Bixenon
Guten Morgen. Habe mir mal wieder einen Volvo geleistet;-)) die scheinwerfer leuchten beide mega schwach. Hab erstmal die xenón Brenner ausgetauscht aber hat nix gebracht…. Das Kurvenlicht geht mit…. Wie prüfe ich denn ob die im „notprogramm „ leuchten oder ob ganz einfach die Lupen fratze sind?
Danke, Andreas
22 Antworten
Von welchem Fahrzeug sprechen wir denn?
sehr wahrscheinlich um einen XC90 ab 2007
Scheint mir ein XC90 zu sein. Wäre gut, Näheres zum Modell(jahr) zu erfahren.
OK, erster Beitrag, bitte auch an die angesprochenen Ratgeber denken ...
Schlechte Leuchtwerte kann man generell den Bi-Xenons nicht nachsagen. Natürlich können die Linsen verschmutzt sein, es weiß ja hier niemand, wie der Wagen vorher bewegt und gepflegt wurde.
Aber die Lichtleistung hängt von mehreren Faktoren ab. Brenner (getauscht, gegen Markenware?), Linsen (wie oben angesprochen), Stromversorgung (am Scheinwerfer ankommend, durch Fachbetrieb messen lassen? - ggf. Generator-/ Batterieproblem), innen beschlagene Scheinwerferscheiben ... bei Reflektorscheinwerfern kommt dann noch der Zustand der Reflektoren dazu. Handelt es sich überhaupt um originale Volvo-Scheinwerfer, oder sind das Nachbauten? Oder sind die uU später mal im XC90 "nachgerüstet" worden?
Notbetrieb ist das übrigens wahrscheinlich nicht, dann würden die Scheinwerfer auf ca. 3m vor dem XC90 herunterfahren und es gäbe unschöne Mitteilungen im BC.
Die jeweiligen Zündsteuergeräte sollten auch mal gechecked werden.
Achtung,da steckt Saft dahinter,das ist nichts für Laien.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal. Ja, es ist ein xc90 Sport von 2007…. Gerade erst gekauft…. Würde ja am liebsten die Dinger austauschen inkl. Steuereinheit….. wenn’s dann danach besser wäre…? Sind d1s Brenner… also mit Lupe….
Vielen Dank schon mal.
Wäre ja erstmal zu prüfen, woran es nun konkret liegt. Die Scheinwerfer austauschen ist schon finanziell aufwändig. Genügend Anhaltspunkte, was du dir vorab anschauen solltest hast du ja …
Das Kurvenlicht funktioniert, auch wenn es nur schlecht zu sehen ist…. Nur komisch, dass gleich beide Scheinwerfer so schwach sind… wären dann ja beide zündgeräte im Eimer…schon sehr eigenartig. Und jemanden versierten hier zu finden der Bock hat zu suchen dürfte schwierig werden… die lieben Leute sind halt mit auswechseln immer schnell dabei…
Wenn die alten UND die neuen Brenner schlecht sind,liegt es mit Sicherheit an den Hochvolt-Steuergeräten.
Das wäre ja prima und würde jede Menge Geld sparen;-))) danke
Aber schon komisch, dass es beide zerschossen hat…. Naja, wer weiß wie lange die schon kaputt sind…. Hab den Wagen ja gerade mal ein paar Tage;-))))
Nur um das auszuschliessen: Sind die Leuchten einfach zu tief eingestellt oder generell dunkel? Man kann nur per Software die Grundeinstellung verändern, vielen Volvos sind grundsätzlich zu tief eingestellt. Habe die bei meinem hochstellen lassen, war buchstäblich ein Unterschied wie Tag und Nacht..
Ganz kurz mal zwischendurch…. Hab die Steuergeräte bestellt und bin gespannt…. Kommen Montag an und dann geb ich nochmal Bescheid;-)))
Hallo nochmal. Heute hab ich die Steuergeräte getauscht…. Gleiches „kaum Licht „…. Was fürn scheiss…. Abwarten bis die neuen Leuchten kommen ( osram nightbreaker Laser) und dann evtl. doch die Scheinwerfer tauschen…. Bis dahin drücke ich mal die Daumen… schade nur um die Fehlinvestition….
Wie sehen denn die Streuscheiben aus?
Und hast du Mal eine Leuchtweiten-Einstellung vornehmen lassen ?
Die Scheinwerfer selbst haben ja quasi nichts mit der Helligkeit zu tun,ist ja nur ein Plastikgehäuse mit einem Reflektor drin.
Wie lange hast Du denn die Scheinwerfer jeweils eingeschaltet gelassen?