BMW E60 550i umruestung...
Hallo Gas Community,
Ich fahr im Moment nen 2006 550i (4,8l V8 / 367PS) und bin im Moment ca. 8 - 10 tkm / Monat unterwegs.
Daher liegt der Gedanke nahe von super plus auf einen alternativen Kraftstoff zu wechseln 😉
Jetzt les ich hier oft solche saetze wie "Diese bloeden Raser die denken sie koennen jetzt mit 180 zum halben preis fahren" oder so aehnlich...naja ich fahr viel 180 auch viel 200 oder gar 220 oder mehr je nach strassenlage.
Ich hab mich schon etwas informiert was es fuer anlagen fuer diesen motor gibt, hab ein angebot fuer eine
vialle anlage fuer 4,6t EUR incl 140l Tank bekommen denk das ist ganz ok...
jetzt zu meiner frage: Mir ist klar, dass ich nicht mit 250 die Autobahn runterdampfen kann wenn ich auf
Gas fahre...aber 180 sollten schon drin sein...mein motor is relativ gross genauso wie die uebersetzung und
180 ist noch im teillastbereich (ca. 12 l / SP bei dem Tempo) und ich liege da ca. bei 3800 1/min.
Wuerdet Ihr sagen, dass ich das bedenkenlos mit so ner LPi anlage fahren kann?
Oder meint Ihr Gas is nichts fuer mich.
gruss,
frey
Beste Antwort im Thema
Naja ... ich bin Selbststaendig und daher zumindest teilweisse zum wirtschaftlichen Denken verpflichet...
(Ich weiss ein 550i ist nicht unbedingt die weisseste entscheidung in dieser hinsicht.)
Aber wenn ich im Monat 2000 - 2500 Euro an sprit raus blase und den selben fahrkomfort sowie
die selbe (oder sogar bessere) perfomance im Teillastbereich mit einem nur halb so teueren kraftstoff erreichen
kann...weshalb sollte ich das nicht machen? genau das ist meine frage...
ich versteh nicht wegen was man bei euch angefeindet wird wenn man mehr als 4 zylinder
unter der haube hat...die gas technik ist doch angaeblich auch fuer 8zyl gut geeignet...und da kann ich
ja sogesehen doppelt sparen :P
16 Antworten
Du fährst einen 550i und machst dir Gedanken über den Sprit 😕
Anscheinend ist das Auto eine nummer zu Groß für dich. Falls du wirklich einen besitzt 😁
Naja ... ich bin Selbststaendig und daher zumindest teilweisse zum wirtschaftlichen Denken verpflichet...
(Ich weiss ein 550i ist nicht unbedingt die weisseste entscheidung in dieser hinsicht.)
Aber wenn ich im Monat 2000 - 2500 Euro an sprit raus blase und den selben fahrkomfort sowie
die selbe (oder sogar bessere) perfomance im Teillastbereich mit einem nur halb so teueren kraftstoff erreichen
kann...weshalb sollte ich das nicht machen? genau das ist meine frage...
ich versteh nicht wegen was man bei euch angefeindet wird wenn man mehr als 4 zylinder
unter der haube hat...die gas technik ist doch angaeblich auch fuer 8zyl gut geeignet...und da kann ich
ja sogesehen doppelt sparen :P
Wo ist denn das Problem?
Er hat ne Frage gestellt und erhofft sich Hilfe...
Wieso sollte man sich bei diesem Motor ,vor allem mit dieser aufs Jahr gerechneten Fahrleistung nicht an ne Halbierung der Antriebskosten denken, ggf. umsetzen?😕
Siehst ja , auch für nen 8-Zylinder wird ne Gasumrüsztung angeboten, warum dann nicht davon profitieren?
Kann dir leider keinen Tip geben, aber rein vom Gefühl her kannst den Wagen locker "ausfahren", weil der bei 250 km/h ja nicht am Anschlag läuft.
Hab nächsten Monat auch nen Termin beim Gasumrüster und möchte auch keine Abstriche bzgl. Fahrleistung machen.
250 km/h werde ich auch dann noch fahren...
Danke 🙂
Das mit den 250 ist so ne sache..wenn du nen 7. gang hast gehts glaub ich problemlos,
naja was heisst also bei meinem gehts denk ich auch problemlos (bei vialle hast du ja nen leistungszuwachs von 3-5%
also sollte es dann auch noch gehen :P)
allerdings ist das (laut umruester) nicht allzugut fuer den motor...
ich wollte gern hier die erfahrungen von leuten mit autogas hoeren da ich mich nicht nur auf die ausagen
von den leuten die mir was verkaufen wollen verlassen muss
Ähnliche Themen
Fährst ja nicht permanent 250 km/h ,wo kann man das schon?
Aber auch bei diesem Tempo bist ja nichtmal bei 5000/min...jedenfals im 7.Gang
Aber letztendlich liegts am Umrüster, der gibt dir auch die Garantie.
Vielleicht findest noch den 550er-Fahrer der dir Tips geben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Du fährst einen 550i und machst dir Gedanken über den Sprit 😕
Anscheinend ist das Auto eine nummer zu Groß für dich. Falls du wirklich einen besitzt 😁
Oh man,das war ja jetzt sehr Intelligent 🙄😁 *lol*
Denk mal drüber nach😉
Ich würde auch nen M3 M5 oder sowas was großes schnelles umrüsten,egal ob ich mir den Sprit leisten kann😉
Weil:
- Warum soll ich dem Statt alles in den Rachen schmeißen?
- Warum soll ich für den gleichen Fahrspaß nicht weniger zahlen😉
- usw...
@ frey.
Vialle ist schon eine sehr gute Idee,grad im BMW.
Und 180-200km/h sind/sollten kein Problem darstellen.
Wenn der Umrüster das kann und du mit dem Preis leben kannst,warum nicht.
gruß Nils
Meine persönliche Meinung: 2/3 der Maximaldrehzahl sollte als Dauer-Reisegeschwindigkeit auf Gas ok sein. Sind bei mir 139km/h und 4000/min, bei einem 4.8l V8 sicher etwas mehr 😉. Mit einem guten Umrüster bist Du sehr schnell in der Amortisation, bei Deinem Fahrprofil ist ein verlorener Tag für Nachstellarbeiten sicher teurer als ein paar Euro mehr für eine gute Umrüstung.
Fahre nun knapp eine Woche meinen V8 4,2l mit Vialle LPI7.
Es fährt sich absolut super, wirkt ein wenig spritziger, nach dem ersten
Tanken lag der Verbrauch bei knapp 20% mehr, allerdings auch etwas mehr
Beschleunigungsfahrten.
200km/h auf Dauer ist wohl kein Problem für den Motor, auch schneller geht,
sollte man eben nur nicht so lange machen.
Frag Deinen Umrüster mal wie hoch Du den Wagen drehen kannst bis die Pumpe in die Kniee geht, würde mich
mal interessieren.
Gruß
Flodder
Hi Flodder!
Danke fuer die Antwort! Wieviele Tanks hast Du dir reinmachen lassen? Wieviel gesamt Volumen hast Du?
Und was hat der Spass gekostet?
Gruss,
Frey
Hallo,
eine Frage, da du Selbststädig bist, ist es ja meist so, daß die Autos geleast werden.
Falls bei dir dies zutrifft,
hast du dich wegen einem solchen Einbau mal schlauch gemacht, ob ohne weiteres Machbar.
Auch bei der Versicherung sollte man nachfragen, wegen extra Kosten, da solch eine Anlage vom Wert her, doch die Summe übersteigt, die meist bei Zubehör zulässig ist um ausreichen Versichert zu sein.
Hallo,
Du hast recht das liegt nahe, in diesem Fall war es aber guenstiger das Auto zu kaufen.
Ich hab das wahrscheinlich innerhalb von 2 Jahren auf 0 runter gefahren.
Versicherung sollte kein Prob sein..geht bis 100 tEur
Hi,
4600Teuronrn für nen 8ender ? Bin überrascht.
Kommt mir etwas viel vor (also vom Bauch her)...
das mit der Leistungssteigerung haut warscheinlich weniger hin - auch wenn dieses Argument von manchen Herstellern genannt wird. Haben mal Leistungsmessungen vor und nach einem Umbau auf ne ICOM bei einem "alten" 2,8er VR vorgenommen. Ergebnis war ein minamal erhöhtes Dehmoment im unteren Drehzahlbereich - sonst nüscht!
Aber wie auch immer, ich würde mir so ziemlich jedes Auto umrüsten lassen wenn ich es lange genug fahren würde! Je größer die Maschine um so weniger nachdenken - um so schneller umrüsten 😁
Zum Thema Versicherung kanni ich nur sagen, daß meiner nach dem Umbau sogar günstiger würde! Meine Versicherung hat ihn als "Umweltfreundliches Fahrzeug" eigestuft - der Sinn sei mal dahingestellt...
Viel Erfolg bei Deiner Umrüstung und halt uns up-to-date 🙂
Ich habe Vialle, 83 Liter Radmuldentank.
4.300€ inkl. 1 Jahr Motorgarantie and allem anderen drum und drann.
Bei 140l wirst Du ja 2 Tanks bekommen, dann ist der Preis (jeh nachAnlage) OK