Blockade Lenkradschloss STS 2005

Cadillac STS GMX295

Hallo zusammen,

bei meinem Cadillac STS 2005, lässt sich plötzlich das Lenkradschloss nicht mehr entriegeln. Im Display steht "Lenkradschloss prüfen". Das Fahrzeug steht derzeit bei einem Bosch-Dienst und man weiß nicht weiter.

Selbst bei Anruf eines Cadillac-Händlers hat man nach Übersendung der Kfz-Daten ad hock keine Idee. Man weiß dort nicht einmal aus welchen Bauteilen das Lenkradschloss besteht (Fahrzeug zu alt?).

Wie kann man evtl. das Lenkradschloss mit einem Trick überlisten? Wo kann man evtl. benötigte Ersatzteile preiswert beziehen?

22 Antworten

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die unterschiedlichsten Anregungen.
Nach nunmehr als drei Wochen Standzeit meines Fahrzeuges beim Bosch-Dienst, hat sich der GM-Händler aus Münster nun doch zwischenzeitlich gemeldet.
Da der GM-Händler keine Unterlagen zum Cadillac STS hat und scheinbar auch nicht bekommt, möchte man nun Fotos von der Lenkradschlosseinheit haben.

Sorry, aber so etwas habe ich nocht nie gehört!? Ich fahre nun mehr als 30 Jahren US-Fahrzeuge, aber das ein "Fachhändler" keine Unterlagen zu einem eigenem Modell hat ist mir nur schwer verständlich. Wie will man denn Kunden bei möglichen Service-Einsätzen helfen?

Wenn wir hier nicht weiterkommen, dann werden wir wie vorgeschlagen den Sicherungsbolzen entfernen und den Sensor überbrücken.

Schönes Wochenende ....

Hallo zusammen,

hier nun das vorläufige Ergebnis zu meinem blockierenden Lenkradschloss.

Nach mehreren Telefonaten mit einem ehemaligen Werkstattmeister der früheren Kroymanns-Gruppe hat sich folgendes ergeben.
Das Fahrzeug von der Stromversorgung über längere Zeit abklemmen. Alle Komponenten gingen in den Ursprung zurück, jedoch das Lenkradschloss öffnete trotzdem nicht. Nach leichtem klopfen auf den Stellmotor öffnete dieser endlich. Ich konnte nun eine Woche lang ohne Probleme mit de Fahrzeug fahren.

Nun aber lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten. Ich lege gar den Transponder in das dafür vorgesehene Fach in der Mittelkonsole ... nichts.
Als Behelf blieb mir nur übrig, dass ich das Relais zum Starten (befindet sich im Sicherungskasten) herausziehe und mit einem Kabel zwei Punkte überbrücke. Der Motor startet sofort und das Kfz lässt sich ohne Probleme bewegen.

Leider muss ich aber jedesmal zum Motorstart das Relais ziehen und per Kabel zum starten überbrücken, dass kann doch nicht des Rätsels Lösung sein oder?

Auch nach Anfrage bei diversen Cadillac-Händlern kann man mir nicht weiterhelfen. Der ehemalige Werkstattmeister riet mir das kpl. Schlosssystem zum Lenkrad zu tauschen, jedoch kann mir kein Händler dieses Teil besorgen.

Irgendwie hab ich so eine Ahnung, dass der Fehler woanders liegt....Automatik-Wahlhebelschalter wäre so ein Kandidat

Zitat:

@DonC schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:13:36 Uhr:


Irgendwie hab ich so eine Ahnung, dass der Fehler woanders liegt....Automatik-Wahlhebelschalter wäre so ein Kandidat
Ähnliche Themen

Hallo,

DANKE für die Anregung. Ich habe nach Anweisung des Werkstattmeisters das Lenkradschloss mit leichtem klopfen auf dem Stellmotor lösen können. Der Motor lief an und das Lankradschloss war frei.
Nach einer Woche unproblematischer Fahrt, startete der Motor plötzlich nicht mehr. Abhilfe: Die Batterie für ca. 2 Stunden abgeklemmt, dann wieder angeschlossen. Man hörte diverse Relais schalten und ein hochfahren wie be einem PC. Anschließend lief nun wieder alles normal. Ich fahre jetzt nun schon wieder 4 Tage ohne weitere Probleme .... bis das Fahrzeug sich wohl mal wieder nicht starten lässt und ich die Prozedur wiederholen muss. wir vermuten wirklich den Fehler im Schloss und der damit verbundenen Wegfahrsperre.

LG Thomas

Bei der Covette C6 bj 2005 und danach nur noch bei den Modellen für Europa gibt es ein ähnliches Problem: Dort öffnet die Lenkradsperre nicht wenn es im Fahrzeug zu warm geworden ist da die Mechanik sehr empfindlich auf Wärmeausdehnung reagiert und das Schloss nicht mehr öffnet. Man steht dann da wo man steht und kann nicht mehr weg.
Als Lösung gibt es ein Plug&Play Bauteil aus USA, den Bypass oder Eliminator, der wird in die Elektronik am Lenkradschloss eingeschleift und gaukelt dem Fahrzeug immer ein geöffnetes oder im Stand geschlossenes Lenkradschloss vor, das Schloss selber bleibt immer offen.
Evtl. gibt es sowas für den STS auch?

Das Teil heißt--- Colum Lock Eliminator---
hat aber NIX mit der Wärme im Auto zu tun,sondern mit nem Flachbandkabel das def. ging
Evtl paßt ja auch das selbe Teil Bruder/ Schwester Konzern.
Schau mal ...https://www.ebay.com/.../1862746687
Gruß

Dann klinke ich mich mal ins Thema ein.
Hallo zusammen,
fast gleiches Problem : Lenkradschloss klemmt, aber offen. Also keine Blockade, aber startet nicht.
Kabel mit Taster zum Sicherungskasten Motorraum gelegt und Relais Starter gebrückt.
Startknopf drücken, Zündung an, Zusatztaster drücken Motor gestartet. -LÄUFT-

Ging lange gut, aber jetzt Blockade Lenkradschloss eingerastet.
Alles gecheckt, nichts gefunden. Ausgelesen... nichts.
Also Airbag, Lenkrad runter bis zum Lenkradschloss.
Dieses auch demontiert und mit etwas Gewalt geöffnet.
Feststellung:
--alle Kabel IO
--Stellmotor dreht IO
--Schnecke für Lenkradschloss-Bolzen defekt

Die Schnecke hackt, wodurch der Stellmotorantrieb überspringt und seine Position
verliert. Im oberen oder unteren Bereich kann die Schecke verkannten, desweiteren
erreicht der Hebel den Microschalter für die Startfreigabe Anlasser nicht.

Schnecke mir Lenkradschloss-Bolzen entfernt, Microschalter auf an fixiert und
alles wieder zusammen gebaut. --LÄUFT--
Bis ich Ersatz finde, fahre ich halt ohne Lenkradschloss.

Img-20181013-190744
Img-20181013-125517
Deine Antwort
Ähnliche Themen