Blöd geblitzt

Hallo.

Was sagt ihr zu folgenden Sachverhalt?

Ich fahre in der Kölner Innenstadt auf einer 2 Spurigen Straße. Ich befinde mich auf der rechten Spur und fahre 50 Km/h.

Aus heiterem Himmel fährt ein kleiner LKW (Sprinter oder ähnliches) rückwärts auf meine Spur.

Anmerkung: Zum Bremsen reicht der Abstand nicht mehr. Wenn ich jetzt eine Vollbremsung einlege, werde ich den LKW treffen.

Ich schaue Geistesgegenwärtig in den linken Spiegel, erkenne auf Höhe meines Kofferraums ein PKW... beschleunige und ziehe einen Meter raus (alles gleichzeitig), um an den Sprinter vorbei zu kommen. Dann ziehe ich blitzschnell wieder zurück und...

BUUUMMM! Geblitzt. 😠 😁

Vielleicht mit 58 Km/h...

Keine Ahnung wie das bei anderen ich, aber ich kann keinen Unfall "passieren" lassen, auch wenn es zu meinem Vorteil wäre.

Ich werde die Verwarnung nicht bezahlen. Es gab keinen anderen Weg ohnen einen Unfall zu "verursachen".

Wie vorgehen? Gab es schon einmal so eine Situation vor Gericht oder so? Direkt den Anwalt übergeben?

Bin irgendwie sauer... Wegen so einen depp von LKW-Fahrer der einfach auf die Straße rollt, wo dichter Verkehr herrscht.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ihr da jetzt schon über Sekundäres weiterdiskutiert - ich glaube die Darstellung des TE nicht.

Logik und Zeitabläufe stimmen nicht. Um erstens die Situation zu erfassen, zweitens dich zu orientieren (Nebenspur und Lücken), drittens zu beschleunigen und viertens die Spur zu wechseln, bevor(!) die Position des LKWs erreicht war, hast du (wenn du schnell bist) vier Sekunden Zeit gehabt bzw. 50–60 m Platz. Das hätte aber auch ausgereicht, um aus 50 km/h anzuhalten.

TE, ich sage dir auf den Kopf zu, du WOLLTEST einfach nicht anhalten, sondern hast das Problem "elegant" durch Beschleunigen gelöst, weil's gerade ging. Nebenbei, du bist dem Nebenmann in seinen Sicherheitsabstand eingeschert.

Trag die Folgen und gut is'.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@d118bmw schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:21:55 Uhr:



Zitat:

@martins42 schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:17:22 Uhr:


Wir wollen ja nicht päpstlicher als der Papst sein. 😉

Aber irgendwo ist es auch albern, wenn in so einem Smalltalk-Forum das flammende Schwert der demokratischen Meinungsfreiheit geschwungen wird. 😉

Na gut, wenn du das so pathetisch ausdrücken willst............

Das ist nur eine bildliche, vielleicht etwas überzeichnete, Beschreibung des überzogenen Anspruchs, der regelmäßig konstruiert wird.

Nichts ist mir ferner, als Dinge so ausdrücken zu wollen.

Zitat:

@d118bmw schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:21:55 Uhr:


Jetzt wirds für mich albern und damit genug.

Ich sag doch, es ist albern.

Kennt ihr Captain Einsicht und seine drei Gehilfen Hätte, Wäre und Sollte?

http://vignette3.wikia.nocookie.net/.../latest?cb=20101128093010

Was für Kommentare unglaublich ich glaube hier sind paar Hellseher unterwegs

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:33:02 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:50:44 Uhr:


Dann halte doch die Griffel still !😠

Jeder hat das Recht auf seine Meinung !

Nun ja, nicht jede Meinung ist dem Thema/Problem zuträglich.
Recht auf Meinungsfreiheit hin oder her.
Das solltest gerade Du wissen.
Ein hübscher Hut und 😎 macht noch keinen Gelehrten.

MfG

..ein Beitrag von meinem persönlichen Stalker...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 4. Oktober 2015 um 19:30:01 Uhr:


Stimmt, nur manchmal sollte man seine Meinung ruhig für sich behalten. Keiner war dabei, aber jeder weiß genau, wie das abgelaufen ist.

Und was bitte ist dann der Sinn eines Forums?

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:25:17 Uhr:


Ich schätze im allgemeinen die Meinung anderer. Nur verstehe ich nicht, warum man jemanden der Lüge bezichtigt. Wäre sicherlich nicht das erste mal in diesem Forum. Ich lese es ja immer wieder. Trend? Populismus?

Nur was könnte man damit erreichen? Ich stelle mir ernsthaft die Frage, wozu man in einem Forum, etwas angeben sollte, was nicht der "Wahrheit" entspricht? Was gewinnt man dadurch? Seit ihr Richter oder Henker, dass ich euch belügen müsste?

Es mag sein, dass ich die Situation falsch/verzerrt wahrgenommen habe, dass macht mich aber nicht zu einem Lügner. Ich kann nur aus meiner Sicht und Wahrnehmung erläutern.

Ich habe die ganze Scheisse sowieso wieder - für mich - vergessen. Das nächste mal knall ich voll drauf und kassiere Schmerzengeld, Verdienstausfall und bekomme Geld für ein neues Auto. Vielleicht ist sogar ne Rente drin... 🙄 (Spaß)

Was hältst du eigentlich von der ganz normalen Möglichkeit : Bremsen, und sich dann

hinter

dem auf der linken Spur fahrendem Fahrzeug einzuordnen? Das macht jeder so, wenn der Verkehr auf der Fahrspur blockiert wird, oder ein Fahrzeug dort einbiegt.

Beschleunigen und dann links rüber war nun mal falsch, weil du dadurch zu schnell wirst. ist doch einfach und logisch oder?

Der Anhalteweg bei 50 km/ ( mehr durftest du ja nicht) wären nur 25,2m gewesen. Und genau hier kommt deine falsche Einstellung oder Sichtweise aus deiner hier geschilderten Verkehrssituation.

Mit beschleunigen und dann nach links einordnen benötigt man bei 50 km/h ca. 3 Sekunden Richtig? Das wären dann aber schon 41,66 m gewesen. Folglich hast du fälschlicherweise dich instinktiv für die falsche Möglichkeit einer Verkehrssituation entschieden? Nee glaub ich aber nicht, wahrscheinlich war der Lkw noch viel weiter weg, sonst hättest du nicht mehr rechtzeitig beschleunigen können, es sei denn du hast einen F1 Ferrari, aber der bremst nach 21,3m bei der Geschwindigkeit 😉

Pepperduster, nimm mal die Werte für den Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung, dann stehst du schon in der halben Strecke.

Da hier ja offensichtlich keine Gefahrenbremsung stattgefunden hat, war wohl auch keine wirkliche Gefahr vorhanden. Wer noch Zeit hat, zu beschleunigen und die Spur zu wechseln, war nur einfach zu uneinsichtig um wegen des Fehlers eines anderen zu bremsen.

Wer bremst, verliert. Das ist ja nun bekannt 🙂

Zitat:

@Frage234 schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:18:35 Uhr:


Pepperduster, nimm mal die Werte für den Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung, dann stehst du schon in der halben Strecke.

Da hier ja offensichtlich keine Gefahrenbremsung stattgefunden hat, war wohl auch keine wirkliche Gefahr vorhanden. Wer noch Zeit hat, zu beschleunigen und die Spur zu wechseln, war nur einfach zu uneinsichtig um wegen des Fehlers eines anderen zu bremsen.

Ja hatte ich auch erst eine Gefahrenbremsung angedacht.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:25:07 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 4. Oktober 2015 um 19:30:01 Uhr:


Stimmt, nur manchmal sollte man seine Meinung ruhig für sich behalten. Keiner war dabei, aber jeder weiß genau, wie das abgelaufen ist.
Und was bitte ist dann der Sinn eines Forums?

Sinn eines Forum könnte das Diskutieren sein, weniger das Beleidigen oder jemanden als Lügner hinstellen. Anders ausgedrückt, etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht.

Zu schnell ist zu schnell. Wenn das Ding blitzt, ist es zu spät.

Einspruch kann man einlegen wenn:

- Ich wars nicht (bin nicht gefahren)
- Oder es liegen nachweislich Messfehler vor (die muß man beweisen können)

Alles andere: Zahlen

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:19:03 Uhr:


Wer bremst, verliert. Das ist ja nun bekannt 🙂

Darin steckt viel Wahrheit - aber anders, als mancher hier denkt. 😎

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:59:07 Uhr:


Anders ausgedrückt, etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht.

Da bin ich voll bei Dir.

Und was könnte sachlicher sein als eine Erörterung physikalischer Zussamenhänge wie des Weg-Zeit-Gesetzes, gefolgt von der Schlussfolgerung, dass die Behauptung des TE, er hätte nicht anders reagieren können, so nicht nachvollziehbar ist?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:59:07 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:25:07 Uhr:


Und was bitte ist dann der Sinn eines Forums?

Sinn eines Forum könnte das Diskutieren sein, weniger das Beleidigen oder jemanden als Lügner hinstellen. Anders ausgedrückt, etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht.

Was einem Meinungsaustausch entspricht. Den kann man schlecht machen, wenn man seine Meinung für sich behalten soll.

Das sachliche Fazit von den meisten hier ist doch, auch wenn sie nicht dabei waren, die Story ist absolut unglaubwürdig.
Dabei haben wir alle hier eines mit demjenigen, der es im Fall der Fälle entscheidet gemeinsam: Der war auch nicht dabei.

Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass der TE im Verlauf des Threads seine Meinung geändert und eingesehen hat, dass es weitaus mehr Sinn macht, die 15 Euro zu zahlen, als irgendwelche sinnlosen Rechtsstreitigkeiten anzuzetteln, an denen nur die Anwälte verdienen?

Zitat:

Ich werde die Verwarnung nicht bezahlen.

(TE auf Seite 1)

Zitat:

Vielleicht zahle ich, vielleicht nicht..

(TE auf Seite 2)

Zitat:

Sehr wahrscheinlich bezahle ich es und vergesse es wieder...

(TE auf Seite 4)

Hat man auch selten, oder?

Woran liegt die Einsicht? An der akribischen Analyse der MT-Experten 😉😁, die nachgewiesen haben, dass der TE das ganze, nun ja, sehr subjektiv dargestellt hat? Vermutlich eher daran, dass er sich mit seinem Eröffnungsbeitrag schlichtweg auskotzen wollte, über einen „deppen“, der ihm die Vorfahrt genommen hat. Weil, wenn das nicht passiert wäre, wäre er ja auch nicht geblitzt worden. Kann man irgendwie sogar nachvollziehen.

EDIT: Ist eigentlich schon Post gekommen? 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen