Bluetooth Übertragung mit amazon unlimited

Volvo V60 2 (F)

Hi EUCD Fahrer,

hat irgendjemand von Euch amazon unlimited am besten mit einem Androiden und kann mir sagen ob beim Streaming an den Elch die Daten des Titels (also Album, Interpret, Titelname) ins Sensus übertragen werden?

Mit der Samsung Music App auf dem Smartphone geht das nämlich - mit Youtube aber z. B. nicht...

26 Antworten

Zitat:

@allo78 schrieb am 16. Januar 2018 um 18:49:13 Uhr:


...Heute mal mit nem Anruf ausprobiert - auch danach streamt er weiter... schon komisch dass das dann bei der amazon App nach nem Anruf nicht mehr geht....

Bei mir geht das.

Zitat:

@allo78 schrieb am 16. Januar 2018 um 18:49:13 Uhr:


Was mir auch noch aufgefallen ist: beim Stream von der Samsung Music App wird zwar die aktuell gespielte Titelzeit angezeigt aber ohne Fortschrittsbalken und ohne Anzeige der Gesamtlänge des Titels. Ist das bei amazon auch so?

Das ist und bleibt so, egal welche App man benutzt. Es liegt an der "einfachen" Implementierung des BT Protokolls im Sensus.

Zitat:

@allo78 schrieb am 16. Januar 2018 um 18:49:13 Uhr:


Und dann noch was ganz wichtiges: wenn man online streamt: wie lange puffert denn amazon? - also wenn ich jetzt durch ein Gebiet ohne Netzabdeckung fahre ist es ja schon wichtig, dass die App 2 Min. vorrätig hält - bei Youtube ist das ja leider nicht (mehr) der Fall. Wie ist das bei amazon?

Wie sollte man das testen? Fahren und ständig auf's Handy gucken geht nicht 🙂. Aber gefühlt sind es keine 2 Minuten, eher weniger als eine.
Eine Alternative ist es, die Musik herunterzuladen und offline abzuspielen. Funktioniert gut.

Grüße,
Bob

Ich hab das mit Spotify und Bluetooth recht simpel mit der App "Tasker" gelöst.
Diese startet Spotify sobald das Handy mit Bluetooth für Medien verbunden ist und kann auch automatisch play "drücken" 🙂

@bob_99: danke Dir 🙂 ja während der Fahrt auf#s Handy schauen ist natürlich nicht so gut - aber hätte ja sein können jemand hat es mal anhand von Fortschritsladebalken beobachtet - oder aber ist mit Beifahrer gefahren.

@MusixP ja und die Tasker App läuft dann immer im Vordergrund - kostet natürlich auch wieder RAM... meiner ist eh propenvoll und das Handy dadurch inzwischen ewig lahm... naja vielleicht wenn ich mal ein neues hab... - und geht das auch mit amazon unlimited oder ist das ne spezielle spotify App?

Ja die App läuft immer im Hintergrund aber ich glaub die hat nur unwesentlich Anteil an der Performance von meinem Sony. Damit kannst du alles mögliche am Handy automatisieren. Schaltet bei mir z. Bsp. auch Wlan ab wenn ich nicht mehr daheim bin und umgekehrt.

Ähnliche Themen

habe gerade mal mit dem amzon support gesprochen. Die sagen amazon unlimited puffert überhaupt nichts 😠 - nach 1-2 Sekunden! reißt die Verbindung ab. Und wenn man Pech kommt dann ne Fehlermeldung und man muss die App neu starten - heißt anhalten und Handy aus der Hose nehmen. - Wenn das wirklich so ist, ist das ja unbrauchbar. - Kann das hier ein amazon Nutzer bestätigen bzw. seine Erfahrung mitteilen?

Zitat:

@MusixP schrieb am 18. Januar 2018 um 19:49:59 Uhr:


Ja die App läuft immer im Hintergrund aber ich glaub die hat nur unwesentlich Anteil an der Performance von meinem Sony. Damit kannst du alles mögliche am Handy automatisieren. Schaltet bei mir z. Bsp. auch Wlan ab wenn ich nicht mehr daheim bin und umgekehrt.

ah ok das ist interessant. Danke

Tasker ist die beste Erfindung seit es Smartphones gibt.
Und wenn der stream beim Start auf Pause steht, einfach ok drücken und dann auf abspielen

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 18. Januar 2018 um 21:04:26 Uhr:


Tasker ist die beste Erfindung seit es Smartphones gibt.
Und wenn der stream beim Start auf Pause steht, einfach ok drücken und dann auf abspielen

wie meinst Du auf ok? das heißt trotz Tasker muss ich auf dem Handy noch ok drücken?

oder meinst Du ohne Tasker im Sensus? das geht eben nicht hab ich gestern probiert wenn ich ok drücke komme ich ins Menü und wenn ich Ton an/aus drücke geht es auch nicht weiter

aber woher weiß Tasker denn mit WLAN ein-/ausschalten wann ich daheim bin? - GPS habe ich, sofern ich es gerade nicht unbedingt brauche, immer aus.

Wenn ich im Bluetooth Mode im sensus auf ok drücke kommt als erster Eintrag abspielen bzw Stop.
Zum tasker: zu Hause wird z. B. über Standort erkannt.

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 18. Januar 2018 um 21:55:19 Uhr:


Wenn ich im Bluetooth Mode im sensus auf ok drücke kommt als erster Eintrag abspielen bzw Stop.
Zum tasker: zu Hause wird z. B. über Standort erkannt.

muss ich nochmal schauen. Danke. - Jetzt muss ich aber erst warten bis es wieder vorkommt, dass die App nicht von alleine startet.

Also ich habe es jetzt nochmal probiert es gibt keinen Eintrag abspielen im Bluetooth Menü der erste Eintrag ist zufällige Wiedergabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen