1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Bitte um Hilfe Sehr Dringend!!!!(Temperaturschalter)

Bitte um Hilfe Sehr Dringend!!!!(Temperaturschalter)

VW Vento 1H

Hallo Leuts

Habe heute bei Vw einen Temperaturschalter gekauft,da meiner im Arsch war.
nun konnte man nicht genau nachvollziehen ob 2 oder 3 Polig.

Also hat der mir denn 2 poligen verkauft,und meinte wenn er 3 polig ist soll ich den umbauen.
und nun ist mein Fühler 2polig und mein Stecker ist 3polig
so nun meine Frage welche kabel muß man wie anschliesen bzw brücken!!!

Brauche da sehr schnelle Hilfe

Ach ja 3er Variant MKB:ABS 90Ps.

Steff

34 Antworten

Hi,

den Temperaturwert den du abgelesen hast, sagt im weitesten Sinne nichts aus. Sie ist zu ungenau, dein Kühlwasser kann auch nur 90 Grad haben bei angezeigten 95-100 Grad. Da dein Kühlwasserkreislauf ein geschlossenes System ist, sind auch über 100 Grad möglich, glaube so 110 Grad ohne das was passiert.

Wichtig ist dein Temperaturschalter für den Lüfter und da deiner Neu ist sollte er auch funktionieren. Bin trotzdem der Meinung du solltest ihn gegen den 3 poligen eintauschen. Weshalb wurde er sonst von den Ingenieuren verbaut?

Da kann ich nur zustimmen. Solche "Umbauten" funktionieren. Aber eben nicht optimal.

Hol den richtigen Thermoschalter. Dann hat auch dein Gewissen Ruhe. 😉

Habe nun den 3 poligen verbaut!!!
nun ist das so das stufe 1 nicht einschaltet.
es passiert bis ca 105 grad nix erst dann schaltet der lüfter ein der läuft dann ein paar sek und dann geht der wieder aus bei ca ich schätze 97 grad.
Somit ist das Kühlwasser immer im 100grad bereicht.

Auto hat keine Klima.
Gibts für Stufe 1 u 2 verschiedene relais oder wie geht denn das von statten???
jemand ne Idee was da bei mir da los is??

denn die warme Jahreszeit kommt bestimmt.

Steffen

hi
ich hab die kabel nicht vertauscht
ich hab die genau so wie sie waren wieder angeschlossen

1 schw-Rot
2 rot -Gelb
Dauer nur rot

hab die kabel auch schon andersrum angeschlossen da geht der lüfter auch an aber auch erst bei 105grad und dann nur auf Stufe 1

Stufe 1 bei 91-97 grad fehlt komplett wird nicht angesteuert

Bekommst Du denn zwei verschiedene Lüfterstufen wenn Du den Temperaturschalter mal auf den einen mal auf den anderen brückst (auf die Finger aufpassen).

Wenn Du den Stecker vom Lüfter abziehst und in das Steckergehäuse schaust welches am Lüfter befestigt ist wieviele Kontaktzungen siehst Du ?

er hat 3 anschlusszungen

wenn ich denn mal auf den einen noch auf den anderen klemme dann
läuft er einmal langsam stufe1 mit vorwiederstand und andersrum schnell stufe2 ohne vorwiederstanand
aber warum schaltet der lüfter nur bei temperaturen ab 100grad und +ein stufe 1 müsste doch schon viel früher einschalten oder nicht??

denn es kann ja nicht sein das ich die ganze Zeit immer wieder Wassertemperaturen von 110grad hab.

Steff

noch ne blöde frage
temperaturschalter ist doch der am kühler oder nicht?

Zitat:

wenn ich denn mal auf den einen noch auf den anderen klemme dann

läuft er einmal langsam stufe1 mit vorwiederstand und andersrum schnell stufe2 ohne vorwiederstanand

aber warum schaltet der lüfter nur bei temperaturen ab 100grad und +ein stufe 1 müsste doch schon viel früher einschalten oder nicht??

 

denn es kann ja nicht sein das ich die ganze Zeit immer wieder Wassertemperaturen von 110grad hab.

Ziemlich verwirrend. Zieh doch einfach mal den Stecker ab und verbinde Kontakt 2 (rt/ws) mit Kontakt 3 (rot) Was passiert?
danach
Kontakt 1 (rt/sw) mit Kontakt 3 (rot) Was passiert?

Mir kommt es auch so vor, als wären 1 und 3 vertauscht. Dann müssten beide Kontakte 95 und 105° geschlossen sein, damit der Lüfter läuft.

Ja. Der Temperaturschalter ist der am Kühler mit den dicken Kabeln. Der Temperaturfühler ist der am Wasserflansch mit den dünnen Kabeln. Die angezeigte Temperatur am KI wird also an einer anderen Stelle gemessen, sie ist nicht zwangsläufig mit der am Thermoschalter identisch.

Ich würde mal, fall noch nicht geschehen, den Thermostat wechseln (der die Wasserkreisläufe je nach Wassertemperatur zu/wegschaltet). Der Temperaturfühler sitzt ja im kleinen Kreislauf glaube ich und wenn der Thermostat klemmen sollte dann erreicht ihn vielleicht weniger Wasser, er schaltet erst später.

also ich hab alle drei kabel extra angeschlossen es ist also kein kabel mit einen anderen verbunden
des heist orginal stecker und orginal tempschalter

thermostat sowie tempfühler sind beide neu!!

hab mal gelesen das es da relais gibt kanns vieleicht daran liegen??

Deiner hat keine weiteren Relais. Du hast doch da Kabel getauscht um den 1-Stufigen Schalter betreiben zu können, hast Du die wieder richtig zurückgetauscht (s. Beitrag von Mauli01).

Deine Antwort
Ähnliche Themen