bitte um Hilfe
Mercedes Benz C220 Kombi BJ 2003
Folgendes Problem beim Leerlauf ist der Motor ruhig keine Probleme . Sobald man Gas gibt keine Leistung und der Motor brummt als ob man immer kurz Gas gibt. Obwohl man auf drauf bleibt. Und beim Gas geben kommt hinten grau dunkel grau eine grosse Rauch Wolke.
Ausgelesen hab ich ihn keine Fehlermeldung
16 Antworten
Das ist klar der Schlauch vom Turbolader über den Ladeluftkühler zum Luftmassenmesser zur Ansaugbrücke ist undicht. Also kommt vom Turbolader nichts an . Dadurch ist zuviel Diesel im Gemisch.Kommt sehr häufig vor . Entweder direkt am Turbo oder dort wo er in Ladeluftkühler übergeht.
Ich tippe auf Injektor. Dieses "hochsägen" der Drehzahl, obwohl man Vollgas gibt, hat meiner auch, aber nur einmal nachdem er kalt war und dann ist gut (bis er halt wieder kalt war..). Da es jetzt morgens auch heller ist, sehe ich auch, das er in dem Moment auch sehr stark "qualmt",,,,,
Aktuell kommt meiner manchmal mit "Cylinder Pressure..." irgendwas...... dazu das der Korrekturwert oft bei +5ms steht (also Anschlag).
Werde das aber erst richten, wenn ich den Kopf auf miener E-Klasse wieder drauf habe.
Und nicht vergessen: ich mutmaße nur und nutze keine Stardiag für meine "neuen" Sterne.
Ist das noch der OM611er ? Kannst du die EKAS prüfen ? Ich meine mich zu erinnern, das bei meinem Kumpel damals iene Klappe "Fest" war und der auch so stark geraucht hatte..... LEider war ich damals nicht dabei und das Fahrzeug wurde zerlegt verkauft, weil er keine Ziet mehr hatte (angeblich)
Zitat:@Stern 300E24V schrieb am 20. Mai 2025 um 08:44:19 Uhr:
Ist das noch der OM611er ? Kannst du die EKAS prüfen ? Ich meine mich zu erinnern, das bei meinem Kumpel damals iene Klappe "Fest" war und der auch so stark geraucht hatte..... LEider war ich damals nicht dabei und das Fahrzeug wurde zerlegt verkauft, weil er keine Ziet mehr hatte (angeblich)
Hi es ist ein OM646er. Kannst du mir sagen was EKAS ist.
Ich hatte mal so eine irre Rauchentwicklung am 2.2l Fordmotor im Sprinter.
Da blieb das AGR Ventil offen stehen.
Nee. Quasi keine Leistung mehr.
Der bläst Dir die volle Ladung in die Ansaugung.
Qualmt wie doof. Und O2 fehlt massiv.
Keinen Verlust hast Du wenn das Ding zu ist.
Was besseres kann Dir gar nicht passieren.
Ich sagte, dass ich bei einem anderen Motor das mal hatte.
Was sagt denn die Diagnose?
Defekter Schlauch kann es sein.
Auch ein defekter Turbo der die gerade das Öl zum Brennraum schickt.
Da wird dann kurz drauf der DPF dicht sein.
Das Diagnosegerät zeigt keine Fehlermeldung an.
Nur bei live Daten zeigt er Luftmassenmesser erhöht an wurde aber auch gewechselt.