Blitzschlag im San-Bernardino-Tunnel (80 km/h, +24 km/h)

Es schneite und es war mitten in der Nacht. Wir fuhren sehr langsam, etwa 40-50 km/h. Einige der Schilder waren mit Schnee bedeckt. In den Tunneln gab es trockene Straßen, Licht, keine Autos vor, hinter oder auf der anderen Straßenseite. Wir beschleunigen in den Tunneln. Normalerweise lag die Grenze bei 80 km/h (Nationalstraße, Autostraße bis 100 km/h). Im San-Bernardino-Tunnel sieht es so aus, als hätten wir überbeschleunigt. Geblitzt mit +24 km/h.

Per Post erhalten Geschwindigkeitsüberschreitung. Bitte um Angaben zum Fahrer sowie zur Rechtfertigung Sachverhalt / Bemerkungen.

Wir haben zu dieser Zeit den Fahrer gewechselt. Wir vermuten, wer das war, sind uns aber nicht hundertprozentig sicher, wer genau gefahren ist.

Was sollen wir zurückschreiben? Bitten Sie die Polizei, das Foto des Autos zu teilen, damit wir verstehen können, wer genau gefahren ist?

Was sollen wir in Rechtfertigung Sachverhalt / Bemerkungen schreiben?

21 Antworten

Also Foto hin oder her, ihr seid da ja gefahren, also wie oben gesagt: Strafgeld teilen.
Jahrelang mit immer höheren Forderungen rumschlagen bringt am Ende auch noch u.U. einen Schufaeintrag.

https://www.ch.ch/.../
1) Geldbusse oder Anzeige für +24 km/h: Anzeige für Autostraßen
2) Entzug des Führerausweises: Verwarnung
(Allerdings nehmen sie sowieso keine deutschen Führerscheine, oder?)

Was erwartet mich? 400 CHF?

Wird es keinen zusätzlichen Betrag basierend auf meinem Gehalt/Einkommen geben?

Screen-shot-2024-01-12-at-5-49-44-pm

Zitat:

@DoctorAleks schrieb am 12. Januar 2024 um 14:59:11 Uhr:


Was sollen wir zurückschreiben? [...]
Was sollen wir in Rechtfertigung Sachverhalt / Bemerkungen schreiben?

Noch klarer kann man eigentlich nicht nach Rechtsberatung fragen.

Zahlen, und zukünftig die Regeln eines besuchten Gastlandes beachten. Das hat etwas mit Respekt zu tun und das erwarten wir von unseren Gästen auch bei uns.
Die hier gegebenen "Ratschläge" zur Umgehung, Tricksen, Drumherumwinden, Fristen aussitzen finde ich übrigens unmöglich. Fehler macht jeder mal, aber ein erwachsener Mensch steht zu seinen Fehlern. Die Moderation gestattet keine Rechtsberatung (ist auch i.O.), aber derartige Tricksereien werden geduldet. Sehr eigenartig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 12. Januar 2024 um 15:28:11 Uhr:



Zitat:

@Pat-Web schrieb am 12. Januar 2024 um 15:25:55 Uhr:


Ja aber nur wenn auf dem Foto auch der Fahrer zu erkennen ist ist das in der Schweiz so?

Blitzer von hinten kenne ich nur aus Österreich. Die mir bekannten festen Blitzer in der Schweiz blitzen von vorne.

Und in Frankreich wird auch von hinten geblitzt.

1) in Tunneln wird auch in der Schweiz ein Black-Flash eingesetzt. Wenn das der Fall gewesen sein sollte ist es schon klar warum ihr nix gemerkt habt.
2) Du sagst es hat Euch im Bernadinotunnel erwicht??? (Sollte auch auf dem Bescheid stehen) Der ist fast 7 km lang... da erinnert man sich ob man gefahren ist oder nicht... Oder ward Ihr so müde das die Erinnerung nicht mehr da ist?? Dann fallen mir noch weitere Vergehen ein gegen die die Geschwindigkeitsüberschreitung harmos ist.

Zahle und vergiss jede Diskussion mit schweizer Behörden! Die Schweiz hat das erklärte Ziel "0 Verkehrstote" und das verfolgen die konsequent und toleranzfrei! (aberDu kannst ja mal anrufen und fragen obs ein Foto gibt... freundlich sind sie ja, die Schweizer)

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. Januar 2024 um 19:37:03 Uhr:



Zitat:

@DoctorAleks schrieb am 12. Januar 2024 um 14:59:11 Uhr:


Was sollen wir zurückschreiben? [...]
Was sollen wir in Rechtfertigung Sachverhalt / Bemerkungen schreiben?

Noch klarer kann man eigentlich nicht nach Rechtsberatung fragen.

genau

***closed**"

Ähnliche Themen