ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Blöde Frage weil was faul, Einbau Rückfahrkamera

Blöde Frage weil was faul, Einbau Rückfahrkamera

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 12. Dezember 2017 um 12:25

Hab ja das multideck in den w220 verbaut , wenn ich Rückwärtsgang reinlege geht er halt automatisch auf cam — rückwärts - da dachte ich mir , na dann muss auch ne Kamera dahin - ist ja blöd sonst - also jetzt meine Frage , will aus Faulheit nicht zu viel demontieren , es werden auch keine Kabel verlegt , da kommt ne bloothouth Übertragung hin -

Aber Loch muss nun rein A

ALSO DIE PARKSENSOREN KABEL , VERLAUFEN DIE NACH VORNE ? ODER IST EIN KABELSTRANG HINTER DER LEISTE ?

 

Frage weil ich sonst einfach ein Loch in Mitte dieser Leiste bohren könnte - wenn allerdings die Kabel da längst verlaufen - muss ich was Zeit mehr planen

Ähnliche Themen
23 Antworten

Und wenn du da ein Loch borst, borst du dann weiter in den Kofferraum oder woher kriegt das Teil Strom?

Natürlich laufen die Kabel alle zusammen und seitlich ins Auto.

Themenstarteram 12. Dezember 2017 um 14:57

Nein ich meine an der stossstange die Leiste an der Stoßstange , das die danach zusammen laufen ist klar -

Strom ganz einfach über Rückwärts Leuchte - ein Loch brauchst dafür nicht in Kofferraum bohren ( kannst sogar hinter stossstange Kabel hoch ziehen und über oder unter Gummi das Kabel verlegen zb- ist sogar bei offenem Kofferraum kaum zusehen , bei geschlossenem gar nicht zb ) - genug blindstopfen - ich meine die Leiste - denn wenn hinter jedem Sensor die Kabel hinter der Stoßstange zusammenlaufen muss ich mir keine Gedanken machen - aber wenn diese hinter der Leiste schon im Bündel links oder rechts verlaufen , sollte ich bischen mehr Arbeit einrechnen

Soweit ich mich erinnere gehen die Kabel ganz durch die Stosstange durch, Dann etwas nach unten und dort zusammen nach rechts zum Stecker.

Das siehst du eh alles, wenn die Stossstange unten ist.

@Molina2012

Der Einsatz für die PDC Sensoren geht mit einem Kunststoffkeil raus, dahinter ist aber alles zu, bis auf die PDC Sensoren, aber ein Kabel geht da sicher durch. Unten Bilder von dem Einsatz. Allerdings glaube ich, dass deine Kamera da unten zu tief sitzt. Es gibt Kameras die sich in die Kennzeichenhslterung einbauen lassen, dann stimmt auch die Höhe besser

Img-1545
Img-1546
Themenstarteram 12. Dezember 2017 um 16:55

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:50:49 Uhr:

@Molina2012

Der Einsatz für die PDC Sensoren geht mit einem Kunststoffkeil raus, dahinter ist aber alles zu, bis auf die PDC Sensoren, aber ein Kabel geht da sicher durch. Unten Bilder von dem Einsatz. Allerdings glaube ich, dass deine Kamera da unten zu tief sitzt. Es gibt Kameras die sich in die Kennzeichenhslterung einbauen lassen, dann stimmt auch die Höhe besser

Top Danke ;) ich weiß aber das hab ich überlegt , aber das sähe sehr Patent mäßig ?US ( Kamera so drauf gebaut - ) - ich werde die da in mitten der Sensoren verbauen , Kabel verlege ich auch nicht - kommt so ein Video Transmitter von eBay dran - denke das ich das gut ohne große Arbeit unterbringe - ;)

Themenstarteram 12. Dezember 2017 um 17:07

So etwas :

Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 13. Dezember 2017 um 9:15

So alles halb so wild , nehme wie Bamberg gesagt Öffnung unter Rückleuchte in den Innenraum ::-) also keine Löcher bohren

Asset.JPG

Bin mal gespannt, ob die Videosignale des drahtlosen Systems ihren Weg so schnell nach hinten finden

Themenstarteram 13. Dezember 2017 um 10:34

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 13. Dezember 2017 um 10:46:44 Uhr:

Bin mal gespannt, ob die Videosignale des drahtlosen Systems ihren Weg so schnell nach hinten finden

Ja da bin ich auch gespannt :-) - ich hab sicherheitshalber das 5 m Kabel im Kofferraum - aber naja , normal kosten die so 30-40 € - ich hab das aus China jetzt sehr günstig bekommen wie du siehst - einfach ausprobieren- das kommt erst Ende des Monats - ich mache dann kleines Video - ;)

Ich würde das Kabel primitiv seitlich unterm Himmel nach vorne führen. Da muss man nicht viel zerlegen und es funktioniert sicher.

Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 8:32

Zitat:

@motylewi schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:41:51 Uhr:

Ich würde das Kabel primitiv seitlich unterm Himmel nach vorne führen. Da muss man nicht viel zerlegen und es funktioniert sicher.

Ja gute Idee , ich werd erstmal versuchen ob dieses China Teil sendet , wenn das auf Anhieb funkt , lass ich das ohne Kabel Verlegung , wenn nicht , dann werde ich die Kabel verlegen über den Himmel

Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 12:18

Ich finde ersten Schritt schon mal sehr gelungen .

Asset.PNG.jpg

Wieso über den Himmel verlegen? du willst nach vorne zum Command oder wohin willst du genau? wenn ja, dann brauchst du nur die Rückbank rausnehmen und die Einstiegsleisten raus und fertig. Geht einfach und schnell.

Nachtag: habe zu schnell gelesen, sollte ja nur zum testen sein am Dachhimmel :D also den Text oben nicht beachten :)

Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 15:54

Habe ein Multimedia eingebaut , ist Android Gerät , ja aber natürlich , soll nach vorne in Mittelkonsole , Rückbank etc will ich nicht ausbauen - ich hab erstmal nächste Woche das funkteil zum ausprobieren- evtl fällt das Kabel verlegen aus

Übern Himmel ist weitaus einfacher , nur paar Kleinigkeiten , aber dann nur drunter schieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Blöde Frage weil was faul, Einbau Rückfahrkamera