Bitte um Hilfe und Diskussion !
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. IN meinem Hyundai gingen innerhalb kurzer Zeit folgende Dinge nicht mehr. Was kann das bedeuten.
1.) Die Airbagleuchte ist an
2.) Hupe funktionierte plötzlich nicht mehr
3.) Piepsmeldung dass das Licht noch an ist, funktionierte kurze Zeit nach 1.) und 2.) auch nicht mehr.
Dachte zuerst an die Sicherungen. Habe diese überprüft, sie waren alle ok. Aufgefallen ist mir allerdings nur, dass die elektr. Ausfälle in einer Reihe (3 Sicherungen) im Sicherungskasten liegen. Ist das Zufall?
Über eine Antwort und Lösung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüsse,
Bruno
Beste Antwort im Thema
Gibt dort einen, im Santamobereich, der sich excellent damit auskennt. Keck heißt der. Schaut aber nur ab und an vorbei. http://www.hyundaiboard.de/
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Spontan würd ich auf ein Masseproblem tippen.
Kannst Du mir das bitte genauer erklären. Wie kann man ein Masseproblem genauer feststellen bzw. wo müsste man in diesem Fall überall suchen?
Hilft die Diagnose über eine Steuerteilauslesung?
Bitte vielmals um ein kurzes Re
Mein Problem ist erstmal das ich besser Opel kann, also hoff ich für dich das ein echter Hyundaianer was dazu sagt. Allerdings unterscheiden sich Autos ja nicht so imens. Die Hupe und das Piepsdings werden normal über Masse geschaltet zumindest bei Opel. Dem Steuergerät für den Airbag wird fehlende Masse auch nicht gefallen. Eventuell ist das Minuskabel an deiner Batt. versifft, nicht richtig fest oder die Verbindung auf die Karosse ist nicht optimal. Wär halt so das zweite, nach den Sicherungen, nach dem ich schauen würde. Wahrscheinlicher ist allerdings ein Massepunkt im Amaturenbrett.
Ich würd dir auch mal empfehlen den beitrag ins hyundai statt ins mitsubishi forum zu setzen. Vlt. kommt dein Problem ja öfters bei dem typ vor.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Victim90
Ich würd dir auch mal empfehlen den beitrag ins hyundai statt ins mitsubishi forum zu setzen. Vlt. kommt dein Problem ja öfters bei dem typ vor.Mfg
Hallo Victim90,
habe ich auch und habe dort schon reichlich recherchiert; war allerdings nichts brauchbares für mein Problem dabei.
Da der Santamo weitgehend baugleich mit dem Space Wagon von Mitsubishi ist habe ich es natürlich auch hier mal probiert.
Viele Güße
Auwei auchnoch ein Santamo! Hab ich auch, weiß aber trotzdem nicht allzuviel nur das du hier richtiger als bei Hy bist.
Santoma ist zu 90% ein alter Space Wagon N30.
Kontrolliere mal das Massekabel im Motorraum.
Muss irgendwo an die Karosse gehen.
Türkontaktschalter ist für das Piepssignal verantwortlich.
Da wird der Türkontaktschalter am A-Holm defekt sein.
Geht die Inneraumleuchte?
Airbagsystem solltest du mal auslesen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Killer_1984
Santoma ist zu 90% ein alter Space Wagon N30.Kontrolliere mal das Massekabel im Motorraum.
Muss irgendwo an die Karosse gehen.Türkontaktschalter ist für das Piepssignal verantwortlich.
Da wird der Türkontaktschalter am A-Holm defekt sein.Geht die Inneraumleuchte?
Airbagsystem solltest du mal auslesen lassen.
Hallo, die Innenraumleuchte funktioniert.
Werde das wenn es nicht am Massekabel im Motorraum liegt, mal über die Variante alles auslesen zu lassen probieren.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Killer_1984
Santoma ist zu 90% ein alter Space Wagon N30.Kontrolliere mal das Massekabel im Motorraum.
