BMW 545i Motorstörung auf LPG
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 545i. Auf Benzin fährt er ganz normal ohne Probleme, wenn man aber auf LPG umschaltet (Prins VSI) läuft er im Leerlauf unrund und nach 5sec kommt die Warnung: MOTORSTÖRUNG: Hohe Motorbelastung beschädigt den Katalysator. Mit geringer Motorbelastung fahren.
Jetzt hab ich den Fehlerspeicher der Prins VSI ausgelesen = Keine Fehler!?
Fehlerspeicher vom BMW = siehe Bild...
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Kann es sein, dass etwas mit der Zündspule (da ja nur Zylinder 2 Betroffen ist) nicht stimmt? Aber warum läuft er dann auf Benzin ohne Probleme?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wie hier schon öfters beschrieben, LPG ist zündunwilliger und das Zündsystem wird höher belastet.
Schwächelnde Komponenten machen sich somit erst im Gasbetrieb bemerkbar.
Der Einfachheithalber würde ich die Komponenten mit einem anderen Zylinder tauschen. Wandert der Fehler mit, hast Du das Problem gefunden.
Ist dem nicht so, ist der Fehler gasseitig zu suchen.
Das könnte dann die Verkabelung vom Gassteuergerät zum Gasinjektor, als auch der Injektor selbst sein.
Undichtigkeiten solltest Du eh von Zeit zu Zeit prüfen.
31 Antworten
Die Prins 1.
Ich vermute ja auch Kabelbruch oder ähnliches. Gestern wurde der Gasinjektor von Zyl. 5 mit dem vom Zyl. 4 getauscht, aber bis jetzt kam der Fehler nicht wieder. Sollte der Fehler bei Zyl. 5 bleiben, schauen die sich noch mal den Kabelbaum an - komisch, denn ich dachte das hätten die schon letzte Woche gemacht -.- Vorallem sieht man am Zylinder 5 ein offenbar stark geknicktes Kabel!!!
So habe die Zündkerze und die Zündspule von Zylinder 2 und 1 getauscht...
Leider ist der Fehler immer noch da...
Jetzt zeigt er mir aber nicht nur Zylinder 2 im Fehlerspeicher sondern auch noch Zylinder 3....
Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank schon mal
Grüße
Ich bin jetzt über 700 km gefahren und der Fehler kam nicht wieder! Ich vermute bei mir, daß der Fehler an einem Stecker der Injektoren lag und durch das Tauschen das unbewusst behoben wurde. Anders kann ich es mir nicht erklären!
Zu Dir: Sicher daß Du die Zylinder richtig zugeordnet hast?
Hi, ich denke schon...
Heck
4 8
3 7
2 6
1 5
Fahrtrichtung
1 und 2 habe ich getauscht!
Grüße
Ähnliche Themen
So, haben das Problem gefunden... zwei defekte Injektoren waren schuld... wurden getauscht und läuft wieder wie eine 1!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Na ist doch super, daß der Fehler gefunden wurde!
Ich fahre jetzt seit knapp 900 km durch die Gegend und der Fehler tauchte nicht mehr auf.... ich denke es war echt ein loser Stecker!
Zitat:
Original geschrieben von Hamsterbacke197
Ist aber ungewöhnlich das Keihins kaputt gehen..
So ungewöhnlich ist das gar nicht. Die haben in Vergangenheit auch so ihre Probleme mit Weichmachern im LPG gehabt. Später kam dann der Deutschlandfilter, aber in zahlreichen Fahrzeugen wurden Grauimporte der Prins mit den alten Filtern verbaut.
Ich habe sie nicht bei meinem Umrüster wechseln lassen (zu weit weg), deshalb nicht auf Garantie...🙁
Einbauposition ist denke ich ok...
Hallo, freut mich das dein Problem gelöst ist. Waren die defekten Injektoren im Fehlerspeicher abgelegt, oder wie wurden die gefunden?
Mfg Mitchl
Wobei mein Umrüster mir erzählt hat das der Deutschlandfilter 0,0 bringt.
Keihins sind ja auch nicht ganz billig.
Dann verbaut auch dein Umrüster Kits aus Polen usw.? Irgendwie muss er ja dann die "alten" Filter rechtfertigen. 😎
Glaube schon, dass der was bringt. Die Filterleistung dürfte wesentlich besser sein, wenn man sich den Filter von innen ansieht und mit den alten Einwegfiltern vergleicht.
Defekte Keihins erkennt man nicht im Fehlerspeicher der Prins VSI I. Höchstens im Fehlerspeicher des MSG als Fehlzündung, was aber auch andere Ursachen haben kann.