Blow - Off beim 1.4 TSI 160PS
Morgen Jungs,
Ich habe zu diesem Thema immer nur Beiträge für den 122PS Motor gelesen / gesehen.
Deswegen:
Wie sieht es mit einem Blow - Off Ventil beim 160PS Motor aus?
Ich selbst fahre einen DSG... Gibt es dadurch Probleme und ich kann das Ventil vergessen?
Habe hierzu auf Youtube ein sehr schönes Video gefunden:
Scirocco mit Blow - Off
Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Schmankerl?
Wenn ja:
Alle Infos bitte posten...!
Negativ oder Positiv ist ja erstmal egal.
Peace Jungs
WobCruiser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WobCruiser
(...)Habe hierzu auf Youtube ein sehr schönes Video gefunden:
Scirocco mit Blow - Off(...)
Ohje ... 🙄
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von umut1505
Allein der Name: Blow - Off! und dann noch die Sounds! 😁Ausgeblasen Teil 2: Oma und Opa allein in der Scheune...haha 😁
Sorry aber das Video könnte nen schlechter Ausschnitt eines schlechten "Retro-Pornos" sein. 😉
SCNR:
Was guckst du denn bitte für Pornos, in denen solch komische Geräusche vorkommen 😁 😛 😉
Zitat:
SCNR:
Was guckst du denn bitte für Pornos, in denen solch komische Geräusche vorkommen
Haste noch nie nen Retro-Porno gesehn? 😁 Die quietschende Ohrenkrebs Musik im Hintergrund, während die Frau "versucht" lasziv zu stöhnen? 😁 Hört sich gewöhnungsbedürftig bis sehr abtörnend an genau wie dieses Blow-Off Ventil ^^ aber das ist zu stark OT! Lassen wir das mal lieber sein.
Diese Tuningsünde ist aufjedenfall GARNICHT mein Ding! Erinnert mich an einen VW Käfer bei mir um die Ecke mit Ferrariauspuff...🙄
@TE:
die meinungen dazu wurden ja schon mal genannt! 😁
Forge hat ein Blow-off für den TSI:
http://forgemotorsport.at/index.php?...
auch ich finde, das klingt nicht sportlich, sondern eher nach omnibustür, ich würd also die finger davon lassen!
ein offenes ansaugsystem hört sich da um welten besser an, wenn du schon so auf den klang stehst:
http://www.youtube.com/watch?v=KkCRiEBqG00&feature=related
ein weiteres problem mit dem blow-off:
da der LMM die angesaugte luftmenge ans steuergerät weitergibt und das STG die einspritzmenge darauf anpasst, hast du zum zeitpunkt des lastwechsels eine gemischüberfettung, da die abgeblasene luftmenge ja plötzlich fehlt!
das macht sich durch ein knallen aus der AGA bemerkbar, da unverbrannter sprit in den krümmer gelangt und dort explodiert, was auf dauer auch deinen orig.-kat zerstört! (oder du kaufst einen metallkat)
Zitat:
Original geschrieben von umut1505
Haste noch nie nen Retro-Porno gesehn? 😁 Die quietschende Ohrenkrebs Musik im Hintergrund, während die Frau "versucht" lasziv zu stöhnen? 😁 Hört sich gewöhnungsbedürftig bis sehr abtörnend an genau wie dieses Blow-Off Ventil ^^ aber das ist zu stark OT! Lassen wir das mal lieber sein.Zitat:
SCNR:
Was guckst du denn bitte für Pornos, in denen solch komische Geräusche vorkommen
Diese Tuningsünde ist aufjedenfall GARNICHT mein Ding! Erinnert mich an einen VW Käfer bei mir um die Ecke mit Ferrariauspuff...🙄
Ich wusste bisher noch nicht einmal, dass es "Retro-Pornos" überhaupt gibt 😛
Bin da aber auch kein Fachmann äh Fachfrau auf dem Gebiet 😉
Jedenfalls sind wir uns in bezug auf das Blow-Off Geräusch einig - klingt einfach nur furchtbar.
Ich finde Omnibustür wie hier einer meinte triffts ganz gut 😛
Ähnliche Themen
naja wenn blow-off dann auch das richtige auto subaru impreza sti 😁
Zitat:
Original geschrieben von rocco-AW
naja wenn blow-off dann auch das richtige auto subaru impreza sti 😁
naja, das passt zwar schon eher, allerdings mag ich den klang des blow-offs persönlich nicht, da es sich IMHO sehr künstlich anhört!
praktischer nutzen besteht wirklich nur bei hochgezüchteten rennmotoren, wo das schubumluftsystem die plötzlich anfallende luftmenge beim lastwechsel nicht so schnell weg bringt und daher abgeblasen werden muss!
dann lieber ohne schubumluftsystem! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=jzOMhjmzxUw&feature=related