Bitte um Erfahrungswerte vor Neukauf Swift
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, stehe kurz vorm Neukauf eines swifts.
Bin jetzt mal den 1.3 Diesel und den 1.3 Benziner beim Händler Probe gefahren und muß sagen das der Benziner schonmal eindeutig agiler ist.
Ist mir leider aber noch nicht ausreichend, wollte noch den 1.5 fahren, hatte mein Händler leider aber keinen da.
Ist jemand zufällig beide Varianten, also 1.3 und 1.5 Benziner, gefahren???
Oder hat generell schon irgendwelche Probleme oder Krankheiten am swift feststellen können??
Vielen Dank für eure Hilfe
27 Antworten
Ich sage mal so, jedes "POPOMETER" funzt anders. Fahrleistungen werden meiner Meinung nach eher sehr subjektiv beurteilt.
Der eine fühlt sich im 1,3er schon übermotorisiert, für den anderen ist der SSS eine lahme Gurke.
Deshalb halte ich es für Grundsätzlich falsch, andere nach deren Meinungen über Motorisierungen zu fragen. Sicher kann man den einen oder anderen nützlichen Tip geben, aber an der vergleichenden Probefahrt führt am Ende kein Weg vorbei.
Z.B. hat dr.scoop im Gegensatz zu mir den 1,3er Benziner agiler beurteilt, ich tendiere da eher zum Diesel, da dieser mir persönlich mehr Spaß gemacht hat.
Dabei spielt dann auch der Einsatzzweck noch eine Rolle. Für überwiegend Landstraße und BAB würde ich auf jeden Fall den 1,5er nehmen. Wenn ich was suche z.B. für meine Frau und den Weg zur Arbeit wäre der 1,3er mehr als ausreichend.
Meine Rede !
Daher heisst es zum einen selber Probetesten, zum zweiten bedenken, dass ein Auto nach 10.000 km halt so verhält, wie es diese genutzt wurde. Da können schon deutlich Unterschiede entstehen.
Ich werf - aus aktuellem Anlass - auch noch mal den neuen Diesel in den Raum, denn der DPF zeigt sich bestens Kurzstreckengeeignet - ohne jegliche Macken (und das Teil wurd dafür richtig fett gequält mit Schleichfahrt und ständigen Ein- und Ausschalten). Und sparsam ist er auch, der Motor erscheint bestens passend für Auto / Betrieb ohne geplanten Daueraufenthalt auf der linken BAB-Spur (auf der übrigens auch der Sport recht geringes "Überholprestige" besitzt, und die Blicke der dann doch mal rechts rüberziehenden BMW´s meist recht ungläubig sind bei 210 😁).
Die Händler haben Ihre Diesel-Vorführer (anthrazit mit 17"😉 grad bekommen, und die gibt es als Vorführer komplett unter 16 T€.
ja hab auch den silber-grauen Diesel vom händler gefahren und er wollte ihn mir gleich andrehen, aber wie gesagt....die fahrleistungen überzeugen mich nicht so wirklich. wenns da wenigstens nen Chip gäbe mit dem die garantie erhalten bleibt. Aber naja, wird wohl der 1.5 werden.
Und das mit den verschiedenen Beurteilungen bei der Leistung kommt wohl doch im allgemeinen mehr von dem Wagen den man vorher gefahren hat oder außerdem fährt.
Hab von meinem Händler nämlich ein Weltklase Angebot bekommen, da werd ich wohl nächste Woche die Bestellung abgeben 😁😁😁
Hallo noch mal,
zu berücksichtigen ist auch, dass der 1,5 nur mit der Comfort-Ausstattung zu kaufen ist !
Die Club-Ausstattung ist aber m.E. völlig ausreichend; hat wichtige Dinge wie ZV, Klima, E-Fenster, Radio-Vorbereitung etc (Differenz 2.200,- EUR).
Ich habe dann ein schönes Becker-Radio mit Navi eingebaut, perfekt.
Unser Swift wird nur als Winter-Auto gefahren, da ich im Sommer ein MB-Cabrio fahre.
Ansonsten fahren wir einen E 320 CDI T; ich fahre also ganz gerne etwas zügiger.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.scoop
ja hab auch den silber-grauen Diesel vom händler gefahren und er wollte ihn mir gleich andrehen, aber wie gesagt....die fahrleistungen überzeugen mich nicht so wirklich. wenns da wenigstens nen Chip gäbe mit dem die garantie erhalten bleibt. Aber naja, wird wohl der 1.5 werden.Und das mit den verschiedenen Beurteilungen bei der Leistung kommt wohl doch im allgemeinen mehr von dem Wagen den man vorher gefahren hat oder außerdem fährt.
Hab von meinem Händler nämlich ein Weltklase Angebot bekommen, da werd ich wohl nächste Woche die Bestellung abgeben 😁😁😁
Hallo!
Warum muß es denn ein Chip sein?
Was hälst Du von optimierung!
Die ausgelieferten Autos sind auf einen Mittelwert eingestellt.
Da ich meinen swift sport auf Gas umgerüstet habe wurde eine optimierung
durchgeführt, damit er nicht zu Fett bzw. zu mager läuft. das bringt zu ca. 8-15 PS
Bei mir waren es 12PS. Bringt im unteren und oberen Bereich fühlbar mehr durchzug.
Die teoretische Entgeschwindigkeit kann ich nicht erreichen, da er vorher durch die
Drehzahlbegrenzung abschaltet. Bei 227 ist schluß.
227 aber nur Theoretisch.. wenn du noch das normale getriebe drin hast, hast du bei 7000 U/min im 5. Gang tacho 215. Mehr geht nicht, da wird abgeregelt.
Zitat:
Original geschrieben von Oskar 100
Hallo!Warum muß es denn ein Chip sein?
Was hälst Du von optimierung!
Die ausgelieferten Autos sind auf einen Mittelwert eingestellt.
Da ich meinen swift sport auf Gas umgerüstet habe wurde eine optimierung
durchgeführt, damit er nicht zu Fett bzw. zu mager läuft. das bringt zu ca. 8-15 PS
Bei mir waren es 12PS. Bringt im unteren und oberen Bereich fühlbar mehr durchzug.
Die teoretische Entgeschwindigkeit kann ich nicht erreichen, da er vorher durch die
Drehzahlbegrenzung abschaltet. Bei 227 ist schluß.
Du meinst also das du durch die Umrüstung auf Gas nun eine Mehrleistung von 12 PS hast. D.h. dein Swift Sport hat nun 137 PS!!!.
Mir ist es bis dato neu, das man durch eine Umrüstung auf Gas eine Mehrleistung von sage und schreibe 12 PS erreicht. Klar hat Gas eine deutlich höheren Oktan Wert als Super Kraftstoff, aber 12 PS, dann hast du ja bestimmt ein Leistungsdiagramm.
Zitat:
Original geschrieben von dr.scoop
ja hab auch den silber-grauen Diesel vom händler gefahren und er wollte ihn mir gleich andrehen, aber wie gesagt....die fahrleistungen überzeugen mich nicht so wirklich. wenns da wenigstens nen Chip gäbe mit dem die garantie erhalten bleibt.
Der Swift Diesel ist ja gerade erst auf dem Markt, und denke es wird nicht mehr all zu lange dauern, bis die ersten einen Chip für den Diesel anbieten werden.
Meine Freundin fährt einen 1.5 Swift und ich muß sagen, das er ab 4000 Umdrehungen einen richtigen Schub macht und auch gut geht. Jedoch unter 3500 Umdrehungen geht nicht viel. Was mir noch aufgefallen ist, dass er ziemlich lang übersetzt ist.
Auf der Autobahn ist dies zwar sehr angenehm, aber beim Runterschalten muss man schon mal zwei Gänge wählen, um den Motor somit etwas abzubremsen, wobei dies halb so wild ist, denn dafür gibt es ja auch die Bremsen.
Zitat:
Code:
Zitat:
Original geschrieben von thundernose
Zitat:Du meinst also das du durch die Umrüstung auf Gas nun eine Mehrleistung von 12 PS hast. D.h. dein Swift Sport hat nun 137 PS!!!.
Original geschrieben von Oskar 100
Hallo!Warum muß es denn ein Chip sein?
Was hälst Du von optimierung!
Die ausgelieferten Autos sind auf einen Mittelwert eingestellt.
Da ich meinen swift sport auf Gas umgerüstet habe wurde eine optimierung
durchgeführt, damit er nicht zu Fett bzw. zu mager läuft. das bringt zu ca. 8-15 PS
Bei mir waren es 12PS. Bringt im unteren und oberen Bereich fühlbar mehr durchzug.
Die teoretische Entgeschwindigkeit kann ich nicht erreichen, da er vorher durch die
Drehzahlbegrenzung abschaltet. Bei 227 ist schluß.
Mir ist es bis dato neu, das man durch eine Umrüstung auf Gas eine Mehrleistung von sage und schreibe 12 PS erreicht. Klar hat Gas eine deutlich höheren Oktan Wert als Super Kraftstoff, aber 12 PS, dann hast du ja bestimmt ein Leistungsdiagramm.
Hallo Thundernose!
Ich habe nicht geschrieben, das ich durch Gas mehr Leistung erreicht habe.
Sondern durch Optimierung!
Die Optimierung habe ich zwar nur ausführen lassen,weil ich auf Gas habe umrüsten lassen. Einfach aus persönlichen Sicherheitsgründen. Ich wollte mir sicher sein, das er
bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu mager läuft.
Hier noch die daten die dabei zu tage kamen.
Tacho: Ist Wert:
30km/h 27,1km/h
50 46,2
80 74,0
100 95.4
210 197,4
Genauso verhält es sich mit den Drehzahlen.
Um auf den istwert 200km/h zu kommen, sollte die Nadel auf dem Tacho schon ca.215
anzeigen.
Eigentlich ist bekannt,das der 1,3 eine durchzugsschwache Gurke ist . Die 92 PS kann man erst bei schmerzenden Drehzahlen erahnen. Der 1,5 ist sicherlich auch kein Durchzugswunder,doch fährt er sich meines erachtens wesentlich souveräner. Mit ein wenig Internetrecherche bekommt man einen EU-Comfort-Plus schon für 13800,-.Ich würde mir aber die 1000 Euro Aufpreis für den Sport holen.
hallo also der swift 1,3 und 1,5 haben die gleiche einstufung bei versicherung .meine freundin hat sich nen 1,3er club gekauft für die stadt geht der motor ok ,aber der 1,5 er ist sicher die bessere lösung .man muss halt um flott zufahren den 1,3er ziemlich bei laune halten was die drehzahl angeht .hatte ihn aber auf der autobahn schon bei 195 km/h :-))achso der durchschnitt beim verbrauch nur stadt 7,1 Lgruss jack