Blinkeransteuerung
Hallo werte Gemeinde
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen neuen Elch gekauft. (850, Baujahr 95)
http://www.ebay.de/.../261524657199?...
So weit ist eigentlich alles in Ordnung und auch den TÜV Mitte August hat er anstandslos bekommen.
Leider ist der damalige Verkäufer für mich nicht mehr erreichbar (warum auch immer) und darum muss ich hier jetzt einfach mal die Frage stellen.
Er hat der guten eine "Blinkeransteuerung" verbaut, die bis vor ein paar Tagen auch gut funktionierte. (Jeweils bei auf und abschließen)
Doch leider geht sie jetzt nicht mehr. Und da ich nicht ganz soviel Schrauberkentnisse habe, weiß ich auch nicht, wo ich mit einer Fehlersuche beginnen könnte.
Habt ihr vielleicht Ideen ?
Beste Grüße
18 Antworten
..huch, was war da passiert ... ge-doppel-t... sorry ... kann man nicht mehr löschen
Hallo und danke für die ganzen Antworten. Bin die Zeit nicht dazu gekommen, nach zu schauen. Am Wochenende habe ich mir die Zeit genommen und das Ding auch gefunden. Es ist eine waeco magic touch mt 2000 in diesem Fach unterm Lenkrad verbaut. Und wie... milliarden Kabel glotzen mich an und ich habe keine Ahnung...
Wie gesagt, Komfort blinken funzt, Go-Home funktioniert auch - nur halt beim auf- und zuschließen keine Blinkersteuerung mehr.
😁😁😁😁😁 "Go-Home" 😁😁😁😁😁
Wenn mein Auto jemals Go-Home zu mir sagt geht er direkt zu Kiesow 😉
Zitat:
Original geschrieben von disturbia
Hallo ..... Es ist eine waeco magic touch mt 2000 in diesem Fach unterm Lenkrad verbaut. Und wie... milliarden Kabel glotzen mich an und ich habe keine Ahnung...
Wie gesagt, Komfort blinken funzt, Go-Home funktioniert auch - nur halt beim auf- und zuschließen keine Blinkersteuerung mehr.
Moin,
als JohnnyT-5 neulich "MT2000" erwähnte, hatte ich mal danach gesurft ... anscheinend hat diese Steuerung zwei separate Ausgänge für AUF und ZU . Diese müssten dann wohl mittels zweier Dioden auf den einzig vorhandenen 'Input' der ZV gehen ... soweit ich das hier im Schaltbild erkenne, geht der Ausgang des ja wohl nicht vorhandenen Original-ZV-Empfängers (dann dünne grün-gelbe Leitung) via einem 'dicken rechteckf. Stecker auf das 'doppelt-breite' ZV-Relais (gekennzeichnet mit "205 206", im Relaiskasten Fahrer-Knie-seitig) auf dessen Anschluss-Pin 9B = "ATR", dass sollte ne dickere 'rein gelbe' Ader sein. Evtl. sind dorthin dann die mutmaslichen Dioden 'angeknüpft' (gewesen?) 😕.
Kannst Du Fotos von dem 'Wirrwar' machen ?