blindstopfen im motorraum.Wo?

VW Vento 1H

nabend,

hab jetzt vor paar tagen angefangen die kabel für meine anlage zu verlegen, bin dann aber am zugang zum motorraum gescheitert.
wo kann ich das stromkabel zum innenraum hindurchverlegen, weiß das einer ?

mfg

12 Antworten

...durch einen der vielen blindstopfen an der spritzwand *gg* (die antwort hättste jetzt nich erwartet, ne? 😁)

im ernst: knapp oberhalb des hauptbremszylinders ist u.a. ein blindstopfen drin (u.u. schwer zu erkennen, da versifft). der kommt dann irgendwo oberhalb des kupplungs-/bremspedals raus (wenn der tacho raus ist kann man es dann auch von oben rauspicken). das loch hat nen durchmesser von knapp nem zentimenter - sollte also bissl was durchpassen. allerdings empfehle ich aus geräusch- und feuchtigkeitsschutzgrüden den stopfen mit loch versehen wieder über die kabel zu friemeln und ins loch zu stecken (oder alternativ bei dicken kabel das mit silikon o.ä. wieder zu versiegeln)

würde es mir einfacher machen. erst die klappe mit den 2 grünen haken raus (sicherungskasten), dann die plastikverkleidung dahinter einfach nach vorne rausziehen. dann einen langen schraubenzieher nehmen und vorsichtig schräg nach oben stechen, bis man etwas weiches hat. kann man sogar mir den fingern erreichen. das ist der verschluss-stopfen. am besten die kappe rausnehmen und mit dem teppichmesser ein loch in die mitte schneiden. dann das kabel vom motorraum reinlegen und den stopfen vorher aufs kabel fädeln. von innen reinziehen, wieder verschliessen, fertig. bei mir ging es sogar komplett ohne kabelbinder bis unter die rückbank.

ich halte die Lösung von innen nicht für einfacher. Die ZE kann ganz schön widerspenstig sein. Brauchst Du wahrscheinlich gar nicht rausnehmen. Nur die Abdeckungen müssen wech.

von vorn in den Motor schauen, wie oben schon gesagt. Ich musste auch ein wenig suchen. Den Stopfen kann man ganz leicht mit nem Schraubenzieher abhebeln - mit etwas Geschick gehts auch mit den Fingern.

Ich hab übrigens mit ner Bohrmaschine ein kleines Loch reingebohrt fürs Kabel - das Loch nicht zu groß und funzt super.

EDIT:
Also das Loch habe ich den Stopfen gebohrt, nicht sonst wo hin

dumme frage:

wo ist der HBZ in etwa?

Ähnliche Themen

Wie im Bild "gut" zu erkennen, befindet sich dort beim Pfeil ein Blindstopfen (den man noch gut erkennen kann wenn man es etwas vergrößert ansieht) und gleich daneben ist auch noch einer, aber der aber wegen der Bremseinheit nicht zu erkennen ist.

Ich habe damals auch zuerst von aussen nach nem Stopfen gesucht und dann mal einfach dort das Kabel ins "offene Loch gesteckt" und von innen dann kontrolliert, wo es rauskommt. Das ist evtl. wohl einfacher, als sich die arme zu verrenken, auf der Suche nach nem Durchgang.

In den Stopfen habe ich dann mit nem Teppichmesser nen + reingeschnitten, so das das Kabel da gut durchpasst und das Loch noch etwas gedeckt bleibt (ich hoffe ihr versteht was ich meine)

jo danke, werd mich bemühen das bald zu checken.

Dann will ich auch mal rückwärts verlinken, HIER gibnt's mehr Bilder und Infos.

hier auch mal ein foto, evtl. vergrößern/ hinten rechts sind 3 Tüllen; linksseitig sind auch noch 2/aber diese sind durch den Lüfter+Kasten recht verbaut.

http://www.directupload.net/show/d/741/qWgnXw3M.jpg

Der Thread schaut passend aus =)
Also ich hab bei mir ne Anlage verbaut welche ich nun aufstocken will!
Das aktuelle Stromkabel hat vllt 10 oder 15mm² und ist rechts durch diesen XXL Stopfen hinterm Dom durchgelegt.

Nun will ich jedoch umbauen/aufrüsten usw.
sprich habe nun ein 50mm² Kabel für Strom was auf der Fahrerseite durch muss, damit ich auf der Beifahrerseite die anderen Kabel verlegen kann, ohne Störgeräusche...

Nun das Problem!
Es gibt keinen Stopfen auf der Fahrerseite?!
Im Anhang sind die Stopfen zu sehen welche bei mir entweder nicht vorhanden oder bereits benutzt sind und somit finde ich keinen freien Stopfen wo ich mein Kabel hindurch legen kann, wo gibt es noch weitere Blindstopfen?!

Ich hoffe es macht keine Probleme wenn ich das angehängte Bild verwende 😉 der rote Kreis hat übrigens nix mit meinem Problem zu tun ist von einem anderen User, danke.

Hinter dem BKV - wo auch das Foto her ist, welches Du eingestellt hast (ist auch von mir) sind jede Menge Stopfen. Auf allen Seiten und teilweise sehr versteckt. Ich habe noch nie einen Golf gesehen, der alles belegt hat. Nicht mal einen VR6 mit Climatronic. Schau mal in der Spritzwand genau nach. Vielleicht auch von unten - da müssen freie Löcher sein, durch die man die Kabel ziehen kann. Und nicht vergessen: Wieder einen Stopfen benutzen. Das ist nicht nur wichtig, um zu verhindern, dass Wasser eindringt, sondern auch um zu verhindern, dass das Kabel scheuert. Denn das könnte problematisch werden. Solche Stopfe gibt es auch bei Reichelt und Conrad und anderen Elektromärkten.
Ich kann mal die Tage ein Photo machen, wie ich mein Kabel in den Innenraum gelegt habe. Werde es bei Interesse nachreichen.

Da habe ich schon geguckt^^
Ja ich habs ja nur zurzeit rechts aber ich wills nun über links verlegen wegen rechter Seite für Lautsprecher und Cinch(liegt zurzeit mittig)!

Nagut ich werd nachher mal auf Rampen fahren und drunter krabbeln vllt sehe ich dann mehr, wäre nett wenn du das Foto hochlädst.
Ich meld mich dann nachher nochmal.

LG

Sou hier erstmal mein Motorraum:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.03JJVOJe7KeXfufSq.jpg

Zurzeit liegen die Kabel auf der Beifahrerseite hinterm Dom:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.03sw8jHwVw4LvGHbl.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.03XzB6aplzuhffyp3.jpg

An diesen Wasserablaufding weiß grad nicht wie es genau heißt, wo auch die Wischer drin befestigt sind, ist jeweils auf jeder Seite ein Stopfen der mir auch nichts bringt...

http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.03pbUo601UStvfet2.jpg

Hier nun die besagte Stelle, irgendwie nicht soviel wie bei dir:
Grün = Kupplung Blau/Rot Kabel die zur ZE führen

http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.03SmilSwhDQsPYwSZ.jpg

Hier sieht man es besser!
http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.03FiXi0Lqd16MufBx.jpg
Der einzigste wo frei ist, ist der kleine dort und das Loch hat einen 1.3cm Durchmesser anhand des Gummis gemessen, da passt mein Kabel nicht durch 😕
Wie man vielleicht erkennt sind dort noch 2??? kleine wo aber auch ein Kabel durchgeht.
Kann ich nicht einfach am Kabelbaum mein Kabel entlang legen?
Das Problem dürfte nur sein das es nicht mehr dicht wird, es seiden ich fummel mein Kabel zwischen die dünnen welche ich um meins herum verteile und dann mit Schrumpfschlauch alles umhüllen und fertig 😉 ODER
Das Original-Antennenkabel vernichten(eh unbenutzt) und mein Stromkabel durchstopfen aber dort ist es erst recht dauernd feucht und somit ist mir das zu riskant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen