bluetooth interface elm327

Hallo liebe Motortalkfreunde,

ich habe mir von Ebay das Bluetooth Interface ELM327 zugelegt für knapp 30 € mit der Software Fiatecuscan arbeitet es hervoragend zusammen.

Nun zu mienen Anliegen mit welcher Software arbeitet es noch und wer hat ebenfalls Erfahrung mit dem Interface.

Gruß
Maykel7019

Beste Antwort im Thema

Für alle, denen das nicht so ganz klar ist: ELM327 ist kein Hardware-Gerät, sondern eine Software der Firma ELM-Electronics in Kanada.
Die wird in einen programmierbaren Microcomputer geladen (ein sogenannter PIC). Die Funktionen dieses Teils hängen natürlich absolut von der Version des Programms des ELM327 ab.
Nachdem so ein PIC von jedem, der sich mit sowas auskennt (und die Software irgendwo im Internet gefunden hat), programmiert werden kann, können sich da die Funktionen erheblich unterscheiden.
Für den Normalsterblichen in etwa vergleichbar: Ich kaufe mir mehrere USB-Sticks, und speichere da irgendeine Microsoft-Software drauf. Das Ding nenne ich dann Microsoft-Box.

Welche Software da letztendlich drauf ist, weiß nur der, der das Ding programmiert hat. Die Firma ELM bietet z.B. aktuell vier verschiedene Software-Verionen zu ihrem 327 an.
Wer sich also ein ELM327-Interface kauft, kauft sich eigentlich ein Stück relativ billige Hardware, auf der eine Software von der Firma ELM aufgespielt ist. Eigentlich sollten alle fertig programmierten Microcontroller von dieser Firma bezogen werden, doch manch einer macht es sich billiger (geiz ist Geil!), indem er die Software irgendwoher "bezieht", und sich die PICs selber brennt - wo dabei die Firma ELM bleibt ist dem egal. Ein Qualitätsmanagement kennt er auch nicht...

Ich könnte dann z.B. diese Software hernehmen, und soweit verändern, daß die immer, wenn das damit bestückte Interface am Auto angeschlossen wird, irgendwelche Dinge tut.
Was hätte Ihr gerne: Ich hätte z.B. gerne, daß keine Golfs mehr mit Tagfahrlicht rumfahren (ist eine Kleinigkeit!) Sobald jemand "Mein Interface" an seinen Golf anschliessen würde, hätte er kein Tagfahrlicht mehr! Ich kann aber auch in das Motormanagement eingreifen, oder, nur aus mangelnder Erfahrung, etwas falsch machen, obwohl ich das eigentlich gar nicht wollte, was anderen vielleicht das Leben kosten kann!

Dann brenne ich diese Software auch auf PICs und verkaufe sie als ELM327...

Deswegen bin ich als Kunde natürlich darauf angewiesen, daß das Ding auch nur das tut, was der Entwickler vorgesehen hat. Da muß ich mich auf den Distributor verlassen können, daß dieser nur Originale einsetzt!
Deswegen verlasse ich mich dabei eher auf einen Händler, den ich auch in Regress nehmen kann, und nicht auf eine Hinterhof-Firma in Guangzhou, die vielleicht nebenher auch noch Herzpillen aus Acylfarbe, Ratten-Dreck und Sägemehl herstellt...

Nur für die, die meinen, ein ELM327 wäre ein fertiges unabänderbares Gerät....

so long...

21 weitere Antworten
21 Antworten

das gleiche gilt für dieses Interface:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_ys_iyr_img

habe ich mir letzten Monat bestellt für mein Suzuki Grand Vitara Bj. 2003 Benziner. Kann damit am Lappi alle Fehler auslesen und löschen sowie alle Echtzeitdaten auslesen. Das Interface lasse ich z. Zt, immer drin.

Hallo Freunde,
heute ist das OBD 2 ELM327 mit Bluetooth endlich eingetroffen. Hab aber Probleme mit meinem Galaxy S4 eine Verbindung aufzubauen. Es ist zur Zeit die 4.3 Version auf dem Handy.
Hat jemand von euch mit diesem OBD2 von ELM327 auch Probleme oder hat es nur was mit dem Handy zu tun?
MfG
Kadir

Mit welcher handy Software versuchst du zu verbinden?
Torque?

Zitat:

Original geschrieben von SilasGe


Mit welcher handy Software versuchst du zu verbinden?
Torque?

Ach ja hatte es vergessen zu erwähnen...ja mit Torque aber der teuren App also nicht die freie Version. Habe die original Firmware 4.3 von Samsung drauf.

Habe es aber mit keiner alternativen App ausprobiert hatte nur die Torque drauf.

MfG

Kadir

Ähnliche Themen

Kriege hier immer wieder die Motten, wenn das ELM 327 zitiert wird:
Das ELM 327 ist ein Schnittstellenbaustein, der von einer Kanadischen Firma entwickelt wurde, um den Datenbus eines Autos, wie er z.B. für OBD verwendet wird, mit RS232 zu verbinden. Mehr erst mal nicht!
Sogenannte ELM-327-Geräte, wie sie heute vorwiegend aus China angeboten werden, sind in der Regel rotzfreche, wenn auch teils extrem veraltete, raubkopierte Versionen dieses Bausteins.
Die Firmal ELM hat da halt mal den Fehler gemacht, das Ganze auf sogenannten PICs aufzubauen. Das sind kleine Minirechner in IC-Form, in die man einfach die raubkopierte Software reinladen kann.

Das Produkt "ELM327" hat mit Onboard-Diagnose null und nichts zu tun!
Das ist nur ein "Übersetzer" zwischen den verschiedenen Schnittstellen-Normen, wie RS232 am PC und CAN-Bus am Auto.
Die eigentliche Diagnose und Auswertung übernimmt eine nachgeschaltete Software. Und erst mit deren Qualität steht und fällt das Gesamtpaket!
Nur als Beispiel:
Viele kennen noch diese Parallel-, oder Centronics-Schnittstellen am Computer, um da Drucker anschließen zu können.
Hat jemand heute noch so einen Drucker (kann ja z.B. ein ehemals sauteurer Farb-Laser-Drucker sein), dann guckt er bei modernen PCs in die Röhre, weil die dafür gar keinen Anschluß mehr haben. Die können nur noch USB.
Also braucht man so ein Paar Euro-Fuffzig-Teil, das von USB nach Centronics "übersetzt" (z.B. von Hama). Dieses Teil ist mit dem ELM 327 vergleichbar. Davon wird der Drucker nicht besser, oder kann etwa gleich mehr: Das Teil sorgt nur dafür, dass sich der Computer und der Drucker "verstehen". Mehr nicht.

Wer mal nachlesen will, was ein ELM 327 wirklich ist, kann das auf deren Herstellerseite tun:
http://www.elmelectronics.com/obdic.html

So Long...

Wollte nur mal berichten. Mit der App Torque die 3.55€ kostet funktioniert es,es liest den Fehlerspeicher ab zeigt Drehzahl usw. an.
MfG
Kadir

Welchen bluetoothdongle hast du genau gekauft??

mfG

Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS


Wollte nur mal berichten. Mit der App Torque die 3.55€ kostet funktioniert es,es liest den Fehlerspeicher ab zeigt Drehzahl usw. an.
MfG
Kadir
Deine Antwort
Ähnliche Themen