1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Bluetooth-Kopfhörer unter Motorradhelm

Bluetooth-Kopfhörer unter Motorradhelm

Hallo,
ich suche ein paar vernünftige Bluetooth-Kopfhörer die problemlos
unter den Helm passen, ohne dass sie drücken.
Möchte diese Ohrhörer gerne über eine Handy App (Mapfactor Navigator)
als Navi nutzen und gelegentlich auch mal Radio darüber hören.
Zur Zeit habe ich diese hier im Auge:
https://www.amazon.de/dp/B01FYTRSC4?psc=1
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Habe allerdings die Befürchtung, dass diese zu klobig sein Könnten !?
Habt ihr Erfahrungen und könnt mir was passendes empfehlen ?
Möchte allerdings nicht mehr als 50 Euro ausgeben, da ich ansonsten
gleich einen Helm mit integriertem Headset kaufen kann.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Aus China gibt es auch so flachkophörer für den Helm nur eben mit Kabel. (ohne BT)
Mit Mikrophon 6,25€ und ohne 3,11€

Hab grad bei Amazon den hier gefunden und für meinen neuen Helm bestellt. Scheint ohne extra Kastel das man außen am Helm befestigen muss zu funktionieren.
Über die Qualität kann ich noch Nix sagen kommt aber aus Silikon Vally und nicht China.
https://www.amazon.de/dp/B01N9TN0ZY/ref=cm_sw_r_oth_api_OEeNyb1ZAQ0R8

Glaub mir das kommt ebenfalls aus Asien(zusätzlich dazu, dass es nicht von Amazon selbst sonder von kokkia verkauft und versendet wird). Aber ist mit Bluetooth
Großer Pluspunkt in meinen augen

Ich habe außerdem so eine Mütze mit Bluetooth Kopfhörern drinnen (aus China) ebenfalls recht flach und auch herausnehmbar, nur dass die eine Seite die steuerknöpfe am Ohr hat und die dann in der Innenseite des Helms liegen würden wäre etwas suboptimal, wenn ich es als helmkopfhörer nutzen wollte
Preis: 5€ incl. Mütze

Zitat:

marstel
.
Scheint ohne extra Kastel das man außen am Helm befestigen muss zu funktionieren.

.

Ja - mit dem Nachteil das das "Kastel" eben mit in dem Kopfhörer integriert ist,

das Ding somit viel dicker ist und Du Styropor am Helm wegschneiden musst, das es passt.

An dem "Kastel" kann ich zusätzlich während der Fahrt die Kopfhörer laut und leise stellen.

Wenn ich Musik höre übers Handy gibt's sogar ein Skip Funktion.

Alles Easy mit Handschuhen zu bedienen.

Das "Kastel" klick ich nach der Tour einfach am Helm weg und steck es in die Ladestation.

Du darfst dann jedesmal den halben Helm auseinandernehmen wenn Du die wieder aufladen willst.

Von der Klangqualität will ich jetzt garnicht anfangen.

Hallo,
hatte das selbe problem mit bluetooth kopfhörer ... das kabel ist in wirklichkeit viel länger als auf den bildern zu sehen, dass hatte bei mir zur folge, dass die kopfhörer kabel unter dem helm zu sehen war ... was wir ja aufgrund der rechtslage nicht wollen.
ich habe mich letztendlich für komplett kabellose in ears entschieden und bin super zufrieden damit.
Alle Mini In Ear Kopfhörer im Überblick

Zitat:

@pillerman1 schrieb am 12. Feb. 2017 um 11:53:37 Uhr:


ich habe mich letztendlich für komplett kabellose in ears entschieden

Und die stören nicht im Helm, also mein Helm liegt fest an und in ears sind ja eigentlich nicht flach. Bei mir passt die Brille mit ach und Krach rein (weswegen ich unter anderem kontaklinsen trage(finds aber auch im Alltag praktischer))

Die halten sich preislich doch schon mal im Rahmen !
Da bin ich mal gespannt wie dein Resümee ausfällt, berichte bitte mal wenn du die
Kopfhörer das erste mal getestet hast. ;)
Bin echt mal gespannt ob Empfang und Sprachqualität stimmen, wenn das alles passt,
wäre das ein super Preis !

