Bmw E46 323i Motorkontrollleuchte weiß nicht mehr weiter

BMW

Hallo.Hab bei meinem Bmw e46 heute die Kraftstoffpumpe im.Tank gegen eine Neue Bosch getauscht.Auch den 6.Luftmassenmesser verbaut...Immer die Gleichen Symptome!Auto fährt Top bis er ca 1 Stunde warm ist.Dann geht einfach die Motorkontrolleuchte an..Auto sägt dann kurz im Leerlauf und es kommen diese Fehlercodes siehe Bild(Ausgelesen mit Delhpi)...Hab langsam kein Geld mehr alles zu tauschen.Wer weiss was da los ist?

Fehlercodes
18 Antworten

Hmmm....

Und wieso hat bisher keiner mal nach dem Kraftstoffdruck (gemessen) gefragt, bzw. mal nach einem fast unbezahlbar teuren Teil wie den Kraftstoff-Filter samt Druckregler..?
Wenn da was nicht stimmt kann er die teuerste und beste Pumpe der Welt einbauen und bringt trotzdem keinen Druck auf die Düsen.

Auch sowas wie ein Kraftstoffpumpen Relais sollte der E46 doch noch haben (hab meines noch nie gesucht), wenn der Fehler immer erst nach ca. 1 Stunde auftritt könnte auch sowas den Fehler verursachen denke ich.

Auch die Zündspulen und Kerzen würde ich hier mal nicht ganz außeracht lassen, läuft ein Zylinder nicht sauber kann der das auch nicht so mehr einregeln das die Abgase wieder i.O. sind.

Da kommen dann auch Einspritzdüsen ins Spiel, die sind auch nicht für die Ewigkeit gemacht, die Elektrischen Anschlüsse und Kabel erst recht nicht.

Nur OBD Auslesen ist nun mal noch keine Diagnose sondern eher ein Fingerzeig wo ich in etwa mit Prüfen anfangen sollte (nicht vermuten oder sinnlos einkaufen).

Gruß Andi

Desweiteren kämen auch die lambdas und Betracht oder lieg ich da falsch?

Sowie KGE Schläuche usw.

Tritt der Fehler auch bei abgestecktem LMM auf?

Mein 325i hatte bei sowas Falschluft gezogen. War die KGE. Hab den Fehler so gefunden : Gummihandschuh über Faltenbalg gestülpt und per Schlauch (abgedichtet) Rauch gepustet. Da wo Rauch rauskam, war es undicht. Zudem gibt es hinter dem Motor (rechts) zwei Blindstopfen , die sind auch gerne rissig

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen