Blinker vom Fahrzeug blinken schnell, eventuell Stecker Kupplung defekt
Als ich heute mit unserem Anhänger los wollte habe ich festgestellt dass im Wagen bzw am Pkw die Blinker so schnell blinken
Ich hatte dann eine defekte Birne am Anhänger vermutet weil die dort auch halt nicht funktionierte
Musste aber feststellen dass die Birne doch heile war als ich dann an der Stecker Kupplung zum PKW gewackelt habe ging es dann mal und dann mal wieder nicht
Was sind denn dort die üblichen Schwachstellen ich benutze ja auch so einen Adapter ist eventuell einfach der Adapter defekt, ich wollte morgen mal einen neuen kaufen und testen
Der Anhänger ist erst ein Jahr alt . es ist ein Stema vom Baumarkt
Diese Stecker Kupplung die am Anhänger ist ist das eigentlich immer speziell vom Hersteller oder ist das recht universell und ich könnte auch einfach irgendeine andere dran bauen falls der Fehler dort liegt??
Aber ist ja eh die Frage ob man als Laie den Stecker auseinander nehmen sollte
17 Antworten
Zitat:
@AAM schrieb am 10. November 2017 um 06:14:20 Uhr:
Gibt es eigentlich auch einen Adapter von 13 auf 7 poligOder bedeutet der Stecker Umbau dass ich das dann nicht mehr an einem Fahrzeug verwenden kann was einen 7 poligen Stecker am Fahrzeug hat
Wobei gibt es solche Fahrzeuge überhaupt ich habe bislang irgendwie noch keins gehabt oder gesehen
Ja, gibt es.
Die sind meist sogar kleiner als die andersrüm.
Moorteufelchen
Bei meinem Astra war das Relais durch, wegen Feuchtigkeit,hab ein neues für 40 € eingebaut.Am Fahrzeug funktionierte alles .Sobald ich den Hängerstecker drin hatte ,taktete der Blinker ganz schnell aber nur am Fahrzeug ,am Hänger nicht. Licht und Bremslicht gingen . Ich schaute im Forum ob ich irgendetwas für mein Problem lesen konnte.Was mich beschäftigt hatte ,das viele immer zwecks der Masse schrieben .Über Wochen überlegte und schaute .Manche meinten das am Stecker Grünspan ist ,aber die Pole waren einwandfrei .Ich besorgte mir ein Elektrospray ,ist gut hat aber mein gewünschtes Prolem nicht gelöst .Dann kam mir die Idee bewege doch mal jedeseinzelne Kabel hinten am Stecker auf Druck und auf Zug (nur leicht ) und siehe da wenn ich das Masse käbelchen auf Druck halte geht der Blinker.Ichholte den Steckerpin aus dem Stecker und zwickte mit der Spitzange den Pol ein wenig Seitlich zusammen nur ganz leicht . Eingesteckt und Alles funktionierte .Ich bedanke mich für die Tipps.
Und Adernendhülsen verpressen - mit einer Profizange, (6 Backen, sind ja keine Aufzugsklemmen) z. B. Knipex. Alles andere fällt dir wieder auf die Füße.
Die Dose mit Fett 'fluten'