Bitte um Rat zu evtl. Kauf Escort RS 2000
Hallo Leute,
ich hab mich jetzt schon ca. 2-3 Stunden im Forum hier aufgehalten und (über Google 😉 ) dieses nach Themen zu o.g. Fahrzeug durchstöbert.
Ganz interessant und hilfreich war schon mal dieses Thema hier:
http://www.motor-talk.de/.../rs-2000-kauf-worauf-achten-t1375100.html
Nun aber erst mal kurz ne Erklärung, was ich möchte:
Da mein letzter Essi (90 PS) leider von nem Transit "zerstört" wurde (die Presse habe ihn selig ^^) hab ich jetzt über meine Werkstatt einen Privatmann ausgemacht, der eben nen Escort RS 2000 verkauft.
Die Daten (soweit bekannt):
Baujahr 1992 (MK5), RS 2000, 150PS, Dunkelblau-Metallic, e-Fensterheber
Konnte das Fzg. heute anschauen und bis auf einen Hagelschaden (der mich nicht stört) steht er ganz gut da.
- Leichten Rost an beiden Radläufen und der "Unterbodenfalzkante" links und rechts.
- Kleiner Rostfleck an A-Säule Fahrerseite.
- Leichter Steinschlag vorne.
- Vermutlich 8-fach bereift.
- KM ca. 150000 (hab doch glatt vergessen zu schauen 🙁 )
Jedoch ist der Essi schon ca. 2 Jahre abgemeldet und da der eigentliche Verkäufer kaum zu erreichen ist muss ich das über seine Mutter regeln.
Daher sollte ich wissen, mit was ich nach der "langen" Stillegung rechnen muss, oder ob er evtl. sogar aus der Garage raus fahrbereit ist?
Bremsen hab ich mir angeschaut. Natürlich mit leichtem Rost versetzt. Batterie ist auch leer. Jedoch in einer wirklich staubtrockenen Garage gelagert.
Bitte nach Möglichkeit um rasche Antworten, da ich das ganze diese Woche über die Bühne bekommen muss.
Außerdem hab ich mich glaub n bissl verliebt in die Kiste und will nicht, dass sie mir gleich beim Zulassen das Herz bzw. den Geldbeutel zerstört 😉
Ach ja - Eins noch:
Preis wird vermutlich bei 600-700 Euro liegen - Findet ihr das OK?
FETTES DANKESCHÖN schonmal an alle, die sich beteiligen!! 🙂
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max177
also, wenn ich mich nich irre fängt es da an mit rost, und da es die dünnste stelle ist, rostet er dann unbemerkt nach innen weiter.
Du irrst dich!
Der Rost geht von innen nach außen!
innen nach aussen?
also, klingt ehr merkwürdig, weil das wasser ja von aussen drauf kommt...aber okay, da macht man ja ehr sauber als innen...
DANN isses wiederum noch schlimmer, wenns schon aussen sichtbar ist, wirds dann innen nicht besser aussehen...
Der Rost geht von aussen nach innen. Von aussen siehst du nur einen Rostpickel und von innen ist es weggerostet. Das hat man doch oft genug gehabt.
von INNEN nach AUßEN. im schweller sammelt sich das wasser, weil die abläufe zu sind (wer mal das radhaus abgemacht hat, weiß wie viel erde eigentlich vorne im kotflügel ist). das wasser schwimmt darin und tut nunmal das mit blech, was es am besten kann. rosten. 😉
Ähnliche Themen
Um es jeden recht zu machen: DA DER "ROST VON AUSSEN" EIN NETTER KUMPEL IST, KOMMT ER SEINEM KOLLEGEN "ROST VON INNEN" AUF HALBER STRECKE ENDGEGEN!
Hi Leuts,
ich bins noch mal kurz...
Wollte heute die Kiste probe fahren. Erst mal rote Nummer und ne neue Batterie besorgt. Natürlich gleich die falsche (mit Rundpolen) gewesen 🙁
Das wär ja nicht soo schlimm. Problem war allerdings, dass der Anlasser nicht wollte 🙁
Ursache: Ein "Verbindungskabel" zwischen irgendwas und Anlasser ist durch die (dreijährige) Stilllegungszeit durchgefault.... mann mann mann...
Jetzt morgen erst mal richtige Batterie besorgen. Probefahrt machen und dann zur Werkstatt zum finalen anschauen und so... dann vlt. Anlasser "flicken" bzw. neuen vom Schrotthändler einbauen.
Haben heute den Motor kurz durch anschieben angeworfen. Lief einwandfrei 🙂
Auch Auspuff hat sich gut angehört. Wollte jedoch keine Probefahrt ohne Batterie und funktionierenden Anlasser machen...
Kiste hat jedoch schon 193000km. Dafür hat das Ding sogar ne Alarmanlage 😁
Erstbesitzer. Alle Kundendienste bis vor 3 Jahren gemacht.
Ne, Spaß beiseite. Bekomme ihn für 500 Euro inkl. 4 Winterrädern und 4 Sommerrädern auf Artec Alufelgen. Die Reifen darauf sind noch so gut wie neu.
Jeder würde wahrscheinlich schon längst die Finger von dem Auto lassen. Aber ich hab jetzt schon so viel Stress damit gehabt, dass ich jetzt nicht mehr locker lasse!!
Hat alles schon so ne "schöne" Story. Der Kumpel vom Autoverkäufer war zufällig auch anwesend und hat schöne Storys "von früher" mit dem Auto, Astra GSI und etc. erzählt... ihr versteht, was ich meine??? Das Auto SCHREIT quasi förmlich nach einer Wiederbelebung 😁
hm...ich wünsch dir viel erfolg, und halt uns auf dem laufenden, aber "ein verbindungskabel zwischen anlasser und irgendwas" das is der hammer...😁
aber ein tip noch: das is nen klassiker, tret ihn nicht so, alte männer scheucht man ja auch nich durchn lidl...😉
So Leuts,
für alle, die es interessiert:
Hab den Escort gestern Probe gefahren. Fährt sich Prima 🙂
Und jetzt die schlechte Nachricht:
Heute auf die Hebebühne genommen und nen Schock bekommen - Unterboden, Schweller, Tragende Achsteile etc. alles total durchgerostet 🙁
Irreparabel. Kann froh sein, dass bei der Probefahrt gestern nichts gebrochen ist... :-|
Sehr sehr schade... aber leider nicht zu ändern. Werde morgen nen Skoda Felicia kaufen. Nach 1,5 Stunden Recherche das beste Angebot, was zu finden ist in 50km Umkreis.
So long - Danke an alle, die sich beteiligt haben!