Blitzerrecht
Hallöchen,
bin in der Nacht auf einer Bundesstraße geblitzt worden. Das Blitzlicht kam von der linken Seite, also wird da auch der mobile Blitzer gestanden haben. Ist das Blitzen über die Gegenfahrbahn rechtens?
Habe mal glaub ich auf Vox gesehen, dass der Blitzer auf der Fahrbahnseite stehen muss auf der man auch fährt, also i.d.R. rechts.
Hoffe, dass hier jemand dadrüber bescheid weiß und auch evtl. den passenden Paragraphen zur Hand hat.
Beste Antwort im Thema
Forder das Messprotokoll an und zeig es jemanden, der sich damit auskennt.
Der kann dir dann sagen ob da alles mit rechten Mitteln zugegangen ist.
Möglichkeit 2: Zahlen und abhaken.
21 Antworten
Forder das Messprotokoll an und zeig es jemanden, der sich damit auskennt.
Der kann dir dann sagen ob da alles mit rechten Mitteln zugegangen ist.
Möglichkeit 2: Zahlen und abhaken.
Zitat:
Original geschrieben von h100886
Habe mal glaub ich auf Vox gesehen, dass der Blitzer auf der Fahrbahnseite stehen muss auf der man auch fährt, also i.d.R. rechts.Hoffe, dass hier jemand dadrüber bescheid weiß und auch evtl. den passenden Paragraphen zur Hand hat.
Es gibt immer mehr Blitzer, die auf einer Straßenseite stehen, aber beide Richtungen überwachen.
Genau so gibts Blitzer, die in anderen Farben blitzen als rot.
Heutzutage gibts fast alles.
Aufregen bringt nix, geblitzt worden ist geblitzt worden. Entweder zahlen, oder zum anwalt, der nach fehlern in der Messung suchen kann.
Dann hast Du was falsches in VOX gesehen.....die Vielfalt der legalen Möglichkeiten ist da sehr zahlreich...zahlen und gut ist!
§§.......hat sich ja wohl erledigt; bekommst Du als Zugabe vom Amt.....😉
Ob links oder rechts ist vollkommen schnuppe. Man darf leider nicht alles glauben was im Unterschichtenfernsehen kommt. Bei denen stimmt höchstens die Uhrzeit.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bei denen stimmt höchstens die Uhrzeit.....🙄
Und selbst die stimmt nicht immer. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Duke16V
Geblitzt werden kann von beiden Seite und warum sollte es dafür einen Paragraphen geben?Mfg
Es gibt nur die Bedienungsanleitung für das Gerät. Danach muß man sich richten.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Es gibt nur die Bedienungsanleitung für das Gerät. Danach muß man sich richten.
Hehe, das ist mir schon klar. :-) Wollte nur mal wissen warum nach Meinung des TE dafür einen Paragraphen geben soll?
Mfg
Die Frage nach einen Paragraphen, zeigt doch, dass manche Leute glauben es gäbe für alles einen §......eine Anspruchsgrundlage! 🙄
Warum...weil mittlerweile viele Leute nur noch Ansprüche haben/wollen...und wiederholt mein Eindruck: Mir geht es schlecht, tut mir was gutes....Eigeninitiative ist ein Fremdwort geworden! 🙁
Kann man gut erkennen, wenn hier ein Thread aufgemacht worden ist, anstatt mal die Sufu zu benutzen.....zu faul, zu dumm....keine Ahnung.....aber eben mal andere erst bemühen!
Damit meine ich nicht jeden Thread, sondern nur "ganz spezielle"....wie Jammer-Thread"s
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Damit meine ich nicht jeden Thread, sondern nur "ganz spezielle"....wie Jammer-Thread"s
Irgendwann wird doch jeder Fred zum Jammerfred - spätestens wenn die üblichen Verdächtigen aufschlagen um über den TE zu jammern...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Irgendwann wird doch jeder Fred zum Jammerfred - spätestens wenn die üblichen Verdächtigen aufschlagen
Willkommen im Kreis 😁😁😁