Blaupunkt Radio zum Gegen-die-Wand-schmeissen!!

Opel Combo B

Hallo Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Hab schon in mehreren Foren nachgefragt aber die konnten mir wenig helfen.
Hab seit Dienstag mein erstes Auto, musste natürlich ein Opel sein. (Corsa B) 😁
Hab so wie die meisten Leute ein Standart Blaupunkt Car 300 Radio drinnen und mir am Samstag ein neues JVC Radio gekauft. Schön und gut, hab ich mir gedacht, bau ma das Teil mal am besten ein. Hab dazu nen Kumpel mitgenommen. Wir haben erst die 4 Schrauben gelöst, danach wussten wir nicht weiter. Nach insgesamt 2 Stunden Arbeit, ewig vielen Kratzern in der Mittelkonsole und mit Hilfe von ca. 7 Leuten haben wir es geschafft das Radio mit Gewalt rauszubrechen. (Ja ich weiß, jetzt hab ich die richtige Methode gelesen 🙁 )
Haben jetzt das Radio draussen. JETZT kommt das große Problem! Der schwarze Schacht geht nicht raus. Ich habe mal gehört, das man ihn auch ausbauen muss, nur das Problem besteht ja darin das man ihn GAR NICHT ausbauen kann! Da sind ja hinten die Anschlüsse vom Auto dran. Ich hab mir schon ernsthaft überlegt ob ich damit zur Werkstatt fahren muss weil ich sonst an diesem Radioproblem noch verzweifle. Ich kenne mich doch noch überhaupt nicht aus mit sowas. Ich muss anscheinend dieses verdammte Blech da rausschlagen oder gleich alle Kabel hinten abschneiden. Langsam bin ich soweit mit den Nerven 😁
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!
Mfg
Marcel

19 Antworten

Hallo,

wenn du noch den orginal Einbaurahmen drin hast, dann schmeiß ihn raus (eine Schraube) und mach nen ISO Rahmen rein (ist meistens bei den Radios dabei).
Wenn du den Ascher mal ausbaust (sind nur 2 oder 4 Schrauben), dann hast du viel mehr Platz um da rumzufingern 😉
Dann findest du schon irgendwo platz für den Adapter.

Der Ascher ist mit 4 Schrauben fest. Dann noch das Kabel für das Licht im Ascher und den Zigarettenanzünder lösen (sind Stecker) und fertig ist. Man kommt dann wirklich besser ran, da es dort alles andere als Geräumig ist. Man muss die Kabel schon recht ordentlich nach hinten legen. Notfalls die Kabel hinter die Metallzunge legen (Wickeln) und dann das Radio rein - so etwa dreiviertel. Erst dann von hinten unten (Wo vorher der Ascher war) die Stecker einstecken. Dann sollte das passen. Aber wie schon erwähnt muss erst der Original Opel Rahmen raus, sonst geht gar nichts. Dieser sollte durch einen DIN-Rahmen ersetzt werden, der natürlich mit den Zungen ordentlich zu befestigen ist, damit sich das Radio bei einer Kopfsteinpflasterstraße (was für ein Wort..) nicht selbstständig macht.

Der Iso-Rahmen ist drin und der Aschenbecher war auch ab.... Außerdem hab ich zu dicke Finger um dort rumzuwühlen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt


Man muss die Kabel schon recht ordentlich nach hinten legen. Notfalls die Kabel hinter die Metallzunge legen (Wickeln) und dann das Radio rein - so etwa dreiviertel. Erst dann von hinten unten (Wo vorher der Ascher war) die Stecker einstecken.

Ok, danke! Werde ich mal probieren.

Ähnliche Themen

Ja, viel Erfolg. Aber nicht UM die Zunge Wickeln, sondern DAHINTER Aufwickeln, sonst passt es wieder nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen