BMW Azubi - Geldwerter Vorteil - Werksverkauf

BMW

BMW Azubi kauft für Verwandten einen BMW Neuwagen im Werk (21,9% Rabatt) Listenpreis 45k€.

Wieviel muss er nun am Jahresende versteuern?

Azubis zahlen ja praktisch keine Steuer Brutto = netto (so ungefähr). Monatsgehalt ca. 1000€.

Rechnung:

Jahreseinkommen (Azubi) = 12.000€
Geldwerter Vorteil = 21,9% von 45k€ = 9855€
Also neues Jahreseinkommen = 21855€

Frage a) Muss Azubi nun 21855€ oder 9855€ nachversteuern?
Frage b) Zu welchem Steuersatz?
Frage c) Ist der Geldwerte Vorteil wirklich 21,9% von 45k€ oder wird dieser mit gängigen Rabatten am freien Markt bestimmt? (Wenn sich Azubi bei normalen Händler ein Auto kauft bekommt er auch 12% Rabatt und hat keinen Geldwerten Vorteil.)

Ja, in 14 Tagen haben wir (Azubi Bruder + Ich) einen Termin im Werk für die Berechnung eines Angebots.
Ich hasse es aber unvorbereitet in ein Gespräch zu gehen und möchte mich daher vorab informieren und das Thema grundsätzlich verstehen.

Vielleicht gibt es ein paar BMW MA oder Steuerexperten die mir das im Jahr 2016 erklären können. Ich habe ältere Beiträge aus 2006 u. 2009 gefunden, allerdings ging es dabei auch nicht um einen Azubi der praktisch nichts versteuern muss. Und Steuergesetze können sich auch ändern.

Danke

24 Antworten

nee, es sind bei meiner konfiguration ziemlich genau 27% ersparnis auf den listenpreis.

ich würde 24 % rabatt bekommen + das buisnesspaket umsonst dazu, wobei ich diese darin enthalten optionen eh gekauft hätte ( touchpad, audio20, garmin navi, sitzheizung und pdc glaub ich ist auch drin )

nur kann mir halt keiner definitiv sagen was nach versteuerung noch übrig bleibt von den ursprünglichen 27% auf liste...

Bist du auch BMW-Mitarbeiter oder wo kommen deine Prozente jetzt her?

Irgendwie fehlt mir hier der Zusammenhang.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:19:15 Uhr:


Bist du auch BMW-Mitarbeiter oder wo kommen deine Prozente jetzt her?

Irgendwie fehlt mir hier der Zusammenhang.

Siehe seinen Beitrag von 16:49:59 h ...

Gruß
Der Chaosmanager

Nein, ich bin kein bmw mitarbeiter. Ich kann über meinen arbeitgeber einen mercedes mit großabnehmerkonditionen belommen. Nur leider MUSS der geldwerte vorteil über meinen arbeitgeber versteuert werden.

Darum hab ich es aktuell vorgezogen einen x3 ohne vitamin b zu kaufen und keine diskussion mit dem finanzamt zu haben.

aber interessieren würden mich die genauen beträge ob ich beim kauf eines mercedes nicht doch noch günstiger fahren kann.

Ähnliche Themen

War der jetzt gekaufte überhaupt neu? Oder eine Tageszulassung?
Wäre schon sehr ungewöhnlich, wenn ein Händler aus Kleinkleckersdorf den besten Preis macht.

der war neu und nach meinen wünschen konfiguriert.

also ich bin kein Steuerfachmann, aber ich denke, dass der Nachweis des durchschnittlichen Händlerrabatts mit Darlegung von 2 weiteren Angeboten schon ausreichend sein sollte...Den Mittelwert würde ich ansetzen...wen Du also solche Bedenken hast, würde ich halt so handeln.

Wie machen das denn Deine Kollegen?

Ich würde vor allem mal bei den gängigen Online Portalen gucken. Was nützt es dir, wenn du unter dem Strich 1 oder 2 Prozent sparst aber dafür dann nur unnötigen Stress hast. Vor allem wenn das Auto erst auf den Angehörigen zugelassen wird und dann später auf dich. Du hast nen Halter mehr im Brief, der gerne auch mal ein paar Prozent beim späteren Verkauf "kostet"

ich habe mich jetzt mal umfassend in dem thema eingelesen...

aktuell sieht es wohl so aus dass ohne nachweis eines günstigeren marktpreises 8 % vom listenpreis des autos abgezogen werden, von dem betrag werden nochmals 4 % "bewertungsabschlag" abgezogen. dann hast du erstmal den geldwerten vorteil. davon kann man 1x im jahr 1080 € rabattfreibetrag abziehen. von diesem betrag mußt du dann steuern "nachzahlen".

sofern die dem finanzamt jetzt plausibel machen kannst das der aktuelle, marktübliche rabatt höher als die 8 % ausfallen kann man natürlich nochmals ordentlich sparen.

ich persönlich würde bei so einem kauf IMMER vom "worst case" ausgehen und nur mit den üblichen 8 % rechnen... wenn es am ende mehr wird hat mein sein persönliches weihnchtsgeld :-)

hier nochmals zu veranschauung:

listenpreis pkw 40000 euro
minus 8 % 36800 euro vom finanzamt akzeptierter grundrabatt
minus 4% 35328 euro bewertungsabschlag

vom käufer bezahlter preis 30000 euro

somit hätte man einen geldwerten vorteil von 5328 euro,
davon zieht man den rabattfreibetrag von 1080 euro ab.

somit muss man für 4248 euro steuern nachzahlen.

das kann man relativ einfach auf den euro ausrechnen. einfach im internet bei einem brutto netto rechner sein jahresgehalt eintragen. dann die summe steuern + sozialabgaben zusammen rechnen. anschließend sein gehalt + den geldwerten vorteil ( in dem fall 4248 euro ) in den brutto netto rechner eingeben und wieder die steuern und sozialabgaben addieren.

die differenz der abgaben beider "jahresgehälter" ist dann an das finanzamt abzuführen.

korrigiert mich wenn ich falsch liege ;-)

unterm strich kann man sagen ein gut verdienender single zahlt bei gleichem rabatt DEUTLICH mehr als ein "werksrenter" oder ein familienvater mit 2 kindern...

Bitte vergesst die Sozialversicherungsbeiträge nicht, diese sind auch zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen