BMW 530d Fahrzeugbewertung

BMW

Hallo zusammen,

ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem 530d. Ursprünglich sollte es ein F10 werden. Aufgrund des leergefegtes Marktes bin ich inzwischen bereit mein Budget aufzustocken. Daher kommt ein G30 ebenfalls in Frage.

Es gibt 3 Fahrzeuge für die ich mich interessiere. Wie würdet Ihr die Preise insbesondere hinsichtlich deren Ausstattungen, Baujahr, Laufleistung bewerten? Wo seht Ihr Verhandlungspotential?

Fahrzeug_1

Fahrzeug_2

Fahrzeug_3

Mir ist bewusst, dass es am Ende meine persönliche Entscheidung sein wird, aber ich denke das Eure objektiven Meinungen bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnis der genannten Fahrzeuge mir helfen werden.

Vielen Dank 🙂
Gruß

94 Antworten

Jo. Aber dann sag das auch so klar.
Standardzins für Junge Gebrauchte bei BMW ist aktuell 2,49% (Leasingkonditionen sind übrigens eine Katastrophe).

Da der Markt bei den Gebrauchten gerade für den Käufer im ganzen kein angenehmer ist, besteht vor allem bei klassischen Gebrauchten eher eine "friss oder stirb" Mentalität bei den Verkäufern.

Klassische Gebrauchte sind aktuell nur zu bezahlen, wenn das Geld vorhanden ist.

Aber so bin ich ja selbst zu meinem JGA gekommen.

Habe anfänglich nach 520d Leasingrückläufern für um die Anfang 30.000€ gesucht, bis mir ein VK einen JGA für um die 15k mehr gezeigt hat. Am Ende lagen beide Fahrzeuge bei der Rate keine 50€ mehr auseinander wegen des besseren Zinssatzes (OK, Schlussrate natürlich auch höher, aber das sollte der Wagen nach 60 Monaten noch locker wert sein).

1 Besitzer und 2 Jahre Premiumselection Garantie…das wäre mein Kauf.

Zitat:

@docramu schrieb am 11. September 2022 um 22:32:46 Uhr:


1 Besitzer und 2 Jahre Premiumselection Garantie…das wäre mein Kauf.

Klingt nach nem JGA!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 11. September 2022 um 21:46:31 Uhr:


Am Ende lagen beide Fahrzeuge bei der Rate keine 50€ mehr auseinander wegen des besseren Zinssatzes (OK, Schlussrate natürlich auch höher, aber das sollte der Wagen nach 60 Monaten noch locker wert sein).

Das ist halt generell die spannende Frage bei der Zielfinanzierung von BMW. :d
Daher nicht nur auf den Zinssatz schauen, sondern auch die Schlussrate defensiv rechnen (durch Anzahlung und höhere monatliche Raten)

Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 11. September 2022 um 20:37:38 Uhr:


Generelle Frage: Liegt das Geld auf der hohen Kante oder wird eine Finanzierung benötigt?

Keine Finanzierung.

Wie seht Ihr die Chancen bei Nr.2 oder Nr.3 den Preis zu verhandeln? Barkauf ist vermutlich kein Argument wo Händler heutzutage an Finanzierungen ebenfalls Geld verdienen.

VG

Also im Gegensatz zu meinen früheren Leasings (hohe Anzahlung) und mittlerwile geänderter Rahmenbedingung stellt es sich nun so dar: ehem. BLP ca. 75k, verhandelter Verkaufspreis als JGA mit 11.000 km war 44.800€. Zahle nun 59x knapp 515€/Monat und als Schlussrate 17.000€. Da mache ich mir jetzt nicht so grosse Sorgen, bei einem dann 6-7 Jahre alten 520d xDrive Touring mit AHK, HK, Pano,… wenn man sieht, was heute für die F-Baureihe mit über 200.000 km aufgerufen wird…
Ich halte die monatliche Rate von etwa 500€ dem monatlichen Wertverlust entsprechend und für die Nutzung des Autos für einen reellen Wert.

Und für einen 520d (ohne xDrive) in schwarz uni mit Stoffsitzen, Navi Bus und ausser AHK und sonst nix wäre die monatliche Rate wegen des höheren Zinssatzes bei 450-460€ gewesen bei leicht geringerer Zielrate, wobei ich mir dann bezgl. der Wiederverwertung schon eher hätte mehr Gedanken machen müsste, weil wer würde den dann nehmen („nur Stoffsitze, kaum SA“)?

Zitat:

@KK611 schrieb am 11. September 2022 um 22:51:46 Uhr:



Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 11. September 2022 um 20:37:38 Uhr:


Generelle Frage: Liegt das Geld auf der hohen Kante oder wird eine Finanzierung benötigt?

Keine Finanzierung.

Wie seht Ihr die Chancen bei Nr.2 oder Nr.3 den Preis zu verhandeln? Barkauf ist vermutlich kein Argument wo Händler heutzutage an Finanzierungen ebenfalls Geld verdienen.

