Bitte Meinung zu drei Angeboten bzw. Alternativen 77652 50km Umkreis

Ich weiß nicht, was ich kaufen soll. Ich hab da mal was rausgesucht, allerdings habe ich noch keine Probefahrt gemacht und kenne die Modelle persönlich nicht.

Gesucht wird ein nicht allzu großes Fahrzeug bis maximal 5500 €, soll halbwegs sportlich zu bewegen sein und der Zustand soll auch so sein, daß man nicht sofort wieder zur Verschleissteilreparatur muß. Der Verbrauch ist nicht so wichtig, ich fahre nur 5tkm im Jahr, höchstens mal 7tkm. Schön wäre, wenn Steuer und Haftpflichtklasse nicht so hoch ausfallen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248654284
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254990478
www.autoscout24.de/.../...schwarz-2f76274b-c8cc-4161-e053-e250040ad87b

Ich habe vor einer Weile schon mal angefragt ! Allerdings habe ich damals geschrieben, daß mein Kaufgesuch nicht sonderlich dringend sei. Das hat sich nun geändert : es ist nun eher dringend, aber Großalarm herrscht noch nicht. Noch fährt mein Focus MK1 115 PS ganz normal, aber inzwischen gibt es einen Reparaturstau, der TÜV ist jetzt auch abgelaufen. Der Wischer geht nicht mehr, immer fliegt die Sicherung raus. Ein Vorderrad eiert, ich bin mal an einen Bordstein gekommen. Reifen und Bremsen nähern sich dem Ende. Der Wagen riecht zudem innen manchmal nach verbranntem Öl.

Ich möchte noch innerhalb der nächsten beiden Wochen kaufen. Kein Kombi, kein SUV, kein Cabrio, keine große Limo.

Hat da noch jemand einen Tip oder eine Meinung zu den bereits herausgesuchten Modellen ?
Beim Peugeot gibt es für 200€ Aufpreis eine Gewährleistung.

Beste Antwort im Thema

nein, abgemeldet abstellen ist niemals im öffentlichen Verkehrsraum erlaubt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Fiesta STK

Nb: im Kundenauftrag...

Gab es den Fiesta ST mit Kompressor? Oder ist das ein Umbau?
"im Kundenauftrag"

Hier gab es keinen ST mit Kompressor.

Steht doch im Link. Ist ein Umbau von Komo-Tec, den es in der Schweiz aber angeblich auch von Ford-Händlern gegeben haben soll.

http://webcache.googleusercontent.com/search?...

STK ist dann eine Kunstschöpfung, die nach ST klingen soll, aber ein K für Kompressor drin hat.

Vergesst den Fiesta. Ich versuche, auf Montag eine richtige Besichtigung des Astra GTC zu bekommen.

Hat mir da noch jemand einen Ratschlag ? Natürlich akzeptiere ich auch, wenn mir jemand MEHRERE Ratschläge gibt 😉

Ähnliche Themen

Grade bitte mal eine Zwischenfrage : wenn ich meinen Focus abmelde und nicht sofort einen Käufer finde, darf ich das Ding dann eine Zeitlang am Straßenrand stehenlassen ? Ein Arbeitskollege sagte, das geht. Bei uns in der Straße ist Parken ganz normal und ohne Anwohnerausweis ohne zeitliche Begrenzung erlaubt, aber gilt das auch für abgemeldete Fahrzeuge ?

nein, abgemeldet abstellen ist niemals im öffentlichen Verkehrsraum erlaubt.

Abgemeldete Fahrzeuge dürfen nur auf Privatgrund stehen. Dein Arbeitskollege hat unrecht, spacechild hat's richtig.
Mit 60 durch die 30er Zone "geht" auch, kostet aber, wer erwischt wird. Und genau so ist es hier.

https://www.op-online.de/.../...tos-strassenrand-bussgeld-3464629.html

OK, was sagt ihr ? Ist der GTC denn 5500 wert lt. Angebot ? Ich konnte mich bisher nicht kümmern, war grade Skifahren für ne Woche 😎😎 Der Wagen wäre noch da !
Bisher habe ich ihn nur von außen gesehen........

Irgendwie gibt es LEIDER kaum Alternativen.........

Warst du schon dort? Hast du dir den Wagen angesehen? Probe gefahren?

Da hier sich die Geister ja scheiden, fahr hin, schau ihn dir an, wenn er dir zusagt (also nicht schlechter aussieht wie auf den Bildern), dann eine Probefahrt machen. Gleich einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra/TÜV etc. machen, vor dem Kauf, den Händler auch sofort darauf ansprechen. Sagt er Nein zu diesem Check, umdrehen und gehen, da ist sicherlich was im Argen. Das du den Check (50-100€) selbst zahlen musst ist klar, diese evtl. Mehrausgaben sind aber selbst bei Autos im 1000€ Bereich oft Gold wert. Wenn dann alles passt, kaufen! Wenn es Kleinigkeiten gibt die nicht passen (einiges an der Verschleißgrenze), nachverhandeln/Nachbesserungen fordern und evtl. kaufen. Passt was Großes nicht, idR. nicht kaufen, oder große Nachverhandlung starten (z.B. Verschleierter Unfallschaden, wäre schlimm).

Zitat:

Warst du schon dort? Hast du dir den Wagen angesehen? Probe gefahren?

Jein, also ich war dort, aber es war nur ein Werkstattmitarbeiter dort, der Chef war angeblich auf Einkaufsfahrt.
Der Wagen sieht allgemein gut aus, hat aber ein Loch im Sitz. Ein Schlüssel konnte mir nicht ausgehändigt werden.

Morgen mittag habe ich einen Termin. Habe vorhin den Chef mobil erreicht,.

P.S;: werden beim DEKRA Check nicht eher nur solche Sachen beleuchtet, die auch bei einer Tüv-Prüfung eine Rolle spielen ? Na, ob der Turbo noch lange durchhält oder das Steuergerät, das ist ja bei solchen Beurteilungen ausgenommen ?!?!

Das Loch lässt sich sowohl bei Textil als auch bei Leder bei einem "Experten" relativ günstig 50-200€ je nach Qualität reparieren. In dem Budgetbereich wird aber gerne auch selbst Hand angelegt, ist auch gar nicht so schwer, eine Klebemischung und Textilfasern und fertig.

Ein Beispiel, dürfte eigentlich an einem Samstag, oder im Feierabend in max. 1-2 Stunden erledigt sein.
https://www.youtube.com/watch?v=n1P7fEarwuU

Zitat:

https://www.youtube.com/watch?v=n1P7fEarwuU

Ahja, das ist cool. Klar, das Loch möchte ich schon zuhaben. Könnte ja auch größer werden.

MfG

Grad nochmal wegen dem Scheckheft bitte : ich blick's gerade nicht 100%. Wíeviele Wartungen fehlen da ?

Sehe ich es richtig ? Fehlen dem Astra GTC ca. 4 Wartungen ? Bei 72ooo erfolgte ja turnusmäßig die letzte korrekte Wartung, danach bei 90ooo war es schon zu spät, dann hätte eine Wartung bei 105ooo und 120ooo erfolgen müssen, bei 135ooo wieder, aber sie erfolgte erst bei 139ooo

Das sind meiner Berechnung nach 4 versäumte Intervalle.

Wie wird sich der Händler da wohl rausreden versuchen ? Ich meine : der wird ja wohl alles versuchen, um den Wagen eben NICHT billiger rausgeben zu müssen

Meint ihr, 200€ runterhandeln ist realistisch ?

#########################

P.s

wenn ich eine Werteinschätzung eines Altwagens möchte, soll ich dann eher hier in der Kaufberatung einen Thread aufmachen oder im entsprechenden Markenforum ?

Abzugeben wäre ein 2003er Focus mit 234.000 km, leichter Unfallschaden vorne, mehrere Kleinmängel, kein TÜV. Aber das Fahrzeug hat auch viele gute Seiten, z.B GAR kein Rost, innen kein Verschleiss/Kratzer/Löcher, Getriebe+Motor+Kupplung sehr gut, Klima geht auch

Ich hätte den Wagen gerne noch behalten, weil er ja immer sofort anspringt, wenn man ihn braucht, aber der TÜV sagt NEIN NEIN NEIN

Irgendwas zwischen 0€ und 1500€ wenn du einen guten Ausschlachter oder willigen findest, der "kein TÜV" und "Unfallschaden" (nicht repariert, oder?) machen das Auto ziemlich zu nichte. Gibt aber genug die den wieder fit machen, oder jemanden kennen, der eine Plakette draufklebt... 🙄
Ja, Markenforum ist evtl. nicht schlecht, aber kannst es auch hier mal versuchen, da brauchst aber eigentlich schon aussagekräftige Bilder. Zur Not, ab auf ebay und hoffen er geht gut weg, klingt eher nach ist nichts mehr wert.

Bei dem Astra, was willst du mit den Wartungen, das ist ein 10 Jahre alter Astra?!?

Lass ihn durchchecken, sagst du gibst ihm 5000€ auf die Hand und fertig. Bei manchen Händlern klappts, der nächste sagt machen wir 5.3 und ihr einigt euch auf 5.2, wieder Andere werden keinen Cent runter gehen (denen ist sowas egal, selbst wenn der Wagen in 10 Jahren noch dasteht).

OK, ich habe verhandelt, 5000 € und ich muß den alten Wagen dafür dortlassen. Die Probefahrt mußte leider mittels Starthilfe vorbereitet werden.

Er sagte mir, daß er mir zur Abholung auf nächsten Montag die Batterie lädt. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob da evtl. an der Batterie schon was kaputt ist. Wie lange macht das der Batterie gut, wenn sie entladen ist ? Das Auto hat heute nur noch geklickt, die Lämpchen haben auch noch geleuchtet. OK, heute war ja auch recht kalt....

Der Wagen war vor Ort mit 5900 € ausgezeichnet. 🙄
Für einen 10 Jahre alten Opel ist eigentlich auch 5000 € nicht gerade wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen