Bitte nicht schlagen - Mercedes TFL in Volvo
Hallo,
wie oben schon geschrieben - bitte steinigt und federt mich nicht.
Aber könnte man das Mercedes E KLasse TFL in den Volvo V50 integrieren?
Ich meine das hier:http://www.motor-talk.de/.../65916885-1ef79b5424-i202917547.html
Alles was ich bisher sonst gesehen habe gefällt mir ned, oder ist (wie die Halla LEDayflex) vom optischen her absolut sch...
Die Mercedes Teile gefallen mir echt recht gut - nur dürfte es Probleme des Anschlusses geben - ich meine Kabelbaum und so - vorausgesetzt man bringt se überhaupt rein.
ich würde meine Neblis rausschmeissen und stattdessen TFL verbauen (vielleicht auch noch mit der Funktion Positionsleuchte)
Papst
18 Antworten
Aber ihr fahrt einen Volvo und keinen Benz! =/
Ihr könnt euch ja gerne TFL reinbasteln, aber doch nicht von einem Benz. Das sieht immer so aus:"Ach, ich hätte ja so gerne einen Benz, aber es ging halt nicht...grmpf!".
Kennt ihr diese alten VW Passat, an denen man A8 Felgen wiederfindet?
http://www.tt-team.de/teamcar/kunden/passat19c.jpg
BUAUAAAAH
Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Preis angeblich 125€ pro Seite, also 250€ insges. (Ohne Gitter und Kabelbaum und etc. wohlgemerkt)Papst
..und was ist mit dem Steuergerät?
Das hab ich ja oben schon geschrieben - eben ohne Steuergerät . Und genau das wird die Hauptschwierigkeit werden.
Papst
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Dann muss es sich aber dimmen, denn TFL darf max. 21 W (vergleichbar mit 21 W Glühbirnenstärke) haben. Standlicht/Positionslicht nru 5 W.Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Ist so ne Art Ausnahmegenehmigung - TFL funktioniert dann als Positionslicht - so einfach ist das. Von der Bauart wären diese Teile ideal. Dann noch in Kombination mit einem Kabelbaum von z.b. Hella. Dann würde das auch ganz wunderbar funktionieren.
Papst
du hast voll kommen recht!
ich fahr ja zur zeit noch einen a3 und wenn ich das abblendlicht anmach( ich mach es zwar nicht an, sondern mein lichtsensor) wird das tfl dunkler!