Blitzmarathon

24 & 25 Oktober sollte man sich 100 % an StVo. halten.
http://www.polizei.nrw.de/website/blitzmarathon/

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen gesehen. Stand wie üblich extrem auffällig am Straßenrand. Ich frage mich immer, wie die jemanden erwischen können. Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.

134 weitere Antworten
134 Antworten

jetzt haben die abzocker bestimmt feierabend, dann kann man ja noch einmal kurz weg😁

Zitat:

Original geschrieben von infuso


jetzt haben die abzocker bestimmt feierabend, dann kann man ja noch einmal kurz weg😁

Die haben morgen um 0600h Feierabend😁.

Aber habe kein Problem mit der Aktion. Zur Arbeit und Zuück problemlos durchs Mienenfeld gepflügt.

Zumal nicht nur die Aktion, sondern auch die Standorte der Blitzer vorab schon lange bekannt waren...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Zumal nicht nur die Aktion, sondern auch die Standorte der Blitzer vorab schon lange bekannt waren...

Die Liste juckt mich nicht wirklich.

Ich fahre wie immer. Wenn es "flash" macht zahlen und fluchen (oder fluchen und zahlen, oder nur zahlen) und weiter gehts.

Ähnliche Themen

Wenn dir das 2-3 mal an einem Tag passiert, wird dir der zuständige Beamte sicherlich ein wenig Nachhilfe geben, indem er ein Fahrverbot verhängt. Es ist nämlich ein gewaltiger Irrglaube, dass man die Plastikkarte mit dem schwarz-weiß-Bild drauf nur dann verlieren kann, wenn man einmal viel zu schnell oder 2 mal im Jahr deutlich zu schnell unterwegs ist...

Es reicht auch schon mehrmals in einem Jahr "nur" mit 15 km/h drüber erwischt worden zu sein. Und wenn dir das an einem einzigen Tag passiert, ist die Karte so gut wie weg 😉

Was man nicht hat kann einem nicht genommen werden.
scherz 😉

Bitte die Veröffentlichung der Blitzer bundesweit und generell einführen, wie es beim Marathon der Fall ist, dann wissen die Raser wenigstens, wo sie sich daneben benehmen dürfen ohne Sanktionen zu fürchten, da sich die Datenbanken entsprechender Apps lückenlos befüllen lassen.

Also ich hatte heute Schicht. Ein Blitzer an altbekannter Stelle, der da ohnehin einmal im Quartal steht. Sonst weiter nichts, angeblich hat ein Kollege noch einen an einer andren "altbekannten Stelle" gesehen. Von meinen Kollegen gibts aber auch nichts besonderes zu berrichten, kein Kurierauto wurde heute geblitzt und was man an Blitzern wohl gesehen hat ging nicht über das normale hinaus.

Die haben wahrscheinlich heute keinen Bock gehabt oder alle irgendwas andres zutun. Respektive auf deutsch könnt man auch sagen: Viel heiße Luft um rein garnichts.

Solange es dazwischen immer noch unangemeldete mobile Kontrollen gibt, wäre das ja durchaus akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solange es dazwischen immer noch unangemeldete mobile Kontrollen gibt, wäre das ja durchaus akzeptabel.

Ach die wirds auch weniger geben, außer eben die Kommune scheucht die Cops wirklich mit massivem Druck los. Ich kann mich noch erinnern wie mir vor paar Monaten eine Oma beim rückwärtssetzen auf die Nase gefahren ist. Weil nicht sofort Streifeneinheiten kamen und ich noch bei der Post in der Schlange, is die Oma selber zur 200 M entfernten Polizeiwache gefahren und in der Zeit war ich dann schon weg.

Später sind dann am Abend zwei Cops bei mir aufgetaucht. Alles soweit in Ordnung, man hatte nur keinerlei Beamten frei und musste erst eine Streife von einem Einbruch abziehen die sich dann um die völlig erschütterte Oma kümmert. Solange also die Personaldecke gerade mal für die "Notrufe" irgendwie reicht wird wohl nur mobil das Ordnungsamt blitzen.

Ich kann mích auch erinnern das die Cops zu beginn meiner Führerscheinkarriere 2006 hier noch ab und zu an der Autobahn standen. Seit, ich weiß nicht, 4 Jahren oder mehr keinen mehr dort gesehen. Auch an der Schule steht vielleicht höchstens noch ein oder zweimal im Jahr jemand. Keine Leute, kein Personal, niemand da und die da sind, haben damit zutun den Status Quo aufrecht zu erhalten.

Macht ja nix, wenn man auf seinem Arbeitsweg keinen Blitzer hatte. Ich hab auch keinen einzigen Blitzer gesehen heute, bis auf den, den ich ohnehin schon kenne...

Was mir aber aufgefallen ist und irgendwie schon sehr befremdlich war:
Ich bin heute nicht einmal von irgendeinem "Raser" überholt worden. Nirgendwo, weder auf der Bundesstraße noch im Ort wurde deutlich über Limit gefahren. Das habe ich noch nie erlebt...

Insofern ist das schon ein voller Erfolg gewesen...

Ich meinte aber Kurier, dass heißt ich fuhr nicht nur von A nach B und ende, sondern auch noch nach C, D, E und F. Und nirgends stand ein Blitzgerät, nichtmal an den verführerischsten Stellen. Für einen Marathon recht traurig. Und keiner meiner Kollegen ( und wir hatten heute viele bunte Fahrten quer durch NRW ) hatte irgendwas in Sachen Blitzer zu berrichten. Viel Staub um nix.

Dafür gabs nochmehr Panikeulen die vor jedem TL fast voll in die Eisen gegangen sind in Gefahr des potentiellen Rotlichts. PANIK WIR WERDEN ALLE STERBEN!

Ich habe einen gesehen. Stand wie üblich extrem auffällig am Straßenrand. Ich frage mich immer, wie die jemanden erwischen können. Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.

In solchen Fällen werden die Blitzer durchaus als solche erkannt, die überhöhte Geschwindigkeit aber als Zeichen der Machtdemonstration aufrecht erhalten. Man freut sich geradezu darüber, "es" dem Staat zu zeigen und seine Organe zu einem juristischen Schlagabtausch herauszufordern.

warum sollen die leute "es" den nicht demonstrieren, der staat macht doch an solchen tagen auch seine machtspielchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen