Blazer/Astro Benzinsteuergerät + LPG?

Hallo zusammen,

fahre eine 2001er Blazer mit LPG-Anlage von Landi Renzo.

Jetzt mein problem: Auf Gas läuft er wie ein Sack nüsse, das heißt unruhiger Leerlauf und oben rum keine Leistung.

Hatte das Auto bei einem Fachmann vor Ort, welcher alles durchgemessen hat. Rails/Injektoren, Steuergerät alles inordnung.
Hat rausgefunden das Zylinder 6 nicht genung Krafstoff bekommt.

So jetzt kommts: Auf Benzin läuft der Blazer prima, ABER mein Mechaniker sagt, das das Benzinsteuergerät ne macke hat und er deswegen so bescheiden auf Gas läuft?

Der Mechaniker ist sehr sehr gut, er kannte den Fehler selber nicht.

Hat von euch schonmal jemand sowas gehört?

Jetzt noch eine Frage: Haben der 2000er Astro (gleicher Motor wie Blazer) und der Blazer das gleiche Benzinsteuergerät?
Wenn ja, wo sitzt es bei dem Astro Van?

Würde es dann mal Probehalber tauschen wollen.

Danke und gruß zalus

19 Antworten

Kann ja dann nur die Omegas sein, oder?

Halte ich persönlich, neben der Prins VSi, für eine der besten Anlagen überhaupt. Auch weil sie weit verbreitet und recht unkompliziert ist.......

Mir wurde gesagt, dass es nicht die beste aber auch nicht die schlechteste ist.

Naja muss jetzt mal sehen das ich das Auto iwo auslesen lasse und dann mal sehen wie ich weiter vorgehe.

Ist nicht so ganz spannend auf Benzin zu fahren im Alltag ;-)

Mir ist da gerade noch was eingefallen:

Mein Umrüster sagt, dass auch Benzin mit eingespritzt wird, habe mal gehört, dass es nicht so sein sollte?
Könnte es daran liegen?

EDIT: Kann es auch an den schläuchen liegen, die müssen doch alle gleich lang sein oder?
Den zu der hinteren 3 Rails ist der schlauch von der Y-Teilung an länger?

Das beide Kraftstoffe gleichzeitig eingespritzt werden ist nicht normal. Könnte ein Problem mit dem Steuergerät sein, so das die Abschaltung der Benzindüsen nicht sauber erfolgt. Zieh einfach mal die Sicherung der Benzinpumpe wenn dein Motor auf Gas läuft. Wäre eine Möglichkeit dies zu testen.

Die Schläuche sollten nach Möglichkeit immer so kurz wie möglich und gleich lang sein. Ist jetzt die Zuleitung zu den Rails auf der einen Seite mal ein paar mm länger, ist das aber kein Drama. Aber von den Rails zu den Düsen sollte dann wirklich alles gleich lang sein.

Habt ihr denn mal den Fehlerspeicher der Gasanlage ausgelesen?

Ähnliche Themen

Habe nach meinem Handbuch die Sicherung 36 gezogen, dass komische war das meine Instrumentetafel dabei ausgefallen ist.
War es vielleicht doch nicht die richtige? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen