Bitte um Mithilfe. Gestohlenes Auto gekauft
Hallo,
ich habe einen Audi Q5 auf Mobile.de gesehen. Das Auto stand in Köln. Wir haben uns auf 24.000,-€ telefonisch geeinigt. Als ich dann mit meiner Frau von München nach Köln geflogen bin um das Auto anzuschauen habe ich vor Ort noch ein paar Krazer an der Stoßstange gesehen, die vorher nicht vom Verkäufer angesprochen wurden. Somit ist er noch 3000,-€ vom Preis runter. Am Schluss haben wir 21.000,-€ bar bezahlt.
Jetzt kommt der Alptraum! Wir haben natürlich einen Kaufvertrag abgeschlossen. Fahrzeugbrief und Schein waren in meinen Augen original. Personalausweis ebenfalls kontroliert.
Als wir dann in München das Auto anmelden wollten, kam heraus, dass das Auto in Frankreich als gestohlen gemeldet wurde! Meine Frau ist in Ohnmacht gefallen. Wir mussten das Auto der Polizei übergeben. Alle Papiere waren gefälscht! Sogar der Personalausweis. Die Peson exestiert nicht. Wir wurden um 21.000,-€ betrogen.
Es wurde eine Anzeige auf Unbekannt gestellt. Jetzt, nach 3 Monaten, wurde sie von der Polizei eingestellt.
Haben wir wirklich keine Chance mehr an unser Geld zu kommen? Gibt es vielleicht in Deutschland ein Gesetzt, das bei solchen Fällen das Opfer entschädigt wird?
Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf eure Hilfe.
Danke.
Samy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Damnson schrieb am 13. September 2019 um 07:07:01 Uhr:
Wir sollten alle Zusammenlegen und so dem Opfer sein Geld wieder besorgen...Nein im Ernst. Sehe es als Karma, ihr wolltet ein Auto von einem Hersteller kaufen der am laufenden Band betrügt und betrügt. Jetzt seit ihr selber betrogen worden. Karma oder Ironie, das dürft ihr gerne selber entscheiden.
Das nächste Mal nicht naiv wie ein 12-jähriges Mädchen sein und ein Auto von einem Hersteller kaufen, der nicht bis zum Hals mit Exkrementen gefüllt ist.
Hier wurden schon einige dämliche Kommentare abgelassen. Du hast es geschafft, den dämlichsten zu verfassen.
275 Antworten
Moped, sorry... das ist Blödsinn
Ist aber so. Stadtsparkasse München.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 12. September 2019 um 19:25:24 Uhr:
Ist aber so. Stadtsparkasse München.
Die haben das allgemeine Limit auf 2.000 gesetzt. Dieses Limit kannst Du auf Antrag dauerhaft erhöhen oder selbständig temporär über das Online-Banking selber hochsetzten (idR für 2 Tage) 🙂
PS: Bargeld am Automaten aus Sicherheits- und Haftungsgründen bei 1.000/Tag. In der Filiale (evtl. Vorbestellung) kein Problem.
Die Höchstsummen, über die man verfügen kann sind vor allem von den eigenen Vermögensverhältnissen und der jeweiligen Vereinbarung mit der Bank abhängig.
Ähnliche Themen
Dann hast du die falsche Bank. Ich überweise desöfteren Summen über 10000 Euro ohne Probleme.
Zitat:
@hydrou schrieb am 12. September 2019 um 19:27:34 Uhr:
Dann hast du die falsche Bank.
Was ist daran falsch ? Immerhin schützt du damit auch das Konto vorm Leerräumen., wenn dir mal die Karte geklaut wird.
Das "Leerräumen" geschieht heutzutage eher ohne Karte. Aber das wäre nun OT hier 🙂
Was hat der Diebstahl der EC Karte mit dem Überweisungslimit zu tun?
Zitat:
@hydrou schrieb am 12. September 2019 um 19:35:04 Uhr:
Was hat der Diebstahl der EC Karte mit dem Überweisungslimit zu tun?
