Blechschaden verursacht und nicht bemerkt, Versicherung stillschweigend SF Klasse heruntergestuft

Folgender Sachverhalt: Meine Frau ist bei der HUK24 versichert und hat im November die neue Beitragsrechnung bekommen, wie jedes Jahr auch, mit "...Sie waren unfallfrei unterwegs... SF Klasse 6". Dann im Januar erneut Post bekommen, mit "Nachtrag zum Versicherungsschein" und dort stehen auf einmal 70 Euro mehr und SF Klasse 1, sonst nur die Vertragsdaten und keine weiteren Infos.

Wir haben der HUK24 angeschrieben und eine Antwort bekommen im Sinne von "Wegen des Haftpflichtschadens am xx.05.2021 in Höhe von 1700 Euro wurden Sie auf SF1 heruntergestuft, deswegen ist unsere Rechnung korrekt". Meine Frau erinnert sich aber definitiv nicht in irgendeinem Blechschaden verwickelt worden zu sein. An ihrem Auto sind keine besonderen Spuren zu sehen, wobei es bei einem 20 Jahre alten Rosthaufen (aber ohne Blech-/Vorschäden) relativ ist. Und wir haben auch seitdem keine Nachrichten von der Versicherung oder der Polizei bekommen, das irgendwas passiert sein soll.

Jetzt ist die Frage, wie der genaue Ablauf bei "Fahrerflucht" ist. Der geschädigte meldet den Unfall bei der Polizei (1) oder bei diesem Zentralruf der Autoversicherer und kontaktiert dann die HUK24 direkt (2). Anders geht es nicht, richtig?

Im Fall (1) Hätten wir nicht eine Benachrichtigung/Vorladung zur Stellungnahme o.ä. von der Polizei bekommen müssen?
Im Fall (2) - Kann/darf die HUK24 den Schaden einfach regulieren und meine Frau herunterstufen, ohne sie jemals zu benachrichtigen? Und warum wurde die Beitragsrechnung im November (6 Monate später) mit dem Vermerk "unfallfrei" erstellt?

Die HUK24 hat sich inzwischen nochmal gemeldet und meiner Frau zumindest den angeblichen Unfallort genannt - es ist ca. 20km von uns entfernt und meine Frau war bis September 2021 entweder gar nicht oder nur einmal dort (eventuell eine Abholung über Kleinanzeigen/Whatsapp Gruppen, aber ob es überhaupt dort war und wann es war und über welchen Kanal die Kommunikation lief erinnert sich kein Mensch mehr). Deswegen ist die fehlende Kommuikation besonders ärgerlich - ein paar Wochen / Monate später hätten wir uns bestimmt noch erinnert ob und wann und warum meine Frau dort war. Aber 8 Monate später... keine Chance. Nachforschungen in Emails/Chats haben nichts ergeben.

20 Antworten

Aber zu 100%. Deswegen auch die Frage nach News=Neuigkeiten in/zu diesem Thema!

Da steht bestimmt der Haussegen schief! Ops!😰

Hehe, auch wenn es einen Lover geben würde, dann würde mir meine Frau trotzdem den angeblichen Unfall nicht verschweigen. "Habe etwas über die Kleinanzeigen gekauft und wollte es dort abholen" und gut wäre es.

Aber auch sonst würde sie mir sowas nicht verschweigen - ich kenne ja meine Frau. Davon abgesehen - den Polo haben wir für 150 gekauft und sie bezahlt die Haftpflicht selber, also noch einen Grund weniger mir etwas zu verschweigen.

Ansonsten - keine Neuigkeiten. Nach dem bereits erwähnten Kontakt/Rückruf durch die HUK24 vor 10 Tagen haben wir nichts weiter gehört. Wenn es bis Ende der Woche weiterhin nichts neues gibt rufe ich nächste Woche selber dort an und schau was los ist. Aber wenn ich die Kommentare hier richtig verstanden habe, dann kann es eigentlich nicht sein, dass die HUK24 den Schaden reguliert hat, ohne uns zu benachrichtigen/in Regress zu nehmen/was auch immer?

Weil ihr Ort und Zeitpunkt kennt, könntet ihr ggf. auch bei der zuständigen Polizeidienststelle nachfragen, ob denen ein entsprechender Vorfall bekannt ist.

Ähnliche Themen

Update: Es hat gedauert aber die Sache wurde endlich geklärt. Wie von einigen vermutet hat es sich um eine Kennzeichenverwechslung gehandelt. Die vorherige SF-Klasse wurde wieder hergestellt und die neue Beitragsrechnung ist auch schon da. Die Differenz müssten wir bald überwiesen bekommen.

Das ist doch prima. Danke für die Rückmeldung.
Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen