Bluetooth - Autotelefonbuch
vielleicht könnte Ihr mir helfen:
ich möchte mir das Motorola Pro+ kaufen, da ich dieses als Geschäftshandy habe und recht zufrieden damit bin. Bevor ich mir es jetzt privat auch noch kaufe, habe ich allerdings mal die Funktionen der V60 Bluetooth Anlage getestet. Dabei bin ich auf folg. Probleme gestoßen:
Das Telefonbuch syncronisiert sich zwar, jedoch ist dann im V60 nicht zu erkennen welcher Eintrag die Handy-Nr., Festnetznr. etc. ist - also Beispiel: ich habe den Namen Max Müller mit Handy, Festnetz und Geschäft eingespeichert - dann kommt drei mal Max Müller und ich muß alle drei durchprobieren (bei der Sprachwahl ebenso)
Jetzt gäbe es natürlich die Möglichkeit das Telefonbuch nicht zu syncronisieren und die Kontakte wieder ins Autotelefonbuch zu kopieren - was aber natürlich bei neuen Kontakten dann jedesmal manuell ergänzt werden muss.
Problem ist aber: wenn ich die Option "Telefonbuch übertragen" nicht angehakt habe, erscheint jedesmal, wenn ich "Telefonbuch" anwähle zuerst das Fenster "Telefonbuch syncronisieren" - das ich jedesmal mit "Exit" wegdrücken muss.
Daher meine Frage:
gibt es eine Möglichkeit, dass der V60 diese Meldung nicht bringt?
oder gibt es die Möglichkeit, das Telefonbuch zwar zu syncronisieren, aber dann nur aufs interne Autotelefonbuch zuzugreifen (also so, dass die Einträge vom Handy selbst gar nicht angezeigt werden)?
oder sonstige Ideen?
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Sein Handy ist auch nicht auf der Liste der kompatiblen Handys von Volvo. Vielleicht sollte er sich erstmal die Liste anschauen, bevor er wieder Gott und die Welt verrückt macht.
7 Antworten
Wie sieht das bei dir aus, gar keine Nummer?
Normalerweise wird bei Kontakten mit mehreren Nummern immer die erste Nummer angezeigt, und dahinter das # Zeichen, mit dieser Taste werden dann alle Nummern angezeigt. Bei der Sprachwahl kommen gleich alle Nummern (mit Name), und davor eine Zahl, die zur Auswahl genannt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Wie sieht das bei dir aus, gar keine Nummer?
Normalerweise wird bei Kontakten mit mehreren Nummern immer die erste Nummer angezeigt, und dahinter das # Zeichen, mit dieser Taste werden dann alle Nummern angezeigt. Bei der Sprachwahl kommen gleich alle Nummern (mit Name), und davor eine Zahl, die zur Auswahl genannt werden muss.
yep, so ist es normalerweise! Beim Motorola Pro+ aber ist es so, dass die Raute # nicht existiert sondern wenn ich Hans Müller mit Handy, Festnetz und Firmennummer drin habe, erscheint dreimal Hans Müller und ich weiß nicht welche Nummer sich dahinter verbirgt.
Am fatalsten ist es bei der Sprachwahl - hier tauscht der V60 die Einträge sogar beliebig aus. - Also Beispiel: Hans Müller mit Handy, FN, und Firma. - Angenommen ich habe mir vom letzten Ausprobieren gemerkt dass bei der Sprachwahl "Zeilennummer 3" die Handynummer ist - dann heißt das nicht, dass beim nächsten mal, wenn ich Hans Müller anrufe wieder die Zeilennummer 3 die Handynummer ist - das mischt der V60 sogar innerhalb des selben Namens beliebig von mal zu mal.... - dadurch wird die Sprachwahl, die eigentlich das Wichtistes ist, quasi unbenutzbar...
gab es da eine Verbesserung bei Sensus 3?
...nun, ich denke nicht sich am Sensus hier etwas ändern lässt, das Problem dürfte am Handy liegen, das einfach nicht alle Daten über Bluetooth sendet, welches es eigentlich sollte. Android 2.xx hat ja auch schon ein "fortgeschrittenes" Alter, vielleicht gibt es dort eine Moglichkeit für ein Update??..auch wenn das http://www.chip.de/.../...xe-Pro-Nun-doch-kein-Android-4_55964473.html wenig Chancen einräumt.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...nun, ich denke nicht sich am Sensus hier etwas ändern lässt, das Problem dürfte am Handy liegen, das einfach nicht alle Daten über Bluetooth sendet, welches es eigentlich sollte. Android 2.xx hat ja auch schon ein "fortgeschrittenes" Alter, vielleicht gibt es dort eine Moglichkeit für ein Update??..auch wenn das http://www.chip.de/.../...xe-Pro-Nun-doch-kein-Android-4_55964473.html wenig Chancen einräumt.
aber das Telefon wird doch nach wie vor verkauft...!? - und außerdem: wenn ich per Bluetooth einen Eintrag manuell an den V60 sende - dann erkennt er alles problemlos! - also den kompletten Eintrag als EINEN Eintrag mit Anzeige für Handy, FN, Firma. Warum geht das da und beim automatischen syncronisieren nicht? - das passt doch nicht!
Bei meinem derzeit privaten Samsung 5230 ist ja ein ähnliches Problem - übertrage ich manuell per Bluetooth ans Autotelefon - geht es - aber bei der Syncro erkennt er den Namen nicht! ich verstehe das nicht - entweder er erkennt es oder nicht - was wird bei der Syncro anders gemacht als wenn ich manuell per Bluetooth versende!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allo78
aber das Telefon wird doch nach wie vor verkauft...!? - und außerdem: wenn ich per Bluetooth einen Eintrag manuell an den V60 sende - dann erkennt er alles problemlos! - also den kompletten Eintrag als EINEN Eintrag mit Anzeige für Handy, FN, Firma. Warum geht das da und beim automatischen syncronisieren nicht? - das passt doch nicht!Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
...nun, ich denke nicht sich am Sensus hier etwas ändern lässt, das Problem dürfte am Handy liegen, das einfach nicht alle Daten über Bluetooth sendet, welches es eigentlich sollte. Android 2.xx hat ja auch schon ein "fortgeschrittenes" Alter, vielleicht gibt es dort eine Moglichkeit für ein Update??..auch wenn das http://www.chip.de/.../...xe-Pro-Nun-doch-kein-Android-4_55964473.html wenig Chancen einräumt.Bei meinem derzeit privaten Samsung 5230 ist ja ein ähnliches Problem - übertrage ich manuell per Bluetooth ans Autotelefon - geht es - aber bei der Syncro erkennt er den Namen nicht! ich verstehe das nicht - entweder er erkennt es oder nicht - was wird bei der Syncro anders gemacht als wenn ich manuell per Bluetooth versende!?
Es werden anscheinend nicht die selben Daten übertragen, wenn "nur" das Telefonbuch synchronisiert wird. Es gibt etliche Bluetooth Versionen
http://de.wikipedia.org/wiki/BluetoothNach den technischen Daten
http://www.inside-handy.de/.../2329_allgemein.htmlhat dein Wunschgeräte Version 2.1, wie auch mein iPhone 4, und dort passt alles. Gibt's keine Einstellungen am Handy?
Sein Handy ist auch nicht auf der Liste der kompatiblen Handys von Volvo. Vielleicht sollte er sich erstmal die Liste anschauen, bevor er wieder Gott und die Welt verrückt macht.
@TomOldie: also die Android Version auf meinem Geschäfts Pro+ ist 2.3.6 (Dein Link verweist auf der Pro und nicht auf das Pro+) - Einstellungen was übertragen werden soll? - hm, ich hab keine gefunden...
@nothyund: eigentlich hätte ich Deinen "Beitrag" gerne ignoriert - weil es mir echt zu blöd ist - aber soviel: ich weiß dass es nicht auf der Kompatibilitäsliste steht und das heißt ausschließlich, dass es von Volvo nicht getestet wurde und sonst gar nichts!!! - und des weiteren: auch die getesteten Geräte sind meist nicht zu 100 % kompatibel! - wirklich alle Funktionen unterstützen nur wenige - z. B. das Iphone 4.