BMW 540 - BRC Plug&Drive schaltet beim Beschleunigen ab

Hallo!

Mein 540er E34 mit BRC Plug&Drive schaltet in letzter Zeit öfters mal die Anlage
ab wenn ich aprupt gas gebe oder nen Kickdown mache. Tanke immer bei der
Aral, also Wintergas sollte schon drinne sein, Gasfilter hab ich wechseln lassen.
Brachte leider nix. Mein Umrüster ist leider 200km entfernt, die Anlage hat eh
nur noch n paar Monate Garantie und deshalb will ich mich selbst auf die
Fehlersuche machen. Habe ebenfalls ein Interface und die Software 2.06,
stelle da 2x im Jahr die Umschalttemperatur um oder kalibriere den Tank neu,
sonst nix. Wäre also in der Lage selber etwas zu machen, hätte jemand nen
Tipp für mich? Kann es sein daß der Verdampferdruck etwas zu niedrig ist?
Ist laut der Diagnosesoftware bei 2020 mbar, ansonsten läuft der Motor und
die Anlage top, Verbrauch so 14-15 Liter Gas.

Danke schon mal

Andi

18 Antworten

@GaryK

Ich habe einen eckigen Verdampfer, den Genius Max.

@sluggygmx

Es sind die gelben Düsen verbaut soweit ich weis, ich mach nachher
noch ein Foto.

@erdgaser

Wenn ich an der Einstellschraube am Verdampfer drehe dann erhöht sich
P1 und Delta P. Wie ändere ich dann nur den Delta P? Softwaremäßig?
Mapsensor kann ich schauen welcher in der Software eingetragen ist und
abgleichen mit dem Verbauten. Wo find ich den denn ungefähr?
Wie gesagt das Problem besteht jetzt erst seit kurzem und auch nicht immer,
denke da stimmt irgendwas mit den Drücken nicht oder ist zu knapp eingestellt.

Gruß Andi

hi du musst deine anlage neue neue kalli vrpassen....lambda erschöpft sich mit der zeit und wenn du keine obd verbindung hast (selbstlernfunktion) was nicht immer der fall ist ...wegen der fehler meldung etc (so habe ich gelesen)...aber man muss die anlage ab und zu auf das fahrzeug neu einstelln... so denke ich ... verschleiss und so...

oder was ist eure meinung dazu.....

mfg miha

Zitat:

Original geschrieben von ELLA312


hi du musst deine anlage eine neue kalli verpassen....lambda erschöpft sich mit der zeit (wird träge dann lässt sich die lpg anlage nur schlecht automatisch anlernen)und wenn du keine obd verbindung hast (selbstlernfunktion) was nicht immer der fall ist ...wegen der fehler meldung etc (so habe ich gelesen)...aber man muss die anlage ab und zu auf das fahrzeug neu einstelln... so denke ich ... verschleiss und so...

oder was ist eure meinung dazu.....

mfg miha

es könnten auch die filter sein...grins
aber beides machen schadet nicht...auch wenn ich so spät tippe.....lol...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen