1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Blaupunkt Seattle MP74 und TID...

Blaupunkt Seattle MP74 und TID...

Opel Meriva A

Ein freundliches HALLO an alle Forum-Mitglieder.

Seit einiger Zeit lese ich nun aufmerksam in diesem Forum mit, als ich mich entschloss, meinen äußerst sparsamen 3-Liter-Lupo gegen ein "neues" Fahrzeug einzutauschen. Obwohl ich (bitte nicht gleich erschlagen ;-) ) nicht unbedingt ein fanatischer Anhänger der Marke OPEL war, wurde der Meriva in meine engere Fahrzeugwahl einbezogen.

Tja, und nun fahre ich seit etwa 2 Wochen einen anderthalbjährigen Moppel mit 18 Tkm auf der Uhr - natürlich wieder ein Diesel, und (natürlich) CDTI mit ordentlich Bums ;-) - und bin bisher höchst zufrieden (gut, 3 Liter verbraucht der natürlich nicht mehr, aber irgend was is ja immer...).

Sogar meine Frau als eingefleischte VW-Anhängerin lässt sich sehr gerne im Moppel durch die Gegend chauffieren (der ist ja richtig bequem, endlich mal genug Platz für meine Beine, usw usw...).

Doch nun zum Thema: so ziemlich als erstes habe ich erstmal das CDR2005 "entsorgt", da ich aus meinem Lupo noch mein Seattle MP74 übrig hatte. Also - gemäß manigfaltiger Tipps und Hinweise aus diesem Forum - passendes Blaupunkt Adapterkabel für LFB und TID, sowie Einbaurahmen besorgt. Der Umbau war auch innerhalb kürzester Zeit erledigt. Hatte ich auch nicht anders erwartet nach der "Vorarbeit" hier im Forum.

Jetzt meine drei kleinen Problemchen bzw. Fragen:

1. ist es normal, das die Displayanzeige linksbündig ausgerichtet ist, statt zentriert wie auf dem Original Radio-Display?
Ist zwar nur ein "Schönheitsfehler", sieht aber irgendwie ungewohnt (oder auch blöd) aus.

2. Sämtliche Texte, die das Radio auf seinem Display in Laufschrift ausgibt, erscheinen NICHT im TID, statt dessen bleibt die Zeile einfach dunkel. Erst wenn der Text nicht mehr als Laufschrift erscheint (z. B. MP3-Titel), werden die ersten 10 Zeichen im TID angezeigt. Normal oder Adapterfehler???

3. Die automatische Lautstärkeregelung (geschwindigkeitsabhängig) scheint nicht zu funktionieren. Liegt aber nicht am Radio oder dessen Einstellungen, hat nämlich im Lupo alles prima funktioniert. Gibt der Adapter evtl. das Tachosignal nicht weiter oder ist der Kontakt im Adapter sogar gar nicht belegt???
Ein Schaltplan bzw. Pinbelegung lag dem Adapter ja leider nicht bei.

Vielleicht könnte mir ja einer der Forum-Mitglieder, der den gleichen Umbau mit dem Seattle bzw. Los Angeles MP74 durchgeführt hat, mal ein paar Infos geben. Wäre nett.

Ansonsten: macht weiter so! Ist ein aufschlußreiches Forum.

Bis dahin, CARPE DIEM

der_radi

Ähnliche Themen
18 Antworten

Seattle MP 74

Hi Folks and Fans!!!

So,zu dem Radio muss ich auch mal meinen Senf abgeben : Da ich das Radio gleich mit Meriva Kauf hab einbauen lassen auf Grund von guten Bewertungen und sehr guten Erfahrungen mit dem LA 74 bin ich umso mehr enttäuscht von der Abspielsicherheit dieser kleinen Kiste.Von der Bedienung und vom Klang ist das Ding Top und NArrensicher,aber bei AUDIO CD ist das Radio für seinen Preis nicht das Beste.

Wenn ich eine reine Audio CD drin habe kann ich davon ausgehen,dass ich mindestens einen Springer oder Haker drinhabe.Egal welcher Rohlingtyp (Brenntempo spielt auch keine Rolle) oder Original CD mit oder ohne Kopierschutz,immer das gleiche.Das Highlight waren 4 Springer/Aussetzer/Haker innerhalb von 3 Minuten.Kein Krazter und kein Fingerabdruck auf der CD und keine Bodenwellen oder ähnliches.Da hält sich das RAdio wirklich super.Die Störungen meistens bei glatten Strassenbelägen auf.Die Rohlinge sind meistens frisch aus dem Brenner.Und wenn der Fehler reproduzierbar ist,dann probier ich das noch auf anderen Radios aus,aber da ist nie etwas.

MP3 CD spielt das Ding eigentlich so gut wie ohne Störung ab.

Habe schon mal überlegt bei BLAUPUNKT deswegen nachzuhaken.Denn oft ist der Fehler nicht reproduzierbar!!!Ist der Laser zu empfindlich eingestellt????

Mfg

Sneaky

Hat jemand einen Tip/eine Ahnung was das sein könnte???

Du die Probleme kenne ich nicht. Villeicht eine Macke von deinem Radio. Habe noch nie einen Aussetzer gehabt. Und wir haben hier wirklich schlechte Straßen.

Ich hab noch nie Aussetzer gehabt. Wenn der Fehler sicher reproduzierbar ist, dann schick es ein, am besten mit einer CD bei der es auftritt und mit einer exakten Fehlerbeschreibung, ansonsten kriegst Du es unrepariert zurück wenn die den Fehler nicht nachvollziehen können.

Radio

Hi!!!

Wie schon erwähnt,die meisten "Fehler" sind nicht reproduzierbar und passieren auf glatten Strassen und nicht bei Schlaglöchern!!! In sofern werde ich wohl schlechte Karten haben.Naja,mal schauen.

Mfg

Sneaky

Deine Antwort
Ähnliche Themen