Zitat:

@marstel schrieb am 9. Februar 2017 um 11:52:26 Uhr:


Hab grad bei Amazon den hier gefunden und für meinen neuen Helm bestellt. Scheint ohne extra Kastel das man außen am Helm befestigen muss zu funktionieren.
Über die Qualität kann ich noch Nix sagen kommt aber aus Silikon Vally und nicht China.
https://www.amazon.de/dp/B01N9TN0ZY/ref=cm_sw_r_oth_api_OEeNyb1ZAQ0R8

Zitat:

@zuckerbaecker schrieb am 9. Februar 2017 um 17:32:57 Uhr:


Ja - mit dem Nachteil das das "Kastel" eben mit in dem Kopfhörer integriert ist,
das Ding somit viel dicker ist und Du Styropor am Helm wegschneiden musst, das es passt.
An dem "Kastel" kann ich zusätzlich während der Fahrt die Kopfhörer laut und leise stellen.
Wenn ich Musik höre übers Handy gibt's sogar ein Skip Funktion.
Alles Easy mit Handschuhen zu bedienen.
Das "Kastel" klick ich nach der Tour einfach am Helm weg und steck es in die Ladestation.

Stimmt.

Hab ja so eines am alten Schuberth und bin total zufrieden damit.

Der neue Shark Hat aber eine so breite Dichtung am unteren Rand, dass ich die Klammer fürs Kastel nicht drauf bekomme, eine Kleberhalterung ist zwar dabei, aber kleben soll man ja nichts auf den Helm.

Zitat:

Du darfst dann jedesmal den halben Helm auseinandernehmen wenn Du die wieder aufladen willst.
Von der Klangqualität will ich jetzt garnicht anfangen.

Ich glaube das Ladekabel kann man beim Mikrofon anstecken, dann muss man nicht rein in den Helm.

Sollte das Ding ohne am Helm rum zu schneiden (was ich sicher nicht mache)nicht passen oder die Qualität mies sein dann geht es retour. Ist bei Amazon ja leichter als bei einem Fernöstlichen Händler.

Einen Versuch denke ich ist es aber wert.

Auch wenn die Frage schon älter ist, ich stand vor dem gleichen Problem.
Ich möchte nur die Navi-Durchsagen hören und brauche dafür kein Mikrofon. Mein altes TomTom Urban Rider II ist soweit eigentlich noch ganz brauchbar, obwohl ich es längst nicht mehr update. Nur sieht man im Sonnenlicht leider nichts, so daß akustische Hinweise sehr hilfreich wären. Mit Ohrstöpseln habe ich es mal versucht aber die drücken und außerdem möchte ich schon noch die Verkehrsgeräusche mitbekommen.
Alles, was so an Bluetooth-Lösungen herumschwirrt ist maßlos überteuert und außerdem will ich an meinem Helm (NOLAN N90) kein Elektronik-Kästchen befestigen.
Nachdem ich ewig gesucht und festgestellt habe, daß es kein reines Bluetooth-Helmlautsprecher-Set ohne Mikrofon gibt, habe ich mir folgende, auch von anderen empfohlene Kombination bestellt:
Ein billiges Helmlautsprecher-Einbaset für € 8,29
(https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...)
und einen Bluetoth-Empfänger für €12,49
(https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...)
Die musikalischen Qualitäten dieses Dingsbums interessieren mich nicht, ich will nur die Durchsagen verstehen. Der Empfänger ist so winzig daß er in jede Jacken-Innentasche paßt und die Akku-Laufzeit großzügig bemessen.
Für € 21.- kann man da nicht viel falsch machen. Und laßt Euch nichts vormachen: Wer nicht bereit ist, für ein professionelles System mehrere hundert Euro auszugeben, der kann auch mit den ganzen im Zubehörhandel angebotenen Sets keine ausreichende Lautstärke erzielen. Über 100km/h wird´s eben eng.
Ich berichte weiter.

Zitat:

Im Straßenverkehr soll/darf man sich doch garnicht beide Ohren zustöpseln !? (hab ich mal gehört/gelesen)

Das Hören der Umgebungsgeräusche ist doch unterm Helm eh schon eingeschränkt !

Mit Stöpsel im Ohr und womöglich noch Heavy Metal kann man doch nicht mal mehr ein Martinshorn unterm Helm wahrnehmen.

kbw ;)

Ich hatte bei der Fahrschule sogar welche drinnen, zur Kommunikation mit dem Fahrlehrer, per Telefon.

Martinshorn gibt es nur in Verbindung mit Blaulicht.

Gibt ja auch schwerhörige Menschen im Straßenverkehr.

Funfact: ich höre Heavy Metal beim Mopedfahren, aber noch kabelgebunden.??

Suche auch welche ohne.

Immer dieses neuartige Zeugs

Img-a32a877b.jpeg

Gibt es nicht auch Nachrüst Sachen was Bluetooth Kopfhörer und so angeht

Screenshot_20220625-010917.png

Zitat:

@realv schrieb am 25. Juni 2022 um 01:09:41 Uhr:


Gibt es nicht auch Nachrüst Sachen was Bluetooth Kopfhörer und so angeht

Nee, das haben die nur so zum Spaß angeboten.

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen