Bitte Meinung zu drei Angeboten bzw. Alternativen 77652 50km Umkreis
Ich weiß nicht, was ich kaufen soll. Ich hab da mal was rausgesucht, allerdings habe ich noch keine Probefahrt gemacht und kenne die Modelle persönlich nicht.
Gesucht wird ein nicht allzu großes Fahrzeug bis maximal 5500 €, soll halbwegs sportlich zu bewegen sein und der Zustand soll auch so sein, daß man nicht sofort wieder zur Verschleissteilreparatur muß. Der Verbrauch ist nicht so wichtig, ich fahre nur 5tkm im Jahr, höchstens mal 7tkm. Schön wäre, wenn Steuer und Haftpflichtklasse nicht so hoch ausfallen.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248654284
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254990478
www.autoscout24.de/.../...schwarz-2f76274b-c8cc-4161-e053-e250040ad87b
Ich habe vor einer Weile schon mal angefragt ! Allerdings habe ich damals geschrieben, daß mein Kaufgesuch nicht sonderlich dringend sei. Das hat sich nun geändert : es ist nun eher dringend, aber Großalarm herrscht noch nicht. Noch fährt mein Focus MK1 115 PS ganz normal, aber inzwischen gibt es einen Reparaturstau, der TÜV ist jetzt auch abgelaufen. Der Wischer geht nicht mehr, immer fliegt die Sicherung raus. Ein Vorderrad eiert, ich bin mal an einen Bordstein gekommen. Reifen und Bremsen nähern sich dem Ende. Der Wagen riecht zudem innen manchmal nach verbranntem Öl.
Ich möchte noch innerhalb der nächsten beiden Wochen kaufen. Kein Kombi, kein SUV, kein Cabrio, keine große Limo.
Hat da noch jemand einen Tip oder eine Meinung zu den bereits herausgesuchten Modellen ?
Beim Peugeot gibt es für 200€ Aufpreis eine Gewährleistung.
Beste Antwort im Thema
nein, abgemeldet abstellen ist niemals im öffentlichen Verkehrsraum erlaubt.
64 Antworten
Zitat:
@martinkarch schrieb am 8. Februar 2018 um 19:51:42 Uhr:
... Peugeot ... Daß die Garantie bei dem günstigen Preis einen Aufpreis kostet, das finde ich persönlich OK, ...
hmmm ... ich würde "€ 3.950,-" für einen 12 Jahre alten Kompaktwagen nicht als "günstigen Preis" definieren ...
(es sei denn, Du hast einen >170 PS-Fetisch und bist sonst auf eine bestimmte Ausstattung geil, durch die 95 % des Angebots ausscheiden)
und
"Verkauf im Kundenauftrag"
würde ich nur in der Preisklasse unter 1.500 Euro akzeptieren 😉
Ich finde den Preis jetzt weder niedrig noch sehr hoch. Er ist je nachdem wie der Wagen dasteht irgendwas zwischen angemessen und vielleicht ein wenig höher (je nachdem mit Gebrauchtwagengarantie, wie kulant der Händler ist)...
Auch Wartungen, Reifen (Alter, Profil, Qualität und Dimension EINGETRAGEN?!, Bremsen Scheiben u. Beläge) sind ein paar Punkte die schnell mal 500-1000€ ausmachen und wenn da alles passt, dann ist der Wagen gerne seine 5000€ wert.
Sollte das alles eher mau aussehen, dann kann es gut und gerne sein, dass ich da eher Richtugn 4t € tendieren würde. Da wird aber der Händler nicht mitspielen.
Zitat:
Was sagen die Reifen beim Opel? Auf die Dot geachtet?
Was hat die Probefahrt gebracht?
Probefahrt war unauffällig, allerdings bin ich nicht selber gefahren. Wir haben aber auch mal ein Stück Vollgas gegeben und hart gebremst, es wurden alle Funktionen getestet, also alle hebel incl. Tempomat usw.
Zwei Reifen sind wohl nächstes Jahr fällig, evtl etwas später. Die vorderen reifen sind eher neu !
NEIN, DOT (ist das nicht die Haltbarkeit ?) habe ich nicht beachtet, aber auf so einem Auto werden die Reifen doch nicht alt.
Zitat:
Auch Wartungen, Reifen (Alter, Profil, Qualität und Dimension EINGETRAGEN?!, Bremsen Scheiben u. Beläge) sind ein paar Punkte die schnell mal 500-1000€ ausmachen und wenn da alles passt, dann ist der Wagen gerne seine 5000€ wert.
Neu sind :
2xDämpfer (hinten)
2x Radlager (vorne)
2x Bremsen samt Belägen (vorne)
Die vorderen Dämpfer konnte ich mangels Erfahrung nicht bewerten. Die hinteren Bremsen sind noch gut, allerdings nicht sehr gut. Wahrscheinlich wurden die vor 2-3 Jahren gewechselt. Zahnriemen wurde im Rahmen ders Intervall gemacht.
EDIT : die Klima wurde angeblich auch gewartet, Füllung + Pollenfilter, Rechnung sei vorhanden, allerdings habe ich das nicht näher geprüft, wann das war usw...
Ähnliche Themen
Zitat:
"Verkauf im Kundenauftrag"
würde ich nur in der Preisklasse unter 1.500 Euro akzeptieren 😉
Du hältst dich für einen Schlaumeier, gell ? Dann zeige mir doch mal einen 200 PS Wagen, den ich für unter 6000 € in meiner näheren Umgebung um 77652 mit Gewährleistung oder gar mit Garantie bekomme
Für 5300 € hätte ich einen Ford Focus mit Gewährleistung bekommen, 145 PS. Aber ich habe den Wagen gesehen, DU NICHT ! Wenn der gut gewesen wäre, dann hätte ich den bereits, da mir 145 PS eigentlich auch gereicht hätten.
Das folgende sagt dir jemand der schon Autos mit Billigreifen und teuren Markenreifen gekauft hat, sowie versehentlich falschen Dimensionen die geschliffen haben. Sowie mit ungleichmäßig abgenutzten Reifen. (Auch kontrollieren!)
Zitat:
Probefahrt war unauffällig, allerdings bin ich nicht selber gefahren. Wir haben aber auch mal ein Stück Vollgas gegeben und hart gebremst, es wurden alle Funktionen getestet, also alle hebel incl. Tempomat usw.
Für mich absolutes NOGO!!! Umbedingt einfordern, spätestens wenn du mit dem Geld dastehst. Auf jeden Fall min. 15-20 Minuten inkl. warmfahren.
Zitat:
Zwei Reifen sind wohl nächstes Jahr fällig, evtl etwas später. Die vorderen reifen sind eher neu !
NEIN, DOT (ist das nicht die Haltbarkeit ?) habe ich nicht beachtet, aber auf so einem Auto werden die Reifen doch nicht alt.
Die DOT gibt das Alter der Reifen an, die können mit ein wenig Gummiglänzi-Spray neu aussehen wenn Sie es nicht sind und können 10 Jahre alt sein. Offiziell können Reifen bis zu 4 Jahre "fachgerecht"! eingelagert noch als neu angesehen werden. Dann sieht man aber noch die Profilnoppelchen bzw. Farbspuren.
Siehe hier Noppen:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ=/z/8dAAAOSw63FaJFuz/$_72.JPG
Und siehe hier Farbe (bis zu 1000km Laufleistung teilweise noch sichtbar):
https://data.motor-talk.de/.../206844050-w560-h560.jpg
Ich würde Reifen mit 1-2 Jahre alter DOT als neuwertig ansehen bei min. 7mm Restprofil.
Zwischen 3-5 Jahren und 4-6mm als gut, aber gebraucht. Alles was älter ist, ist bei Winterreifen in Österreich nicht mehr legal (min. 4mm) und bei Sommerreifen ab 3mm spürbar bei Nässe schlechter. Haftung im Grenzbereich nimmt nach 4-6 Jahren spürbar ab, wennn Sie viel Witterung und Wärme sowie Sonnenlicht ausgesetzt waren (abnahme des Weichmachers). Auch würde ich nur gute Reifen namhafter Hersteller mit min. Geschwindigkeitsindex entsprechend Vmax fahren und eingetragen sind. Oder zumindestens gängig auf dem Fahrzeug. Alles andere kann dir bei einem Unfall als Eigenverschulden aufgebrummt werden und dann zahlt die Versicherung nicht. Oder es kann im Radkasten schleifen, oder oder oder...
Bei 200PS sind gute Reifen schon wichtig, die Reifen sind ja immer erst im Ernstfall das Problem. Ich bevorzuge Markenreifen, aber ein neuer Noname (da gibts auch Gute und nicht den billgisten, totalen Schrott!) ist aber meist trotzdem besser als ein Markenreifen mit 2-3 Jahren Alter und/oder 3-5mm Restprofil.
Zitat:
Neu sind :
2xDämpfer (hinten)
2x Radlager (vorne)
2x Bremsen samt Belägen (vorne)Die vorderen Dämpfer konnte ich mangels Erfahrung nicht bewerten. Die hinteren Bremsen sind noch gut, allerdings nicht sehr gut. Wahrscheinlich wurden die vor 2-3 Jahren gewechselt. Zahnriemen wurde im Rahmen ders Intervall gemacht.
Das klingt eigentlich gut bis sehr gut! 🙂
Dann wäre der Preis wenn die Reifen passen auch durchaus angemessen.
OK, ich schaue nochmal ! Noch ist nix unterschrieben und ich habe auch noch nix angezahlt
Da sind Markenreifen drauf, also nichts aus China, aber frage mich jetzt bitte die Marke nicht. Aber 10 Jahre alte Reifen KANN so ein Auto doch nicht haben, oder ?😕
P.S NEIN NEIN Gummiglanzspray wurde an diesem Wagen m.E. gar nicht aufgetragen. Ich weiß, daß das oft gemacht wird, aber an diesem Wagen kam das wohl nie zur Anwendung. Die Reifen glänzen GAR NICHT, stattdessen sind die Felgen dreckig. Das will er mir aber für die Abholung putzen.
