Blitzlichtgewitter
Vorab verzeiht meinen komischen Beitrag zuvor ich weiss nicht wie man sowas löschen kann darum auf ein neues.
Hallo, ich habe folgendes Problem bzw Frage, dafür Schilder ich euch mal die Situation. Ich bin heute durch eine 50er Zone gefahren und habe in der Ferne schon den mobilen Blitzer (stationärer Kasten der da ca ne Woche steht ohne Beamten oder der gleichen) gesehen und dementsprechend bereits abgebremst somit bin ich mir zu 100% sicher das ich keine 50 aufm Tacho hatte ca 40. Nun kommt aber der Knackpunkt an mir ist einer vorbeigefahren mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit 60-65kmh, den hatte ich versucht zu warnen durch eine Lichthupe was aber leider nichts gebracht hat da dieser voll durchgebrettert ist und demnach auch 1x normal geblitzt wurde. Als ich dann an dem Blitzer gute 1sek später vorbeigefahren bin mich und den Raser trennten zum Zeitpunkt seines blitzen 10m ca, löste dieser quasi wie ein Gewitter aus 3 oder 4 mal in kürzester Zeit (Strobo oder wie in einer Disko). Muss ich mir jz sorgen oder Gedanken machen das da fälschlicherweise iwas auf mich zukommt? Ich bin höchstens mit 40 an dem Ding vorbei und dort sind 50 hab mich später nochmal vergewissert. Oder hatte jmd von euch schonmal ähnliche Situationen mit mobilen Blitzern.
Falls es jmd interessiert ich fahre einen alten Nissan micra dh mehr auf dem Tacho als tatsächlich gefahren kommt noch dazu xD
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tacob schrieb am 22. September 2020 um 17:40:03 Uhr:
Abwarten und Tee trinken.
Das zum einen. Wenn er aber mehrmals auslöste = es vermutlich mehrere Bilder gibt, wird man anhand der Bilderserie wohl eindeutig erkennen, wer da zu schnell war und den ausgelöst hat.
Eine andere Frage aber an Dich: warum um Himmels Willen muss man wegen eines Blitzers den Verkehr behindern/ausbremsen? Stelle ich immer wieder fest: Blitzer erkannt = Panikbremse auf tw unter 40 in der 50er Zone. Warum?
37 Antworten
Metallbedampfung.
Drähte
Ich hatte das gedanklich im Kopf, warum eben auch erklär ich folgend, ob da irgendetwas störend wirkt.
Navigeräte und kein finden der entsprechenden Signale. Meist brauch ja ein Gerät, glaube mindestens 3 oder 4 Empfänger. Man findet ja hier und dort Eventualitäten beschrieben diesbezüglich an Annahme der/einer Bedampfungen.
Ich dachte eben Laienhaft, das diese Drähte sich ebenso minimalst dahingehend insgesamt, auch für diese Meßgeräte, störend auswirken.
Aber das sind ja nun zwei paar Schuhe.
Danke nochmals.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 22. September 2020 um 18:09:44 Uhr:
Zugegeben habe ich in der Vergangenheit schon mal den Gegenverkehr gewarnt, wenn der Blitzer in seiner Richtung stand *heiligenscheinsmilie*
Warum das denn? NIE würde ich jemanden vor einem Blitzer warnen.
Hintergrund: Ich wohne in einer 30er-Zone. Da knallen manche mit > 60 km/h durch - trotz Kita, wegen der da 30 ist. Tot gefahrene Hunde und Katzen gab es hier schon mehrfach. Mit 50 ist der Bremsweg bis Stillstand des Autos mehr doppelt so lang als mit 30.
Hätte ich mehr Geld, würde ich der Stadt einen fest eingebauten Blitzer schenken...
(Die sagen nämlich, Kontrollen lohnen da nicht, wir verdienen wo anders mehr, manche scheinen das zu wissen).
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 24. September 2020 um 10:31:01 Uhr:
Warum das denn? NIE würde ich jemanden vor einem Blitzer warnen.
Weil jeder Mensch anders ist und anders denkt.
Die Polizei ist dein Feind, der Feind deines Feindes (Andere Autofahrer, auch wenn sie zu schnell fahren) ist dein Freund. Der Satz klingt jetzt völlig bescheuert, aber solche komischen Gedanken haben nun mal einige Spezialisten auf der Straße. Den meisten davon ist gar nicht bewusst, dass man ihre Gedanken so ausdrücken kann.
Natürlich haban andere auch andere Gründe und Gedanken.
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 24. September 2020 um 10:31:01 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 22. September 2020 um 18:09:44 Uhr:
Zugegeben habe ich in der Vergangenheit schon mal den Gegenverkehr gewarnt, wenn der Blitzer in seiner Richtung stand *heiligenscheinsmilie*Warum das denn? NIE würde ich jemanden vor einem Blitzer warnen.
Hintergrund: Ich wohne in einer 30er-Zone. Da knallen manche mit > 60 km/h durch - trotz Kita, wegen der da 30 ist. Tot gefahrene Hunde und Katzen gab es hier schon mehrfach. Mit 50 ist der Bremsweg bis Stillstand des Autos mehr doppelt so lang als mit 30.
Hätte ich mehr Geld, würde ich der Stadt einen fest eingebauten Blitzer schenken...
(Die sagen nämlich, Kontrollen lohnen da nicht, wir verdienen wo anders mehr, manche scheinen das zu wissen).
