Bitte um Hilfe !!!

Opel Vectra B

Hallo Leute,
hab ein grosses Problem.
habe einen vectra b 1,6 16V.
habe auch schon überlegt das auto zu verkaufen weil immer irgendwas am auto defekt ist.
im moment verliert er öl, die airbag leuchte leuchtet andauernd,wenn ich mehr als 160 km/h fahre geht die motorelektronik an, durchs tiefer legen hab ich klopfgeräusche im heck.
für mich sind das grosse probleme die wofür ich leider kein geld habe und ich auch nicht weiss wie teuer das alles ist.
zu meinem foh möchte ich nicht fahren weil die ziemlich unfreundlich sind.
und atu hab ich schlechte erfahrungen gemacht.(haben beim ölwechsel kein neuen filter eingebaut).
aber irgendwie hab ich das auto ins herz geschlossen und weiss im moment nicht weiter.

Was würdet ihr mir empfehlen ?
verkaufen oder geld rein stecken ?!?!
am liebsten würd ichs ja doch behalten !!!

danke

35 Antworten

airbagleuchte sollte nichts gravierendes sein..
öl musste mal genauer werden.
das klopfen hinten haben viele... kein grund zur unruhe.

auf jedenfall kein grund dein auto zu verkaufen :-)

Hi,

solltest vielleicht mal nen freundlicheren Freundlichen konsultieren und zumindest mal die Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wo verliert er Öl? Sichtbar? Oder verbrennt ers?
Das klopfen können die Querlenkerbuchsen oder die Stabilistorbuchsen sein... weder sonderlich gefährlich, noch teuer zu reparieren.

Gruß cocker

Hallo,
habe keine Tieferlegung und auch Klopfgeräusche ,wenn das Öl auf der Zahnriemenseite wegläuft könnten es Nockenwellensimmerring und oder Kurbelwellensimmerring sein hatte ich auch sah aus als wäre die Ölwanne undicht und bei mir ging auch dauernd die Motorkontrollleuchte bei 160km/h an war das Agr-Ventil und wurde innerhalb von 5000km zweimal getauscht und beim 2tenmal haben sie gleich die Kanäle gespült.Mit meinem Airbag hatte ich bisher keine Probleme.

Gruß
Markus

...

hallo,

also beim 1.616V ist eigentlich bekannt das der sich mal nen tropfen öl zuviel gönnen kann......bei schlechten Exemplaren 1l auf 1000km.....
Oder tropft es irgendwo?????

Airbag-leuchte, sind in den meisten Fällen die Steckerverbindungen unter den Sitzen für die Seitenairbags.....lass die Dinger zusammenlöten....ein wirklich Freundlicher FOH würde das sicherlich machen auch wenn die das nicht mehr dürfen laut Opelvorschrift....
such dir mal nen anderen FOH

Zur MKL, auslesen lassen und erstmal schauen was er sagt......vorher können denke ich alle nur raten...

Klopfgeräusche...warum legst du ihn auch tiefer *fg* 😉
können ja nur die Dämpfer, Federn sein....oder ist der Auspuff fest...nicht das er wo gegenschlägt? was issen noch dahinten....äh tank ist auch fest? *gg* 😉
Hat der 1.6 auch hinten Stabis???

MfG Markus

danke rstmal für die antworten.
kann das eigentlich sein das wenn ich die anhängerkupplung abmache ich dadurch weniger öl bzw benzin verbrauche ?

Nein bleibt gleich !
Mußt sie aber aufem TÜV austragen lassen.

Gruß
Markus

....also das es an der AHK liegen soll, kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn Du bist Holländer und hast Dein Haus immer bei 🙂
Die Airbagleuchte ist glaube ich einfach zu erklären. Wenn Du ab und an mal den Sitz (meistens den des Beifahrers) verschiebst, gibt der Kabelstrang vom Gurtstraffer einen Kurzschluss. Dadurch leuchtet dann die Airbaglampe und hört auch nicht auf. Erst nach rücksetzen durch den foh den Du ja nicht hast 🙂
Hatte ich auch. Nach 2x zurücksetzen und keine Kohle für 'n neues Kabel und keine Lust zu löten, habe ich die Lampe im Cockpit rausgedreht 🙂

Den Ölverbrauch kannst Du vielleicht in den Griff bekommen, indem Du nur noch max. 150km/h fährst (ich weiß, macht keinen Spaß) und mal alle Schrauben an der Ölwanne nachziehst.

Bei mir haben diese 2 Sachen 1L weniger Benzin auf 100km und 0,5L Öl weniger auf 1000km gebracht 🙂

jetzt kommt noch dazu das ich keinen foh in meiner nähe kenne der wirklich kompetent ist !!
weiss einer auch warum ich kein radio hören kann ?
habe ein jvc und antenne ist angeschlossen, kriege aber keinen vernünftigen sender drauf !!

finde eure autos echt gut gemacht.
wenn ich nur auch so weit wäre

Kabel vom Antennenverstärker angeschlossen oder mit abgekniffen??

antennenverstärker ?!?! was ist das ?!!?

Hi,

der Antennenverstärker verstärkt das Radiosignal und ist - wenn ich nicht falsch liege - im Display integriert und wird über den grossen 5poligen ISO-Stecker ans (Werks-)Radio angeschlossen.
Hast du ein Fremdradio drin und den 5poligen ISO-Stecker nicht angeschlossen (weils in vielen Fällen garnicht geht...), ist auch das Verstärkersignal wech und du musst drauf hoffen, dass dein Radio einen guten Tuner hat...

Oder du hast einen Fehler im Antennenkabel, einen Bruch o.ä... dann geht auch nix mehr.
Wenn du dir echt viel Mühe machen willst, dann miss das Antennenkabel mal auf Kurzschluß oder Unterbrechung durch.

gruß cocker

hab mal nen radio fritzen gefragt
der meinte das mein radio ein kabel für die verstärkung hat aber um das zu machen will der 60 euro und das ist mir schon ein wenig viel geld !!!

Hi,

schau dich mal im Zubehörhandel um ... solche Antennen-Signalverstärker gibts auch so zu kaufen und die sind eigentlich ratzfatz eingebaut - Stromversorgung anklemmen und das Teil zwischen Antennenkabel und Radio klemmen...

gruß cocker

Hallo Cocker, ist das die verstärkung die du meinst ?!?!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kriege ich damit empfang mit meinem Radio ?
wenn ja dann würde ich mir das doch eher kaufen oder ist das doch nicht richitg mit dem kabel?

Deine Antwort