Blaues LED Standlicht, erlaubt?
Hallo,
habe zwei blaue LED Standlichter eingebaut und ein freund sparch micht heute an und sagte das diese nicht im StvO zu gelassen sind.Meine frage ist stimmt dies und was heißt das bei einer Polizeikontrolle.
Danke
Beste Antwort im Thema
Naja, weder Bunt noch LED's sind erlaubt. wenn du viel pech hast schleppen se dich zum Tüvler und der legt dir die Karre dann still. (Theoretisch wäredas jedenfalls möglich, obs Praktisch passiert käme auf nen Versuch an 😉 )
Blau ist sowieso im Straßenverkehr ne verbotene Lichtfarbe, da diese den Signaleinrichtungen von Einsatzfahrzeugen vorbehalten ist.
Und zusätzlich erntest du viel Spott und Hohn von anderen Autofahrern, für solche blauen Standlicht-LED's.
26 Antworten
Hey go4serano,
danke für deine Antwort 🙂
1. Will mir eh keine LEDs als Standlicht einbauen - hab nur interessehalber gefragt, weil ich das durch zufall gelesen hab!
2. ich glaub schon nicht alles was bei Ebay steht, brauchste dir keine Sorgen machen 😉 und sonst kann man hier ja fragen! 🙂
Und was ist mit dem Einbau von LEDs als Nummernschildbeleuchtung? AUch nicht zugelassen?
Gruß,
daif
Zitat:
Original geschrieben von daif
Hey go4serano,
danke für deine Antwort 🙂
1. Will mir eh keine LEDs als Standlicht einbauen - hab nur interessehalber gefragt, weil ich das durch zufall gelesen hab!
2. ich glaub schon nicht alles was bei Ebay steht, brauchste dir keine Sorgen machen 😉 und sonst kann man hier ja fragen! 🙂Und was ist mit dem Einbau von LEDs als Nummernschildbeleuchtung? AUch nicht zugelassen?
Gruß,
daif
Nein, LED´s sind im öffentlichen Straßenverkehr allgemein nicht zugelassen!
Dies gilt für die Beleuchtung welche nach außen geht ... also dementsprechend Richtung Fahrbahn, Fußgänger ect.!
Klar haben Neuwagen dies, wie BMW usw... aber die haben auch ein Lichttechnisches Gutachten!
Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Nein diese wie von Dir eben genannten "Dinger" sind natürlich nicht zugelassen!Zitat:
Original geschrieben von daif
Aus den Beiträgen schließe ich, dass die Dinger nun doch zugelassen sind?? Es hat ja keiner explizit meinen Beitrag beantwortet 🙁 😎LED´s verfügen einfach über kein Lichttechnisches Gutachten!
So absolut wuerde ich das nicht ausdruecken. Grundsaetzlich spricht meiner Meinung nichts dagegen, dass auch gesockelte LEDs eine Zulassung kriegen koennten. Man muesste halt nur das Abstrahlverhalten in den Griff kriegen, was wohl das Problem ist.
Genauso gibt es auch Gluehlampen, noch nichtmal mit "verbotenen" Leistungen, die keine E-Pruefzeichen haben und deswegen im Auto -aussen- nicht verwendet werden duerfen.
Trotzdem denke ich,
Zitat:
Man sollte eben nicht immer alles glauben was man bei eBay liest!
"Bitte nimm Dir das einfach für die Zukunft an!"
dass Du mit dieser Aussage recht hast. Ich vermute auch, dass in dem Angebot nicht die Wahrheit gesagt wird.
Zitat:
Beispiel: "Chip, bringt 25 PS mehr Leistung an nem 1.6l mit 75PS Benziner" findest Du auch ab und zu bei eBay ....
Beispiele kann ich Dir genug nennen!
Zu den LED´s nochmal.
Bastel Dir einfach mal aus Fun 2 LED´s hinten als Kennzeichenbeleuchtung und schau Dir die Ausleuchtung gegenüber deinen "normalen" Glühbirnen an ...
Oh ja. Oder nimm eine Lampe mit dem BA-Sockel und setze sie ins Ruecklicht. Ich hatte letztens so einen Experten vor mir, da war kaum was zu erkennen.
Zitat:
Kauf Dir Philips BlueVision.
Damit bist Du auf der legalen Schiene und hast auch noch "weißes" Licht!Grüße
" Zitat:
Original geschrieben von go4serano
Zitat:
Original geschrieben von daif
Aus den Beiträgen schließe ich, dass die Dinger nun doch zugelassen sind?? Es hat ja keiner explizit meinen Beitrag beantwortet 🙁 😎
Nein diese wie von Dir eben genannten "Dinger" sind natürlich nicht zugelassen!
LED´s verfügen einfach über kein Lichttechnisches Gutachten!
So absolut wuerde ich das nicht ausdruecken. Grundsaetzlich spricht meiner Meinung nichts dagegen, dass auch gesockelte LEDs eine Zulassung kriegen koennten. Man muesste halt nur das Abstrahlverhalten in den Griff kriegen, was wohl das Problem ist.
Genauso gibt es auch Gluehlampen, noch nichtmal mit "verbotenen" Leistungen, die keine E-Pruefzeichen haben und deswegen im Auto -aussen- nicht verwendet werden duerfen."
Ok alles klar, vielen Dank =).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenan68
das es eine geringe geldstrafe sein könnte habe ich mir schon gedacht,aber sonst anderes würde mir doch nichts passieren ,oder?
Und warum wird sowas überhaupt verkauft wenn es verboten ist...
Ich sehe viele autos mit bunter beleuchtung,ist es verboten bunte zu haben oder ob diese LEDs sind?
Danke
Keine zugelassenen Sachen, das soll verkauft werden für Showcars zum Beispiel...
Die einzigen die das Recht auf Blaulicht haben sind das Grünflechenamt und die Feuerwehr...
Aber wenns dir wert ist alle paar Wochen zu latzen nur damit dein Auto blau leuchtet...
Bin mir außerdem nicht sicher obs nicht nen Eintrag gibt, somit bei einer Wiederholung der Kontrolle vielleicht doch mehr Ärger...
Zitat:
Original geschrieben von Julian1986
Keine zugelassenen Sachen, das soll verkauft werden für Showcars zum Beispiel...Zitat:
Original geschrieben von Kenan68
das es eine geringe geldstrafe sein könnte habe ich mir schon gedacht,aber sonst anderes würde mir doch nichts passieren ,oder?
Und warum wird sowas überhaupt verkauft wenn es verboten ist...
Ich sehe viele autos mit bunter beleuchtung,ist es verboten bunte zu haben oder ob diese LEDs sind?
Danke
Die einzigen die das Recht auf Blaulicht haben sind das Grünflechenamt und die Feuerwehr...
Aber wenns dir wert ist alle paar Wochen zu latzen nur damit dein Auto blau leuchtet...
Bin mir außerdem nicht sicher obs nicht nen Eintrag gibt, somit bei einer Wiederholung der Kontrolle vielleicht doch mehr Ärger...
Der Beitrag ist fast ein Jahr vorbei 🙂.
Ich glaub er hat den Führerschein in diesem Falle nicht mehr und ist ebenfalls nicht mehr allzu aktiv hier 😁.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Julian1986
Keine zugelassenen Sachen, das soll verkauft werden für Showcars zum Beispiel...Zitat:
Original geschrieben von Kenan68
das es eine geringe geldstrafe sein könnte habe ich mir schon gedacht,aber sonst anderes würde mir doch nichts passieren ,oder?
Und warum wird sowas überhaupt verkauft wenn es verboten ist...
Ich sehe viele autos mit bunter beleuchtung,ist es verboten bunte zu haben oder ob diese LEDs sind?
Danke
Die einzigen die das Recht auf Blaulicht haben sind das Grünflechenamt und die Feuerwehr...
*Besserwiss* Ich meine, Einsatzfahrzeuge der Gasversorger duerfen auch eine blaue Lampe auf dem Dach haben (und ggf. einschalten;-)
Zitat:
Aber wenns dir wert ist alle paar Wochen zu latzen nur damit dein Auto blau leuchtet...
Bin mir außerdem nicht sicher obs nicht nen Eintrag gibt, somit bei einer Wiederholung der Kontrolle vielleicht doch mehr Ärger...
schoen waers
Hi!
Um diesem Thema mal was neues zu geben: Es gibt weisse LED-Standlichter mit E-Zeichen, hab sie selbst drin! Viele zweifeln das Zeichen zwar an, von euch bestimmt auch wieder.........aber es ist drauf und fertig, kommt ja nicht einfach so drauf! Allerdings gilt das nur für weisse LEDs, farbige bleiben verboten! Die weissen leuchten aber extrem grau-blau! Sehr schick!
Zu Blue Vision von Philipps kann ich nur sagen: nie wieder! Leuchten genauso gelb wie originale, hatte sie drin und war mehr als nur enttäuscht!
Genau so bin ich aber von Glühbirnen von Philipps enttäuscht, die Dinger halten bei mir nicht lange. Hab 3 Stück innerhalb eines Jahres tauschen müssen, habe jetzt seit über einem Jahr no-name birnen drin, leuchten sehr stark bläulich, sind extrem hell und haben grademal 8€ das paar gekostet! Gibt sachen für die geb ich nicht unnötig geld aus, wirklich! Vor allem hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht!
Vorab als kleine Info ...
Eine LED anstelle der Standlichtbirne einebauen darfst du nicht, selbst wenn du eine LED mit e-Prüfzeichen finden würdest.
Hintergrund:
Die Bauartgenehmigung (e-Prüfzeichen) deines Scheinwerfers gilt in Verbindung mit den Leuchtmitteln, also Scheinwerfer plus Glühbirne.
Einziger Weg wäre eine (Einzel-)bauartgenehmigung, für deren Erteilung ein enormer finanzieller Aufwand nötig wäre.
ABER
Vorteil 1: Der Stromverbrauch.
Während eine herkömmliche Standlichtbirne bei gleicher Helligkeit mit 5W zu Buche schlägt, benötigt eine LED nur etwa einen Bruchteil davon, in der Regel 0,1 bis 0,5W.
Das kann sich positiv auf den verbrauch auswirken (zugegebenermaßen bezweifle ich allerdings, daß sich das im Falle der Standlichtbirnen wirklich merklich bemerkbar macht).
Vorteil 2: Die Unempfindlichkeit.
Eine LED ist zu 100% unempfindlich gegen Erschütterungen.
Eine LED kann man ruhigen Gewissens an eine Wand pfeffern, sie funktioniert immernoch.
Versucht das mal bei einer Glühbirne. 😉
Vorteil 3: Die Leuchtdauer.
Eine Glühbirne zählt im Allgemeinen als Verschleißartikel, und tatsächlich kann wohl niemand ernsthaft behaupten, daß an seinem Fahrzeug noch nie eine Birne ausgefallen ist (mal abgesehen von den paar Glücklichen die einen Neuwagen ihr Eigen nennen dürfen 😉 )
Eine LED, selbst im unteren Preissegment, ist in der Regel mit einer Lebensdauer von 100.000 Stunden angegeben.
100.000 Stunden, das sind etwa 11,4 Jahre, und zwar mit Dauerleuchten, also 24h am Tag, sieben Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr, ohne Unterbrechung.
Da natürlich niemand seine Fahrzeugbeleuchtung derart lange an lässt, kann so eine LED leicht die natürliche Lebenserwartung des Fahrers überdauern.
Einfach so zum Vergleich 🙂.
Trotzdem sind sie nicht erlaubt!
Tut der Sache aber keinen Abbruch, bei uns gibts keinen Polizist, der deshalb einen Aufstand probt. Die schauen heut zu Tage auf Reifen, Felgen, vielleicht Auspuff, beim Rest sind die eh meistens überfragt, hatten neulich ein längeres Gespräch mit denen. Und E-Zeichen reicht denen voll und ganz aus. Wie gesagt, nur keine farbigen LEDs, das man damit angehalten wird und dass da keiner nach nem E-Zeichen fragt leuchtet ein!
Zitat:
Original geschrieben von Kenan68
Zitat:
Original geschrieben von Kenan68
wenn es wirklich einen punkt in flensburg gibt,werde ich es sofort wieder abmachen,punkte habe ich genug.Zitat:
Original geschrieben von backez
...
Aber die Entscheidung sei dir überlassen, wenn es bei einer Kontrolle bemängelt wird ist ein Punkt fällig und ein kleines Bußgeld.
Jungs ihr seid super,vielen dank für die ratschläge und antworten.
gruß
Hey, hab jetzt nicht alles gelesen, aber folgendes kann ich dir sagen:
Fahren ohne ABE, min. 180€, 3 Punkte aufm Konto und in der Probezeit Nachschulung.
Gruß