So ??
Wenn sich das Blitzen da NICHT lohnt, können auch wohl soooo viele da nicht durchknallen, oder ? Im übrigen sind es die Einheimischen, die es gern mal knallen lassen...
Auch ich warne gern mal, und werde auch gewarnt, obwohl es nicht ganz rechtens ist. Da meiner Meinung nach das Blitzen sowieso nur auf Profit ausgelegt ist, und nicht auf Gefahrenstellen und Co., finde ich das auch OK.
Trotzdem wandern wir von der Eingangsfrage ab...
Gruß Jörg.
Hier bei mir würde die Polizei schon gerne sich dem Verkehr und dem zu schnellem Fahren widmen.
Hab ich hier schon mehrmals so erlebt in Diskussionen. Wohne hier ebenso in einer 30 Zone.
Gefühlt 95% fahren eindeutig zu schnell. Ebenso mehrere rechts vor links Mündungen.
Egal......Augen zu und durch.
Hier ists mitlerweile so, das der Vorfahtrsberechtigte warten muß. So ändern sich die Zeiten und das persönliche Auslegen so mancher Verkehrsteilnehmer und deren auslegungen von Regeln. Die Strafen sind eindeutig zu milde.
Was hier die Polizei anbelangt, Sie haben einfach nicht die Zeit sowie das Personal.
Und besser wird es auf jeden Fall allgemein nicht.................
Zitat:
@flashrigo schrieb am 24. September 2020 um 10:50:24 Uhr:
Wohne hier ebenso in einer 30 Zone.
Gefühlt 95% fahren eindeutig zu schnell. Ebenso mehrere rechts vor links Mündungen.
Egal......Augen zu und durch.
Hier ists mitlerweile so, das der Vorfahtrsberechtigte warten muß. So ändern sich die Zeiten und das persönliche Auslegen so mancher Verkehrsteilnehmer und deren auslegungen von Regeln. Die Strafen sind eindeutig zu milde.
Was hier die Polizei anbelangt, Sie haben einfach nicht die Zeit sowie das Personal.
Und besser wird es auf jeden Fall allgemein nicht.................
Gefühlt, ja.
Weil du langsam bist ?
Würdest du auch etwas drauflegen, würdest du feststellen - so schnell fahren die doch garnicht...
Rechts vor Links... ...wer nicht abgewixxt ist, muss warten. Dieses Verhalten setzt sich immer mehr durch. Immer mehr fahren einfach, der andere bremst schon. Und sie bremsen auch - nur die wenigsten halten drauf. Wenn du damit immer mehr durchkommst, wird es auch immer mehr angewandt. Probier es mal, es ist ganz einfach. Kostet das erste mal etwas Überwindung, aber du wirst feststellen, es funktioniert.
Aber auch das gehört alles nicht zur Eingangsfrage...
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 24. September 2020 um 11:37:55 Uhr:
Rechts vor Links... ...wer nicht abgewixxt ist, muss warten. Dieses Verhalten setzt sich immer mehr durch. Immer mehr fahren einfach, der andere bremst schon. Und sie bremsen auch - nur die wenigsten halten drauf. Wenn du damit immer mehr durchkommst, wird es auch immer mehr angewandt. Probier es mal, es ist ganz einfach. Kostet das erste mal etwas Überwindung, aber du wirst feststellen, es funktioniert.
Es ist ein versuch für Leute, die nicht klar denken können. Aber beim ersten Unfall dürften die wieder geheilt sein.
Ja, es wird bei einigen Verkentsteilnehmern funktionieren, vielleicht auch bei vielen. Aber dann kommt der eine, wo es nicht klappt. Die Frage ist nicht ob es knallt, sondern wann. Hat man dann einen Unfalgegner, der auf die Polizei besteht, ist der gesammte Zeitgewinn von den erfolgreichen durchmogelversuchen wieder futsch. Auf Dauer ist sowas auch nicht billig, je nach Anzahl der Unfälle.
Zitat:
@MvM schrieb am 23. September 2020 um 23:14:12 Uhr:
Zitat:
@DimiDDDDDD schrieb am 22. September 2020 um 18:09:41 Uhr:
Ja und? Der Blitzer merkt das aber nicht demnach auch wieder dermaßen sinnlose Antwort du selbst würdes dich auch dankbar schätzen wenn jmd dich warnt
Aber najaDer Blitzer kann es auch nicht merken, da es sich hier nur um ein Gerät handelt, was automatisiert die Geschwindigkeit überprüft. Aber es gibt halt jemanden, der das Gerät bedient. 😉 Bei dir kann es alles sein. Handy am Ohr, zu geringe Geschwindigkeit, die Lichthupe... Nur blitzt es in diesen Fällen 2 Mal dicht hintereinander, aber keine 4 Mal.
Und ja, ich bin froh, wenn andere mich warnen. Ich lache mich aber auch schlapp, wenn sie dabei erwischt werden. Zum Beispil auf der Friedrich-Ebert-Brücke in Duisburg, wo regelmäßig zeitgleich an beiden Brückenenden kontrolliert wird.
Danke für die Antwort ich vermute aber lediglich eine Fehlfunktion weil das ein mobiler Kasten war welcher für 4 bis 5 Tage dort verweilt xD.
Glaube nicht das da die ganze zeit jmd bei steht^^ aber tdm danke einfach abwarten
Lg