BMW Diesel im RAV 4 2014 ?
Hallo ,
weiss jemand ab wann der Neue RAV 4 , BMW-Diesel Motoren bekommt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dann bestell dir über einen Importeur den US-RAV.
Top-Motor ist ein 3,5-Liter-V6 mit 269 PS und Fünfgangautomatik. 😉
Reichen die PS??
Bestellen z.B. hier (gibt auch noch Andere) 😛
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bluelion
......März würde mir auch noch reichen .
Wegen den Ami Benziner , wenn ich einen Ami kaufen wollte , würde ich mir bestimmt keinen RAV holen , sondern einen Edge oder Explorer 😉
Würde der EDGE schon nächstes Jahr nach Deutschland kommen , würde ich diesen dem RAV vorziehen .
Den RAV hole ich mir hauptsächlich wegen dem Platz und zugegebener Massen gefällt mir auch das neue Design . Was mir nicht unbedingt gefällt , ist die Motorenauswahl und die Assistenzsysteme , die doch arg begrenzt sind , auch finde ich es schwach das es nicht mal BI-Xenon gibt kein DSG ...... Trotzdem ist der RAV mein derzeitiger Favorit und wenn jetzt noch dementsprechende Motoren ins Angebot kommen ist er gekauft .Achja , zum besseren Verständnis warum mir 150 PS nicht unbedingt zuviel sind , ich möchte einen Wohnwagen mit 1800 Kg ziehen und da ist man beim Überholen ganz froh wenn man etwas mehr PS hat , man ist einfach souveräner und sterssfreier unterwegs in der Hauptsache auf längeren Strecken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Texasrancher
Zitat:
Hallo RAV IV Fan. Habe auch einen RAV IV mit 177 PS Diesel Motor und ziehe damit einen Wohnwagen mit 1500 kg zulässigen Gesamtgewicht. Es gibt keinen Autobahnberg der nicht mit 100 KMH durchgefahren werden kann, wenn es der Verkehr erlaubt. Also vorwärts kommen ist kein Problem. Jetzt der Nachteil:
Beim Rückwärtsrangieren müsste der Rückwärtsgang kürzer untersetzt sein oder man bräuchte ein Untersetzungsgetriebe. Solange man auf der Geraden oder Bergabstecke rückwärts fährt ist das kein Problem, wie bei mir zu Hause muss ich rückwärts leicht Bergauf durch eine sehr enge Toreinfahrt und dann noch um die Ecke in die Scheune fahren, das geht nicht oder die Kupplung macht man zur Sau. Der Wagen läuft rückwärts im Standgas zu schnell und der Motor hat am Stand zuwenig Power. Da nehme ich lieber meinen Traktor und schiebe ihn im untersetzten 1 Gang gemütlich in die Scheune. Wenn ich keinen Traktor hätte, müsste ich einen Nachbarn bitten, damit er mir den Wohnwagen mit seinem Traktor in die Scheune rangiert.
Gruß TexasracherOriginal geschrieben von Bluelion
......März würde mir auch noch reichen .
Wegen den Ami Benziner , wenn ich einen Ami kaufen wollte , würde ich mir bestimmt keinen RAV holen , sondern einen Edge oder Explorer 😉
Würde der EDGE schon nächstes Jahr nach Deutschland kommen , würde ich diesen dem RAV vorziehen .
Den RAV hole ich mir hauptsächlich wegen dem Platz und zugegebener Massen gefällt mir auch das neue Design . Was mir nicht unbedingt gefällt , ist die Motorenauswahl und die Assistenzsysteme , die doch arg begrenzt sind , auch finde ich es schwach das es nicht mal BI-Xenon gibt kein DSG ...... Trotzdem ist der RAV mein derzeitiger Favorit und wenn jetzt noch dementsprechende Motoren ins Angebot kommen ist er gekauft .Achja , zum besseren Verständnis warum mir 150 PS nicht unbedingt zuviel sind , ich möchte einen Wohnwagen mit 1800 Kg ziehen und da ist man beim Überholen ganz froh wenn man etwas mehr PS hat , man ist einfach souveräner und sterssfreier unterwegs in der Hauptsache auf längeren Strecken 😉
Hallo Texasrancher,
und was soll jetzt die doppelte Zitiererei ?? 😕😕
Was will uns der Poster (Du) damit sagen? 😎😎
Oder sammelst du Beiträge/ Aktivitäten? 🙁🙁
Zitat:
Hallo Oskar,
wer lesen kann hat einen großen Vorteil. Wollte damit sagen, dass 177 PS für einen Wohnwagen vollkommen ausreicht, jedoch beim rangieren, wie ich beschrieben habe nicht ideal ist.
Das bedeutet, der Wagen müsste entweder mehr Hubraum haben oder ein Untersetzungsgetriebe.
So wäre das optimal.
Gruß TexasrancherOriginal geschrieben von Oskar78
Hallo Texasrancher,und was soll jetzt die doppelte Zitiererei ?? 😕😕
Was will uns der Poster (Du) damit sagen? 😎😎
Oder sammelst du Beiträge/ Aktivitäten? 🙁🙁
Ähnliche Themen
Hallo Texasrancher,
sicher ist Dir der Zweite Beitrag nachträglich eingefallen?
Da hättest Du Deinen Ersten Beitrag nachträglich ändern können. ( Bearbeiten wählen)
Möglichkeit 2, Du hättest Deine Erweiterung mit Nachtrag überschrieben. Wie Andere Deine
Vorgehensweise sehen, hast Du ja schon lesen können.
Wenn Du beim Rückwärtsschieben Kraft brauchst, solltest Du die Automatik wählen.
Dabei wird die Kraft im Wandler verstärkt. Der Wandler ist lange nicht so empfindlich,
wie die Kupplung.Gruss aus B............
P.S.
Keiner von uns kann Dir Deine Wunschversion zu Deinem Wunschtermin verschaffen.
Hallo Texasrancher,
entschuldige, wenn ich die ganzen "Zitate" nicht nochmals gelesen habe.
Das hatte ich vorher schon gemacht.
Aber warum schreibst du auch deinen Text innerhalb der Zitate und nicht unten dran? 😕
Die zitierten Seiten ließt kein User ein zweites oder drittes mal durch.
Außerdem ist das unübersichtlich.
Wen innerhalb des Zitates geschrieben wird, dann bitte markieren.
Entweder Fett oder farbig zum Beispiel, oder auch Teiltzitate und unten drunter schreiben.
Dann behält man die Übersicht.
Also nichts für Ungut. 🙂
@RAV4 in Town,
genau aus diesem Grund (rückwärts Rangieren mit dem WW) hatte ich derzeit bei meinem XA2 die Kupplung geschrottet. Deshalb hat mein jetziger XA3 auch die Wandlerautommatik.