Blattfedern

Manchmal habe ich das Gefühl, ich lebe auf dem Mond. Egal was ich suche/brauche gibt es nicht. Wenn man nicht sagt" Digger, Golf 3 ey" kann einem nicht geholfen werden. Ob Schrauben, vernünftige Farbe(n), usw irgendwie wird daraus immer ein Akt.

Ich war heute bei drei Firmen um zu fragen, ob die meine Blattfedern sprengen und überarbeiten können. Die hängen nämlich durch. Keiner konnte/wollte es machen. Ich war jetzt nicht bei Fressnapf oder so.

Falls jemand eine Firma im Großraum Hamburg kennt, die sich mit dem Thema Blattfedern beschäftigt, hat er jetzt die Möglichkeit sie hier zu nennen.

MfG

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nun, eine unkonventionelle Weise wäre einfach an den vorderen Federn ne halbe bis ganze Windung ab zu flexen...so geschehen an meinem Camaro. Oder es gibt Federspanner (s. Link unten) je nach dem, wie du sie montierst kannst du eine Tieferlegung oder Höherlegung ereichen. Wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt, kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht ausprobiert habe...mit meinen gekürzten Federn jedenfalls, hab ich keine negativen Auswirkungen bemerkt.

Übernimmst Du bei derartig gefährlichen oder illegalen Tipps auch die Haftung?🙄

Eine abgeflexte Feder ist hin. Sie verändert ihr gesamtes Federverhalten, Ihre Traglast und ganz besonders liegt sie nicht mehr mit dem ganzen Federende an der Auflagefläche auf, sondern nur noch mit dem Windungsende. Ein Fachbetrieb kann eine Feder zwar kürzen, jedoch wird dann der gesamte betroffene Bereich der Feder neu geformt, so daß keine nachteiligen Wirkungen auftreten.

Ein Federspanner ist ein Werkzeug und kein Tuningteil. Bei gewissen Federbewegungen kann das Ding wie ein Geschoß wegfliegen. Im harmlosen Fall bohrt es sich nur in den Reifen. Wenn es übel läuft, bohrt es sich in den Schädelknochen eines Fußgängers...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hast du schon bei Mike & Frank, KTS, Prager GmbH usw. nachgefragt? Die sollten eigentlich diese U-Bügel im Programm haben.

Gruß

Die Bügel heißen Federschäkel und sollte es bei KTS geben. Was ist denn mit den alten? die müssten doch noch gehen, wenn nicht abgerissen.

Soooo,
Blattfedern sind wieder da. Einige Lagen waren gebrochen und mußten erneuert werden. Die Shackles sind auch da. Jetzt muss ich mich nur noch durchringen mich bei der Kälte unters Auto zu legen.

Hier noch ein paar Fotos.

Ähnliche Themen

Hallo ludeboy,

was hast Du denn zahlen müssen?

Dumme frage, hängt die Feder unter der Achse? Der Herzbolzen ist ja oben.

Habe die fast sommerlichen 0° ausgenutzt und mit einem Kumpel die Blattfedern eingebaut...was soll ich sagen? Statt 3-4cm tiefer ist er jetzt 6cm höher.

Ich brauche Alkohol.

Schnell.

Nachdem der erste Schock verdaut ist... Ich war heute bei der Firma und nach langem hin und her sind die bereit, die Blattfedern nochmal zu überarbeiten. Ich habe da nur meine bedenken, ob die das hinkriegen.

Weiß jemand ob man das Geld zurück fordern kann? Denn die Ferdern ausbauen, einbauen und dann wieder merken: "Schade passt immer noch nicht"- kann ja nicht der Sinn des Lebens sein.

Grüße

Lennart

Deine Antwort
Ähnliche Themen