Was hat der Exkurs mit dem Topic zu tun?
NDL: da hast Du Recht. Auf Antrag das umzustellen oder Vorankündigung geht schon erheblich mehr.
Ich meinte mehr so AdHoc wenn man spontan ne größere Summe abheben oder überweisen will.
Aber jetzt lieber zurück zum Thema.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 12. September 2019 um 19:18:17 Uhr:
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 12. September 2019 um 19:08:53 Uhr:
Naja, die meisten Automaten geben maximal 1000€ pro Tag raus. Wenn man mehr braucht, muss den nächsten Automaten wählen. Oder man begibt sich direkt zur Bank und hebt dort die Summe ab. Was allerdings komisch wirkt, da ich ja hier den Betrag direkt überweisen könnte. Im Beisein des Verkäufers. Wenn der aber auf Bargeld besteht, weiss man dass was faul ist.Was meinst Du genau ? Als Schutz zur (eigenen ?) Bank vor Ort (immer möglich ?) gehen und eine Überweisung ausführen ? Die aber verzögert "zurückkommen" kann* und deshalb kein Schutz für den Verkäufer wäre.
*EDIT: Falls Unterdeckung besteht
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 12. September 2019 um 19:18:17 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 12. September 2019 um 19:13:49 Uhr:
die machen es nicht mehr. ich musste vor ein paar tagen eine grössere summe von meinem konto holen. die kasse hat kein bargeld mehr. ich musste am automaten mehrmals 4.000 euro ziehen. die anderen gäste konnten schoen zuschauen, wie ich den automaten blockierte. auf befragen erkläre man mir, dass es am tag nicht mehr als 24.000 euro gibt. wenn ich mehr haben wolle, müsse ich mehrere tage kommen.
...Richtig ist, dass u.U eine größere Summe einige Tage vorher angemeldet werden muss. Dann kannst Du aber kommen und Dir Dein gesamtes Vermögen in eine Plastiktüte stopfen 😉.
so war es noch vor ein paar monaten. jetzt geht nur noch automatengeld.
peso
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 12. September 2019 um 19:37:50 Uhr:
NDL: da hast Du Recht. Auf Antrag das umzustellen oder Vorankündigung geht schon erheblich mehr.
Ich meinte mehr so AdHoc wenn man spontan ne größere Summe abheben oder überweisen will.
Aber jetzt lieber zurück zum Thema.
Überweisen geht ohne Probleme. Hingehen, Überweisung ausfüllen, bei größeren Summen am besten direkt zum Schalter und bestätigen lassen.
Überweisung von Summe X erledigt. Die Stempeln dir auch die Rechnung/Vertrag, das du überwiesen hast.
So wars bei meiner Bank beim letzten Autokauf.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 12. September 2019 um 19:22:45 Uhr:
peso? Welche staatliche Vorschrift meinst Du in Bezug auf Bargeld?Überweisung geht doch. Was soll da "zurückkommen"? Zudem gibt es Instant-Payment für bestimmte Beträge, da ist das Geld in Sekunden auf dem Gegenkonto inkl. Empfangsbestätgiung und kann per App kontrolliert werden....
kostenpflichtige sofortüberweisung ist möglich. rest kann ich nur den bankmitarbeiter zitieren.
peso
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 12. September 2019 um 19:22:55 Uhr:
Bei meiner Bank kann ich nicht einmal mehr als 10 000€ Überweisen pro Tag!
Geschweige denn bar abheben.
Da ist bei 2000.- täglich das Limit erreicht.
Liegt wohl an der realen Möglichkeit der nächsten Bankenkrise und weil der Run aufs Konto einsetzt.
Jeder will dann sein Erspartes schnell noch unter Kopfkissen stopfen.
du kannst das limit ändern lassen.
peso
dann brauchst Du einen anderen Bankmitarbeiter....peso
Nun aber wieder zum Thema bitte 🙂