VG

Bei Nummer 3 (Premium Selection vom BMW Händler) würde ich deine Chancen als sehr schlecht einschätzen.

Was wäre die Story bei Nummer 2 um den Preis zu drücken? Klar, Fragen kann man immer. Aber ohne Argumente sagt der Händler dann halt einfach nö 😉

Zitat:

Was wäre die Story bei Nummer 2 um den Preis zu drücken? Klar, Fragen kann man immer. Aber ohne Argumente sagt der Händler dann halt einfach nö 😉

Da hätte ich leider keinen Ansatz. Bin aber für kreative Storievorschläge sehr offen ... ;-)

Zitat:

@Asperin schrieb am 11. September 2022 um 22:54:43 Uhr:



Zitat:

@KK611 schrieb am 11. September 2022 um 22:51:46 Uhr:


Keine Finanzierung.

Wie seht Ihr die Chancen bei Nr.2 oder Nr.3 den Preis zu verhandeln? Barkauf ist vermutlich kein Argument wo Händler heutzutage an Finanzierungen ebenfalls Geld verdienen.

VG

Bei Nummer 3 (Premium Selection vom BMW Händler) würde ich deine Chancen als sehr schlecht einschätzen.

Was wäre die Story bei Nummer 2 um den Preis zu drücken? Klar, Fragen kann man immer. Aber ohne Argumente sagt der Händler dann halt einfach nö 😉

Alleine schon wegen der Premium Selection Garantie würde ich zu Nummer 3 gehen.

Wegen den Preisen: Ok, mancher Verkäufer scheint mich schon zu kennen, aber Fragen zu Preisen zu beantworten ist deren Job als Verkaufsberater 😉

Ich habe schon BMW-Vertriebskanäle erlebt, die sagen, der Preis am Fahrzeug ist unser Preis und keinen cent weniger (OK, das sind dann auch die Autos mit 300 Standtagen - das kann man als Kunde auch schnell heraus finden) und dann gibt es andere Vertriebler, die schauen halt mal, wie war der Händler-EK von der Bank, wie viele Standtage, gibt es ein Thema zu Gunsten des Kunden (bei mir waren es die Sitze in Oyster, die sonst keiner wollte) und dann spricht der Verkäufer mit seiner Verkaufsleitung und dann kann auch mal was gehen. Bei obigem Fahrzeug gingen nochmal 1.800€ runter.
Und wenn schon kein Barnachlass, dann vielleicht in Form von Naturalien (Satz WKR o.ä.)

Weshalb sollten die an der Finanzierung was verdienen? Wie es beim Fähnchenhändler aussieht, wenn er an die Santanderbank vermittelt weiß ich nicht, aber bei BMW unterschreibst du dem Händler seine Vermittlungsprovision durch die Bank. Wenn das der Bruttowert ist, dann kommen bei ihm keine 50€ davon am Monatsende an.

Also ruf doch mal bei Nummer 3 an und bekunde ernsthaftes Interesse. Meist ist halt das Argument mit den Standtagen das beste, denn irgendwann muss ein Auto auch mal raus…

Mir gefällt die Nr. 2 am besten, wegen der hellen Sitze. Ansonsten sprechen für mich dafür, dass das Auto 3,5 Jahre alt ist, dafür hat dieser die meisten km.

An zweiter Stelle wäre die Nr. 3. Hat ca. 18.000 km weniger auf der Uhr, ist dafür aber 1 Jahr älter an die 2.

Ich habe mal Autouncle bemüht und würde sagen du hast für Preisverhandlungen eher schlechte Karten, beide Fahrzeuge sind einfach noch zu neu bei den Händlern im Bestand (6 bzw. 24 Tage)

Diesen BMW beobachte ich seit März. Inzwischen wurde der Preis um 6000€ nach unten korrigiert. Das macht mir Hoffnung das auch andere BMWs günstiger werden bzw. es Verhandlungsspielraum gibt.

https://link.mobile.de/f53pG6W1bw59MQpr6

Zitat:

@KK611 schrieb am 11. September 2022 um 23:10:05 Uhr:


Diesen BMW beobachte ich seit März. Inzwischen wurde der Preis um 6000€ nach unten korrigiert. Das macht mir Hoffnung das auch andere BMWs günstiger werden bzw. es Verhandlungsspielraum gibt.

https://link.mobile.de/f53pG6W1bw59MQpr6

Das ist ein Beispiel für Preismaßnahmen aufgrund hoher Standtage (bisher 198 Tage):

Gestern kam ich wegen Wartungsarbeiten nicht in die Verträge. Anbei der Beweis, dass es möglich ist 1,6% bekommen zu können (wenn der VK an dem Abschluss interessiert ist und der Kunde weiß, wonach er fragen muss)

Deine Antwort
Ähnliche Themen