Black R-Line mit schwarzer Bremsleuchte u. Rücklichtern v. Hella
Hallo Leute,
hier mal einige Fotos von meinem Tiger mit den schwarzen Rückleuchten und der Bremsleuchte von Hella.
Passt - wie ich meine - besonders gut zu schwarzen Tigern!
PS: Sorry liebe Admins, wollte meinen Beitrag unter "R-Line" veröffentlichen, hat irgendwie nicht funktioniert 😕
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmidti90
O.K.Zitat:
Original geschrieben von ToBeBo
Bin zwar nicht der Themenstarter, aber das ist der R-Line-Exterieur-Heckspoiler 😉
Wo bekommt man den denn Nachträglich her. und was kostet er inkl. Mwst. ,montage und Lackierung.Lg Schmidti90
Den originalen R-Line-Heckspoiler wirst Du wohl beim VW-Händler Deines Vertrauens bekommen. Wahrscheinlich zu einem "originalen" Preis... 😁
Ansonsten mal im Zubehör- und Tuningbereich schauen. Aber bitte beim Erscheinungsbild des Tiguans bleiben!
Gruß, Henry
Bekommen wird man ihn wahrscheinlich bei VW selber, wenn es ein Original(Zubehör-)Teil ist.
Was kostet er denn?
Lackieren/montieren kostet bei meiner Werkstatt 100,-€ (Ist ein Fixpreis 😁)
mfg
Sorry Leute,
ich werde wohl nie begreifen was an diesen Leuchten " Schwarz " ist 😰 ???? Chrom ist wohl eher die Richtung. Mir wärs zu prollig.
Wenn Hella mal echt schwarze macht dann sind die an meinem weissen sofort dran. Noch lieber wenn die bei der Gelegenheit gleich das Layout , weg von rund , ändern würden.
Ein Streifen Design a la 5 BMW würden passen wie der sprichwörtlich Arsch auf den Topf.
Wenn der Winter noch lang dauert, spiel ich mal am Rechner. Dann seht ihr was ich meine. Und wer weis vielleicht liest ja bei Hella jemand hier mit .....😛😛 wird langsam zeit das sich mal jemand um Tuningteile für den Tiger kümmert. Gibt ihn bald 3 Jahre und sind genug gebaut.
Für den Golf 3 und " korrekte" alte E 30 geht es doch auch.
Greetz der Gonzo
Für mich war das ovale/runde Layout der Rückleuchten ein entscheidender Punkt. Sieht Klasse aus! Wie auch der Passat CC von hinten.
Bei den BMWs sind die 3er Coupes/Cabrios schön von unten anzusehen. Auf dieses Aussehen habe ich lange gewartet. Alle anderen (älter als 2-3 Jahre) passten nicht wirklich. Trotzdem kauf ich keinen.
OK, war jetzt off topic!
Ähnliche Themen
Hallo ihr R-Liner,
ich wollte mal nachfragen, wie die
Position der R-Line Embleme an den Kotflügeln des Tigers sind ?
Grüße
marktbesucher
Hallo an alle R-line Fahrer, kann mir eventuell jemand sagen wo ich die Türleisten der R-line Ausstattung zum Nachrüsten bekomme?
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von alamos1
Hallo an alle R-line Fahrer, kann mir eventuell jemand sagen wo ich die Türleisten der R-line Ausstattung zum Nachrüsten bekomme?
Vielen Dank im Voraus.
hallo,
die türleisten vom r-line sind bei jedem vag-händler bestellbar. die anbringung ist jedoch nur mit den r-line kotflügelverbreiterung möglich, weiter die r-line frontschürze und der abschluss unter der stoßstange vom r-line.
das ganze paket kostet mit lackieren ca. 3000 euro.
nur die türleisten geht nicht.
mfg
Hallo Leute,
Ich habe einen Tiger EZ 01.2010 mit R-Line Ext. und Int., also auch den großen
R-Line Spoiler, mit roter 3. Bremsleuchte.
Ich möchte gerne die 3. Bremsleuchte (rot) gegen eine schwarze tauschen.
Weiß jemand, ob die R-Line Bremsleuchte mit den Bremsleuchten im normalen Heckspoiler identisch ist und ob sie auch so aus- und eingebaut wird?
Hat das schon mal jemand gemacht oder hat bereits Erfahrung damit?
Im Voraus schon einmal danke für Eure Antworten.
Einbau schwarze Zusatzbremsleuchte, so funktioniert es
Hallo,
da bin ich wieder.
Leider kamen keinerlei Tips und Anregungen von Eurer Seite, darum habe ich mich jetzt selber um die Sache gekümmert und will mal Berichten,
wie das so geht.
1.) Die Hella Zusatzbremsleuchte in schwarz, mit der Artikelnummer: 2DA 010 415-001,
ersetzt beim R-Line-Spoiler die original verbaute mit der Artikelnummer: 1K6 945 097A
vielleicht auch Andere, weiß ich aber nicht.
2.) Der Aus- und Einbau geht mit etwas Gefühl, einer Girokarte oder Ähnlichem ganz einfach (Beschrieben
auf der Homepage von Autoteilemann unter "Weitere Informationen(pdf)".
Auf dieser Seite kann man auch lesen, zu welchen Fahrzeugen die Zustzbremsleuchte passt).
3.) Günstigstes Angebot z.Zt. bei www.autoteilemann.de. Preis 52,79 Euro inkl. Versand und Versicherung.
Die Lieferung erfolgte innerhalb 24 Stunden.
Hier der Link:
http://www.autoteilemann.de/...zusatzbremsleuchte-2da-010-415-001.html
Ich hoffe, ich konnte hiermit einigen von Euch weiter helfen.
Gruß cup-replika
Hallo,
wo sind die weiteren Informationen (Ausbauanleitung) beim Autoteilemann versteckt? Ich finde sie beim besten Willen nicht.
Gruß
zwoaring
Zitat:
@cup-replika schrieb am 26. September 2013 um 16:45:08 Uhr:
Einbau schwarze Zusatzbremsleuchte, so funktioniert esHallo,
da bin ich wieder.
Leider kamen keinerlei Tips und Anregungen von Eurer Seite, darum habe ich mich jetzt selber um die Sache gekümmert und will mal Berichten,
wie das so geht.1.) Die Hella Zusatzbremsleuchte in schwarz, mit der Artikelnummer: 2DA 010 415-001,
ersetzt beim R-Line-Spoiler die original verbaute mit der Artikelnummer: 1K6 945 097A
vielleicht auch Andere, weiß ich aber nicht.2.) Der Aus- und Einbau geht mit etwas Gefühl, einer Girokarte oder Ähnlichem ganz einfach (Beschrieben
auf der Homepage von Autoteilemann unter "Weitere Informationen(pdf)".
Auf dieser Seite kann man auch lesen, zu welchen Fahrzeugen die Zustzbremsleuchte passt).3.) Günstigstes Angebot z.Zt. bei www.autoteilemann.de. Preis 52,79 Euro inkl. Versand und Versicherung.
Die Lieferung erfolgte innerhalb 24 Stunden.
Hier der Link:
http://www.autoteilemann.de/...zusatzbremsleuchte-2da-010-415-001.htmlIch hoffe, ich konnte hiermit einigen von Euch weiter helfen.
Gruß cup-replika
Zitat:
@zwoaring schrieb am 30. November 2016 um 13:09:27 Uhr:
Hallo,wo sind die weiteren Informationen (Ausbauanleitung) beim Autoteilemann versteckt? Ich finde sie beim besten Willen nicht.
Gruß
zwoaring
Hallo zwoaring,
wie Du siehst ist mein Beitrag von 2013.
Anscheinend hat Autoteilemann, in der Zwischenzeit, das geändert und stellt dieses Dokument nicht mehr zur Verfügung.
Der Aus- und Einbau ist aber ganz einfach.
Du kannst Dir die Rückleuchte bestellen und siehst dann die Befestigungshalterungen.
An den gleichen Stellen sind auch die Befestigungen von Deiner eingebauten.
Nimm eine Kredit- oder Scheckkarte und drücke diese, an den Stellen an denen die Halterungen sind, (zwischen Lampe und Spoiler) nach innen und die alte Rückleuchte kann gelöst werden.
Wenn alle Halterungen gelöst sind, kann man die Leuchte entfernen.
Den Kontaktstecker mit den Kabeln lösen, die neue Lampe mit dem Stecker verbinden und einfach die Rückleuchte wieder einklicken.
Ich hoffe, Du kommst mit der Erklärung zurecht.
Gruß cup-replika
Hallo cup-replika!
Danke für die Mühe, habe die Bremsleuchte in "smoke" von Pure CarDesign (35,25 €) schon eingebaut. War auch eine Anleitung und ein Kunststoffkeil zur Demontage dabei. Da der zu dick war, habe ich auch Karten genommen. Mit ein bischen fummeln hat es auch geklappt. Sieht aber gut aus! Jetzt stören mich nur noch die roten Reflektoren in der Schürze.
Ciao zwoaring