black warrior
Hallo zusammen,
Im Netz habe ich den Lkw von dem leider verstorbenen A. S. gefunden. Für den 6 jahre alten LKW werden 100t€aufgerufen.
Ist so ein show truck wirklich so wertvoll und beständig oder wird versucht ein Geschäft mit dem vorbesitzer zu machen?
Ich mein wenn es der Witwe zu Gute kommt ist es ja OK.
Und das meine ich so wie ich es geschrieben habe.
Beste Antwort im Thema
Der Preis ist (such Dir was aus):
- heftig
- unverschämt
- hoffnungslos überhöht
- ein Versuch, aus einem gewissen Bekanntheitsgrad rund 50% Mehrerlös zu erzielen
- ein Versuch, "Dumme" mit zuviel Geld zu fangen
- ein Testballon*
*) Überhöhter Preis => Reaktionen mit Angeboten => Verkauf zum höchsten erzielbaren Preis
18 Antworten
Danke so was hatte ich vermutet aber konnt ja sein das das aufwendige styling den Wert so hält.
Danke
Nö.🙂
Aber um kurz für Aufklärung zu sorgen die Fahrzeuge von A.S Transporte wurden samt Fahrer von der Spedition Weber übernommen
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:25:30 Uhr:
Aber um kurz für Aufklärung zu sorgen die Fahrzeuge von A.S Transporte wurden samt Fahrer von der Spedition Weber übernommen
Bekannt, wurde ja lang und breit auf allen möglichen Plattformen durchgekaut inclu idiotischem Shitstorm gegen Andals Witwe Kerstin ("wie kann die Andals Lebenswerk verhökern"😉. Dabei war das die einzige Möglichkeit, Riesenverluste zu vermeiden, und dabei seinen "Jungs" eine Weiterbeschäftigung zu sichern.
Nichtsdestotrotz hat Weber den Firmensitz in Waakirchen, LK. Miesbach, womit die Trucks weiterhin MB-Kennzeichen führen.
Der Black Warrior wurde von Ernst Auhuber, dem Partner von Sabine Kniebaum (ihr Vater war der Gründer des Autohofs Berg), der auf dem Gelände des alten Autohofs einen Betrieb für Truckveredlung betreibt, aufgebaut. Damals trug er noch das Hofer Kennzeichen HO-BW 560. (Berg liegt im Landkreis Hof/Bayern)