Muss irgendwo an die Karosse gehen.Türkontaktschalter ist für das Piepssignal verantwortlich.
Da wird der Türkontaktschalter am A-Holm defekt sein.Geht die Inneraumleuchte?
Airbagsystem solltest du mal auslesen lassen.
Was nun das Piepssignal betrifft hatte Killer_1984 recht. Habe vorsichtig Kontaktspray mit einer Insulinspritze unter das Gummi gespritzt.
Es hat tatsächlich funktioniert.
Die anderen beiden Probleme Dauerbeleuchtung der Airbagleuchte und die nicht funktionierende Hupe bestehen noch. Muss aber zugeben, dass ich auf die einzelnen Masseprüfungen noch nicht so wirklich eiingehen konnte. Werde aber morgen berichten was ich gemacht habe und wie es steht.
Aus dem Hyundaiforum hatte ich eine Meldung bekommen, dass ggf. auch die Wendel (wohl hinter dem Lenkrad liegend, kaputt sein könnte. Wäre das aus Eurer Sicht auch eine Möglichkeit?
Bitte um Diskussion.
Danke übrigens für die schnelle Hilfe der Mitsubishi Board Mitglieder
Das mit dem Lenkrad hört sich gut an! Wenn der Schleifring, oder was auch immer beim Santamo die Masse aufs Lenkrad überträgt, defekt ist müsste der Airbag nen Fehler ausgeben und die Hupe macht dann auch nix. Vielleicht ist ein Kabel ab.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Wenn der Schleifring, oder was auch immer beim Santamo die Masse aufs Lenkrad überträgt, defekt ist müsste der Airbag nen Fehler ausgeben und die Hupe macht dann auch nix. Vielleicht ist ein Kabel ab.
Super, ich glaube wir nähern uns dem Problem - zumindest hoffe ich das!
Übrigens habe ich die Massekabel an der Batterie und am Gehäuse heute abend noch, soweit zugänglich und sichtbar geprüft.
Es scheinen alle einwandfrei zumindest von der Verschraubung und der Optik (nach Lösung und Wiederanschraubung mit Freimachung der Grenzflächen). Gemessen habe ich leider noch nicht; werde ich am WE, wenn mehr Zeit aber noch nachholen.
'Apropo', Schleifring!
Im letzten Sommer (als es sehr heiss war) fiel mir uns meiner Frau immer wieder auf, dass es zu einem leicht knarrenden/kratzenden (eher das erste) Geräusch kam, wenn man das Lenkrad bewegte und die ersten 5-10 Minuten gefahren ist. Danach liess es nach und war dann gänzlich weg. Folgende Fragen dazu:
1.) Kann das Geräusch mit einem defekten Schleifring zu tun haben?
2.) Ist der Schleifring zugänglich nach Abschraubung des Lenkrads bzw. wo sitzt der Schleifring?
3.) Wie teuer sind Schleifringe ca. ?
4.) Kann man das wenn man handwerklich begabt ist auch selbst machen?
5.) Benötigt man dazu Spezialwerkzeug (einen Abzieher habe ich z.B. nicht zuhause).
Das mit dem abgebrochenen / oder aus dem Kabelschuh gerutschten Kabel, würde dann vermutlich nicht der Fall sein.
Könnt ihr mir hierzu, insbesondere der Mod 'mozartschwarz' noch Erfahrungswerte mitteilen und mir helfen mich ins Problem reinzudenken. Das erleichtert die Sache schon sehr für mich; falls die Vermutung stimmt.
Beste Grüsse aus Berlin,
Bruno
Tut mir leid für diese Annahme/die Verweschlung sei dahin gestellt!
Dennoch gerne die Fragen an Dich als 'Fachmann'. Hilft Dir die Zusammenstellung aus meiner letzten Beschreibung etwas?
Gruß,
Bruno
Auch der Fachmann ehrt mich😁 Werden wohl schon einige hier Grinsen! Wer könnts wissen? S-XT, Snoopy, EricE60 weiß die Namen nicht alle. Ich muss definitiv passen.