BMW e30 und Android-Radio für Carplay

Hallo,

ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe.

Nachdem ich in meinen 997 schon mit Erfolg ein Carplay-fähiges Radio von AliExpress eingebaut habe und das Auto gefühlt 10 Jahre jünger wurde, habe ich mir gedacht mein e30 könnte doch auch Carplay gebrauchen.

Da er schon ein H-Kennzeichen hat, hatte ich eigentlich noch ein originales Radio (das schon mit Bluetooth aufgepeppt wurde) drin, mit dem originalen Quadlock Stecker.

Ich habe mir jetzt bei Aliexpress ein Radio für den Din-Schacht bestellt mit einem ausklappbaren Display und zwei Din-Steckern hinten (einen braun einer schwarz).

Dazu noch einen BMW Quadlock auf DIN Adapter.

Aber leider funktioniert das nicht so richtig. Die Stecker passen super rein. Das Radio bekommt auch Strom. Schaltet sich auch mit der Zündung ein. Aber leider kommt aus den Lautsprechern nur ein Krächzen. Tatsächlich scheint schon irgendwie das richtige Audio-Signal bei den Lautsprechern anzukommen. Man merkt also z.B. das jemand spricht oder bei Musik, dass es irgendwie einen Takt hat. Aber trotzdem viel zu leise und nicht richtig.

Ich habe schon ein zweites Gerät bestellt um diesen Fehler auszuschließen und auch einen weiteren Adapter, hat aber beides nicht gehoilfen. Wenn ich das Original-Radio wieder an den Quadlock-Adapter anschließe funktioniert alles.

Aber ich hätte gerne Carplay. Haben die orginal BMW-Radios einen Versträrker, den so ein Ali-Express-Teil nicht hat? Oder sitzt doch der Quadlock-Stecker nicht richtig?

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch tun kann, bevor ich den Krempel wieder nach China schicke?

Danke,
Curves.

Adapter
Rückansicht
3 Antworten

Beim größten E30 Radio gab es einen Zusatzverstärker im Kofferraum. Welches Originalradio war/ist denn verbaut? Gruß

Ich habe ein BMW Bavaria C Business RDS drin. Es ist ein Cabrio und ich habe da noch keinen Zusatzverstärker im Kofferraum entdeckt.

Nur das Professional besaß einen separaten Verstärker (z.B. https://www.ebay.de/itm/335716046086

Ein Soundsystem konnte man noch zusätzlich bestellen. https://greifenhain.net/bmw/facts_sonderausstattung.htm):

"Booster-Endstufe mit 4x15 Watt Sinus Ausgangsleistung: BMW Cabrio Sound System:insgesamt 6 Lautsprecher (ohne Hoch- und Mitteltieftöner hinten, dafür 2 Breitbandlautsprecher in der Seitenverkleidung)"

Ebenso kann ein Überblendregler vorhanden sein, den man aus dem Signalweg nehmen müsste.

Siehe auch: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic67650_Problem__ISO-Radio_mit_Adapter_-_kein_Sound_Car_Hifi___Multimedia___Navigation.html

Schau mal nach (per Multimeter im Ohm-Bereich), ob vielleicht jeweils eine Klemme der Lautsprecher ab Werk direkt mit Masse verbunden ist. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen