1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. bitte um Rat!!! betrifft endstufe

bitte um Rat!!! betrifft endstufe

hi!

vorweg...
ich habe das canton pullmann rs 6 (kennt ja jeder , denk ich)
und einen sub von magnat "power bull 3001" (600 w max)

endstufe

magnat classic 360 rap bull (560 watt max, 4 kanal)
rockford punch 40 x2 (175 watt max, 2 kanal)

mein problem ist
wie schließe ich das ganze am besten an.

ich dachte ...

das canton rs6 an die rockford endstufe (2 kanal)
und den sub an die magnat endtufe ( 4 kanal)

oder bringt das net viel und sollte besser alles an die magnat endstufe hängen. auf 4 kanal stellen und den 3 u. 4 brücken für den sub? und die rockford mir sparen.
... so wie ichs zur zeit hab!

was meint denn ihr?
danke schonmal für eure hilfe!!!!

19 Antworten

Die Endstufen sind alle nicht so das ware. Hast auch RMS Werte?

Hmmm...nicht böse sein...aber die Rockford ist das beste in deiner Aufstellung 😉

Ich würde die Magnat brücken...da das Canton jeweils auf einen gebrückten Kanal hängen...

Und den Powerbull auf die gebrückte Rockford hängen.

Gruß

@Hankofer

Also die Rockford ist sein einziger Schatz...zwar schon ne ältere...aber die hat mal 630 DM neu gekostet...und das für ne 2x40 Watt RMS Endstufe 😉

ich würde mal sagen das die rf nur für bass geeignet ist.. sie klingt im vollbereich etwas kratzig. die magnat brücken und dann nen system? ist glaub ich auch schon fast der tod der magnat.. dann stinkt es nach verbrannten hundehaaren 😉

die rf für den sub und von der magnat nur 2 kanäle verwenden für das pullman..oder vollaktiv mit ner neuen geteilten weiche : 2kanal für bässe und 2 kanal für die höhen... aber mehr holt man auf keinen fall raus.

ich würde mal bei e-bay nach ner besseren entstfe ausschau halten ... hab jetzt vor kurzem ne ppi precision power für 40 euro erworben.. da kann man nicht meckern.

gruß rené

@sweetPain

wäre es so schlimm die Magnat in die "Ewigen" Car-Hifi-Jagdgründe zu verabschieden ? 😁

@Path glaube kaum das Badboy18 damit einverstanden wäre die Endstufe zu verheitzen.

ic denke das wird auch nicht passieren...hab mit der gleichen Magnat mal gebrückt ein Canton RS 2.13 versorgt...da kommt dann wenigstens ein wenig Leistung heraus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Die Endstufen sind alle nicht so das ware. Hast auch RMS Werte?

ich weiß,dass das net das beste ist,aber ich dneke wenn das alles läuft reicht mir das.

die bass röhre hat ne rms von 300 watt

die magnat endstufe hat 4x90 Watt max. Ausgangsleistung (2x180 Watt gebrückt)

und bei der fosgate steht

mono into 4 ohm = 175 w
per channel into a 2 ohm load = 80w
per channel into a 4 ohm load = 60 w
hab da kein richtigen plan

so wie ich schon vorgeschlagen habe@badboy

dann wird die Röhre kontrolliert von der RF versorgt mit 175 Watt RMS...und die Magnat liefert gebrückt gemessene ca. 2x100 Watt RMS....das sollte dein Canton RS6 auch gut vertragen können...

wie schon gesagt, die rf ist für den bass ganz ok.

hab ne 20ix von rf mal in nen audi b4 für nen mdsdvc gebaut und atemberaubende pegel zusammenbekommen...

und wie gesagt magnat für das pullman

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=444203

@ path
nur ein toter hund ist ein guter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


@Path glaube kaum das Badboy18 damit einverstanden wäre die Endstufe zu verheitzen.

ne bin eigendlich nicht damit einverstanden, die fetzen zu lassen.

also das ist mir schon klar,das ich nicht das beste habe,aber ich denke positiv,un will einfach das beste daraus machen... *grinz*

also sollte ich am besten die magnat endstufe auf 2 kanal (würde 4 kanal + pullmann quasi das ende bedeuten?)laufen lassen mit dem pullmann, un die fosgate mit dem sub?

also auf eines kannst Dich bei den Magnat Endstufen verlassen....Du kannst Dich bei denen auf nichts verlassen...ich hab mit einer Classic 360 ohne Probleme mal 2-3 Wochen mein Canton RS 2.13 versorgt gehabt bis meine Endstufe geliefert wurdde...ohne Probleme...bei nem Kollegen ist die Endstufe in Flammen aufgegangen....

No Risk....No Fun 😁

wenn du ne 4 kanal auf 2 brückst läuft dann jeder kanal auf 2 ohm - im normalfall kein problem, wenn der re wert nicht zuweit runtergeht.. und das pullman(16cm 2 wege) hat einen re wert von 2,3 Ohm.. und dann wirds gefährlich .. nimm lieber nur 2 kanal und lass die anderen einfach leerlaufen.

gruß rené

Deine Antwort
Ähnliche Themen