Bmw ade...

Hallo Leute 😉

Mein BMW 318d e90 mit N47er Motor hat seine besten Tage hinter siche...
Nachdem ich binnen 3 Monaten die Steuerkette wechseln lassen musste,
Partikelfilternerneuern musste, sich Injektor Nr1 verabschiedet hat
und nun die Injektordeckelschale permanent Öl auf den Turbo tröpfelt, will
ich Ihn nach treuen 7 Jahren und loswerden. Der Bock hat nun auch schon >150TKm drauf.

Da der Automark jedoch sehr viel auf Lager hat, würd ich mir gerne eure Vorschläge anhören.

Was suche ich?
- Beninzer
- Sportliche Fahrweiße (200-300PS wünschenswert)
- 4/5 Türer bevorzugt
- Preisspanne 10.000-16.000€
- max. 60TKm
- relativ niedrige Pannenstatistik
- geeignet für 1,90m Menschen 🙂

GTI gibts da wie Sand am Meer. Der "neue" Seat Leon mit dem 1.8L Motor
gefällt mir auch, nur stört mich hier der geringe Hubraum.
Was gibts noch wo Spaß macht?

Ich dank euch für eure Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

Du willst Deinen 318 DIESEL austauschen gegen einen sportlichen 300PS Boliden? Ich habe Fragen an Dich....
- hat sich Dein Fahrprofil geändert oder war der Diesel schon nicht passend?
- Dein Diesel ist jetzt quasi durchrepariert. Der Käufer freut sich über Deinen Invest. Hast Du das in Bezug auf die Kostend er letzten Jahre bedacht?
- 16000,- / 60000km / 200-300PS-Benziner.... da kann qualitativ nichts Gutes raus kommen, wo Du Dich wirklich verbesserst. Wird das ein Frustkauf?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Legit_socke schrieb am 6. Mai 2017 um 09:14:30 Uhr:


Danke erstmal für die ersten konstruktiven Antworten 🙂

@keksemann:
Dass mein e90 günstig ist ist mir auch klar. Jedoch habe ich damals andere Prioritäten gehabt als heute.

@Marcel_E91_330d:
Der Focus gefällt mir vom Innenraum nicht wirklich, möchte mich im Cockpit wohl fühlen. Da fänge ich den Golf 6 GTI deutlich ansprechender, aber der
GTI ist mitlerweile auch nichts mehr besonderes... Aber danke für deinen Vorschlag!

Gerne !

Mein Fall ist der Focus vom Amaturenbrett auch nicht.
Preis-/Leistungsmäßig ist er halt sehr gut.

Grüße Marcel...

Warum tropft beim 3er eigentlich Öl rum nach der Rep? Auch Werkstätten müssen Gewährleistung auf ihre Arbeit geben. Da würde ich kostenfreie Nachbesserung verlangen.

Hier mal ein Seat Leon Cupra.

https://m.mobile.de/.../243345472.html?ref=srp

Grüße Marcel...

Zitat:

@Railey schrieb am 6. Mai 2017 um 09:31:34 Uhr:


Warum tropft beim 3er eigentlich Öl rum nach der Rep? Auch Werkstätten müssen Gewährleistung auf ihre Arbeit geben. Da würde ich kostenfreie Nachbesserung verlangen.

Der sifft an dem Injektor welcher durch war. Dieser war undicht und mir hat es Abgase raus gedrückt.
Die Gase haben den Sitz beschädigt vom Deckel bzw der Schale.
Ergo wurde erst beim Tausch sichtbar, dass der Sitz nicht mehr optimal ist. Man hat sich dazu entschlossen es erstmal ohne Neuteil (400€) zu versuchen. Die Schale nachträglich zu wechseln wäre auch kein großer Mehraufwand.

Ähnliche Themen

Seat Leon finde ich persönlich gelungen. Günstige Alternative zum Golf GTI. Den Leon gibts auch bis 300 PS.
Dass der FoFo im Innenraum nicht wertig anmutet kann ich doppelt unterstreichen. Ich hatte einen als Leihwagen, da konnte man an den Kunststoff-Graten Obst aber auch Haut an den Fingern schälen.

BMW als alter 5er ist was für Legasteniker, siehe unten - sorry, das musste nach mehrfachem Post des Spezialagenten sein.

Zitat:

@rikki007 schrieb am 6. Mai 2017 um 09:14:49 Uhr:


korrektur . . . die artickelnummer lautet bmw530i anstatt bmw530d

Oder der Klassiker, Golf VI GTI.

https://m.mobile.de/.../242484928.html?ref=srp

Mehr fällt mir leider nicht ein !
Viel Erfolg !

Grüße Marcel...

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 6. Mai 2017 um 09:34:10 Uhr:


Hier mal ein Seat Leon Cupra.

https://m.mobile.de/.../243345472.html?ref=srp

Grüße Marcel...

Ja, sehr geiles Auto. Der Cupra ist auch in der engeren Auswahl.
Würd ich den neueren (265 oder 280) zu dem Preis als Schnäppchen schießen, wäre das Ding sicher. Obwohl ich >250PS allein auf die Vorserachse für schwachsinnig halte - aber geiles Auto 🙂

Zitat:

@wolfgear schrieb am 6. Mai 2017 um 09:37:49 Uhr:


Seat Leon finde ich persönlich gelungen. Günstige Alternative zum Golf GTI. Den Leon gibts auch bis 300 PS.
Dass der FoFo im Innenraum nicht wertig anmutet kann ich doppelt unterstreichen. Ich hatte einen als Leihwagen, da konnte man an den Kunststoff-Graten Obst aber auch Haut an den Fingern schälen.

BMW als alter 5er ist was für Legasteniker, siehe unten - sorry, das musste nach mehrfachem Post des Spezialagenten sein.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 6. Mai 2017 um 09:37:49 Uhr:



Zitat:

@rikki007 schrieb am 6. Mai 2017 um 09:14:49 Uhr:


korrektur . . . die artickelnummer lautet bmw530i anstatt bmw530d

Ich finde das Cockpit MUSS passen. Immerhin hast du das permanent vor Augen!
Der e90 gefällt mir von hinten nicht. Finde die Lichter schrecklich, deshalb hatte ich damals gleich die Backline Rückleuchten rein. Aber das stört mich beim fahren nicht mehr, da ich es nicht sehe.
Ein Ex-Kollege hatte einen Focus.... Hat mich innen an ein Spritzgussteil erinnert - ne danke 🙂

Mazda 3 2.3 MPS

Die Auswahl ist aber relativ begrenzt, aber vielleicht gefällt er dennoch 🙂

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 6. Mai 2017 um 10:20:40 Uhr:


Mazda 3 2.3 MPS

Die Auswahl ist aber relativ begrenzt, aber vielleicht gefällt er dennoch 🙂

Den hatte ich mir auch schon angeschaut. Jedoch soll er an der Vorderachse sehr zickig sein. Auch der scheinbar hohe Spritverbrauch beim sportlicheren Fahren schreckt mich bisschen ab, jedoch bekommt man ihn auch auf 10 l gedrückt.
Für ihn sprehen jedoch 2300ccm!

bleib bei bmw gönn dir ein 6 zylinder und hab spaß. wenn du von bmw kommst bist du einen gewissen standard gewohnt.

Ich würde auch nach einem 125i oder 130i (Coupe, nicht Schrägheck) oder 325 bzw 330i (e92) gucken. Finde 250PS+ nur auf der Vorderachse nicht sinnvoll.

Ich werfe einfach mal Ford Mustang und Chevrolet Camaro in die Runde. Dürfte für den Kurs was zu bekommen sein. Spaß machen Sie und der Innenraum ist meines Erachtens nach akzeptabel.

Ford Focus 250 PS

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

https://www.autoscout24.de/ergebnisse?...

Renault Megane 220 PS

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Alfa Romeo Giulietta 235 PS

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was ich unter Sportlichkeit verstehe wären hier so die 3 Modelle. Die Motoren bieten die gleiche Leistung.

Also wenn es ein Golf 6 GTI werden soll. Dann würde ich dir ganz klar zur Edition 35 raten. Er ist einfach der perfekte Kompromiss zwischen den "kleinen GTI" und R. Mit dem Auto kann man eigentlich nichts falsch machen. Vor allem hat er auch ein zuverlässigen Motor. In sachen mehr Leistung, ist auch sehr viel Luft nach oben. Dadurch das er den K04 Turbolader drin hat. Bei Stage 1 liegen schon über 300 PS an. Allein durch andere Software. Aber von Unterhalt dürfte er schon etwas mehr Kosten als dein BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen