Blaster 240ccm 2t Kolbenfresser bitte um Beurteilung

MBK

Hallo,
Wollte Mal fragen ob hier noch irgendwas zu retten ist (siehe Bilder) oder ob ich ein neuen Zylinder+Kolben brauche...
Dankeschön

17 Antworten

Zitat:

@Senda2014 schrieb am 01. Dez. 2018 um 12:30:20 Uhr:


Ja ich muss zugeben die wurde echt Heiss
Dachte das passt schon so aber jetzt im Nachhinein

Da gehts ja eher untergeordnet um bspw 5grad mehr am Kühlwasser.

Viel gefährlicher sind Spitzentemperaturen in bestimmten Lastzuständen, eben durchs abmagern.

Der Klassiker ist auch die Motorbremse bei hohen Drehzahlen oder Bergabpassagen.

Welched Kit war denn verbaut?

Öhm, heiße Verbrennung durch abmagern (Nebenluft oder falsche Bedüsung) brennt Löcher in Kolben. Lange Bergabpassagen mit „Motorbremse“ lassen durch Sprit- und somit auch Ölmangel eher den Ölfilm abreißen...

Also hier ist ganz ganz viel gefährliches Halbwissen im Raum..

Der Zylinder sieht für mich durchaus brauchbar aus,
Sandstrahlen, Beschichtung runterätzen, evtl. schweißen, ausdrehen, neu beschichten und honen.
Das funktioniert und wird auch oft so gemacht.

Motorrad Racing Grün z.b.

Es gilt die Ursache vom weggeschmolzenen Kolben zu finden..

das kann viele Ursachen haben, falscher Zündzeitpunkt, Vergasereinstellung, verdreckter Vergaser, usw..

Auch kann es sein, dass es an der Abgeklemmten Ölpumpe liegt.
Bei meiner RGV wied das Öl direkt unter den Auslass eingespritzt die Ölpumpe da abzuklemmen ist wirklich schädlich.

Alles erstmal auf original und dann mal schaun wie sie so läuft..

Deine Antwort
Ähnliche Themen