Blauer Schlach im Motorraum - wofür?

Sammel Volvos mit Heckantrieb

Hallo,

bei meiner Recherche nach einem V90 im Internet bin ich auf das angehängte Bild vom Motorraum eines Rechtslenkers gestroßen. Da sieht man ein blaues Kabel bzw. einen dünnen blauen Schlauch (siehe dünner Pfeil). Wofür ist dieser Schlauch? Habe ich vorher noch nie gesehen!
Könnte mir noch jemand sagen, wofür das andere Teil ist (mit dickem Pfeil markiert)?

Danke,

gemba (bin bisher nur den Anblick von Linkslenker-Motorräumen gewöhnt)

20 Antworten

Ist ja gut 😁, das Bild passte nur so gut zu dem Post von Oli.

in der Tat habe ich den Wagen so gekauft und bin ja auch gepflegt angemeiert worden / habe mich anmeiern lassen.

Ich werde da auch kein Wasser reinblasen, weiß ich, ob der Karren noch mal anspringt ??

Gruß
Hagelschaden....der beim nächsten Kauf ein Privat GT mit DDD beantragt 😁

Hallo!

zum ersten Thema: unser V90, Bj 98, mit 180 PS 3,0 l Maschine hatte diesen blauen Schlauch nicht und hat Euro 2 erfüllt.

zum anscheinend interessanteren Thema: anbei ein Bild von unserem ehemaligen V90. Das Bild ist von 2006 bei km-Stand ca. 150 Tkm, werkstattgepflegt, aber keine Motorwäsche erhalten.

Meine Meinung: Ein V90 sollte geleckt sein, aber nicht im Motorraum. Je dreckiger, desto ehrlicher!

Ist wohl Geschmackssache...

VG gemba

das sieht doch noch ganz gut aus! 🙂

lieb gruss
oli, findet das thema wirklich interessant

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Hallo!

zum ersten Thema: unser V90, Bj 98, mit 180 PS 3,0 l Maschine hatte diesen blauen Schlauch nicht und hat Euro 2 erfüllt.

zum anscheinend interessanteren Thema: anbei ein Bild von unserem ehemaligen V90. Das Bild ist von 2006 bei km-Stand ca. 150 Tkm, werkstattgepflegt, aber keine Motorwäsche erhalten.

Meine Meinung: Ein V90 sollte geleckt sein, aber nicht im Motorraum. Je dreckiger, desto ehrlicher!

Ist wohl Geschmackssache...

VG gemba

Genauso sollte es sein. Und so halte ich es mit meinem C30. Außen geleckt (heute war ich wieder in der Waschstraße - soll ordentlich glänzen) und im Motorraum ist es einfach dreckig. Ehrlich...

Servus zusammen,
sorry muss leider meine Meinung über die Sauberkeit des Innenlebens des Fz loswerden.
Zum ersten: Ein verlebter Motorraum ist kein Bewiess für Ehrlichkeit.(Alu angegriffen, Kunststoff ausgebleich, Gummi ausgetrocknet.
zweitens: Ein zu sauberer Motorraum ist auch kein Beweiss.(Wie geleckt)
Ein gepflegter Motorraum ist ein ehrlicher!
Alu, Plastic, Gummi, all das sollte gepflegt werden.(Jeder der Materialkenntisse hat weiss das)
SORRY, an diejeniege die es gutmeinten.
Gruss Bill

Zitat:

Original geschrieben von Sessil


Servus zusammen,
sorry muss leider meine Meinung über die Sauberkeit des Innenlebens des Fz loswerden.
Zum ersten: Ein verlebter Motorraum ist kein Bewiess für Ehrlichkeit.(Alu angegriffen, Kunststoff ausgebleich, Gummi ausgetrocknet.
zweitens: Ein zu sauberer Motorraum ist auch kein Beweiss.(Wie geleckt)
Ein gepflegter Motorraum ist ein ehrlicher!
Alu, Plastic, Gummi, all das sollte gepflegt werden.(Jeder der Materialkenntisse hat weiss das)
SORRY, an diejeniege die es gutmeinten.
Gruss Bill

Meinst du...

Ich kaufe lieber Fahrzeuge mit Motoren, denen man das Alter ansehen kann. Ein Motor (Alu) wird einfach gammeln. Weiße Punkte sind normal - schließlich ist Alu meistens schutzlos im Motorraum. Dass aber Schläuche usw. gepflegt sein müssen, ist klar. Aber das zählt nicht wirklich zu Optik sondern zu Technik und Pflege. Ein sauberer Motor kann auch von innen zugeschlammt sein (auch schon gesehen).

Trotzdem, ich finde ein Motor, welches man seine Laufleistung ansehen kann und wo man die ausreichende/gute Pflege anerkennen kann, einfach ehrlich. Wenn du das nicht meinst, ist das dein Bier 😉 Und da es deine Meinung ist, ist kein Grund für ein "Sorry" gegeben 🙂

Deine Antwort