blinkfaul

vielleicht kann ich mit einem neuen Thema ein wenig Abwechslung schaffen:

Ich bin ausgesprochen blinkfaul, das heißt, ich blinke nur, wenn es unbedingt sein muss. Z. B. in der Stadt beim Abbiegen.
Beim Spurwechsel oder beim Überholen je nach Bedarf,
warum soll ich blinken, wenn keiner da ist !?

... und beim Losfahren vom Straßenrand habe ich das letzte Mal in der Fahrschule geblinkt.

jetzt Ihr

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PapaTango


Sehr löblich.
Mache ich eigentlich auch, ausser beim Losfahren vom Strassenrand, da ist es mir wurscht. Ganz wichtig: Da ich mich selbst über die Nichtblinker an Kreiseln aufrege, achte ich selber gewaltig drauf.

Und ausserdem, Nichtblinken kostet 100.- CHF. Auch wenn man sich mutterseelenalleine auf der Strasse befindet.

Wer sagt das? Da wäre ich mal seeeehhrr vorsichtig.
Bring den Paragraphen oder ein Gerichtsurteil oder den Link dazu.

In all den Jahren meine ich, die Sache umgekehrt gehört zu haben.

Aber um da jetzt nachzuforschen ... bin ich zu faul, es ist Wochenende 🙂

Gruss
Peter

Ich bin mal von ner Ausfahrt auf die Straße gefahren, als von links ein auto kam, das den Blinker so gesetzt hatte, dass ich dachte. der biegt da ein, wo ich raus will. Er ist aber weitergefahren. Fazit: ich war schuld, die Polizei meinte: auf den Blinker darf man nicht vertrauen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Ich bin mal von ner Ausfahrt auf die Straße gefahren, als von links ein auto kam, das den Blinker so gesetzt hatte, dass ich dachte. der biegt da ein, wo ich raus will. Er ist aber weitergefahren.

Hat er denn auch gleichzeitig seine Geschwindigkeit verringert?

Dierekt unmittelbar vor der Einfahrt/Ausfahrt war eine Kurve, d.h. er war nicht besonders schnell-kombiniert mit dem Blinker sah das für mich so aus, als wolle er da jetzt einbiegen, wo ich rausfahren wollte. Das war aber leider nicht so.

Deine Antwort