Zitat:
mit ungleichmäßig abgenutzten Reifen. (Auch kontrollieren!)
Vorne und hinten ist bei dem Wagen einheitlich
Zitat:
Dimension EINGETRAGEN?
Es sind die Originalen ! Sogar ohne Bordsteinschäden
Oder wenn da Schäden waren, dann wurde es SEHR gut repariert. Glaub ich aber nicht.
Mal kurz Hilfe, ich blick's nicht :
wenn ich nun den alten Wagen nächten Montag zulassen will und gleichzeitig den alten Wagen abmelden und im 20 km entfernten 77933 LAHR abgeben möchte, wie mache ich das in der Reihenfolge mit der Versicherung und der An-und Abmeldung ? Ich will den Versicherer wechseln.
Muß ich zuerst den neuen Versicherer anrufen ? 😕😕
Ich brauche ja auch neue Nuschis
Und @gany22 ich möchte es dir grade mal noch ausdrücklich schreiben : du bist hier mehr oder weniger der Hilfreichste. Aber auch thanks@alle anderen
Alten Wagen erst abgeben, dann abmelden.
Neuen Wagen kannst Du vorher oder nachher anmelden. Brauchst dazu eine eVB von der neuen Versicherung. Achte drauf, dass auch Teilkasko oder Vollkasko abgedeckt ist, je nachdem, was Du absichern willst.
Zitat:
Achte drauf, dass auch Teilkasko oder Vollkasko abgedeckt ist, je nachdem, was Du absichern willst.
Ich habe mal wieder an eine "nur-Haftpflicht"-Versicherung gedacht. So hatte ich das schon immer.
Da kommt mir der OPEL sogar sehr entgegen : die Einstufung "14" ist sehr preiswert. Da spare ich was entgegen dem bisherigen Ford Focus
Obwohl ich mal vor 2 Jahren einen Unfall hatte, zahle ich mit dem Astra GTC nur 260 €. Aktuiell für dieses Jahr sind es bei der Admiral Direkt mit dem Focus knappe 400 €
Ich habe mit der neuen Versicherung, die ich mir in einem Rechner rausgesucht habe, noch nicht gesprochen. Kann die eine Zusage auch verweigern, weil ich vor 2 Jahren mal gebumst habe ?
Die Frage nach Vorschäden in den letzten 3/5 Jahren wird wohl gestellt. Wahrheitsgemäß antworten und abwarten.
Bei mir ist es übrigens noch nicht solange her, dass ich gebumst habe 😁 😁, aber das nur am Rande 😉
Zitat:
Bei mir ist es übrigens noch nicht solange her, dass ich gebumst habe 😁 😁, aber das nur am Rande 😉
Naja, je nachdem WIE man es eben meint
Zitat:
...
P.S NEIN NEIN Gummiglanzspray wurde an diesem Wagen m.E. gar nicht aufgetragen.
...
Klingt schon mal gut.
Zitat:
Vorne und hinten ist bei dem Wagen einheitlich
Ich vermute du meinst abgenutzt vom Profil. Was aber auch nicht unerheblich ist, ist folgendes, bei ausgeschlagenen Lagern steht der Reifen ein wenig schief und nutzt sich innen stärker ab als außen. Meistens schaut man aber nicht so weit/tief in den Radkasten und merkt es nicht.
Beispiel:
http://www.imageup.ru/img261/1088848/img_20121030_121807.jpg
Darauf kann man achten, ist mir bei meinem vorletzten Kauf leider passiert 🙁
Zitat:
Es sind die Originalen ! Sogar ohne Bordsteinschäden
Oder wenn da Schäden waren, dann wurde es SEHR gut repariert. Glaub ich aber nicht.
Du redest von den Felgen, aber auf Felgen kann man auch andere Dimensionen aufziehen wie die eingetragenen im Fahrzeugbrief/Schein. Denke aber das wirst du schon kontrolliert haben.
Zitat:
Mal kurz Hilfe, ich blick's nicht :
wenn ich nun den alten Wagen nächten Montag zulassen will und gleichzeitig den alten Wagen abmelden und im 20 km entfernten 77933 LAHR abgeben möchte, wie mache ich das in der Reihenfolge mit der Versicherung und der An-und Abmeldung ? Ich will den Versicherer wechseln.Muß ich zuerst den neuen Versicherer anrufen ? 😕😕
Ich brauche ja auch neue Nuschis
Hmm, das ist (legal) schwierig, du willst den alten abmelden, und dann noch mit ihm nach Lahr fahren? Das geht leider nicht, außer der Händler gibt dir rote Kennzeichen mit, oder holt dich ab.
Der Wechsel der Verischerung ist dagegen gar kein Thema, einfach die evb-Nummer der Neuen nehmen und bei der Alten wird das Auto mit der Abmeldung an der Zulassungsstelle abgemeldet. Darauf achten, dass dir die Versicherung dann den anteiligen Jahresbetrag, den du schon gezahlt hast wieder zurückerstattet.
Zitat:
Und @gany22 ich möchte es dir grade mal noch ausdrücklich schreiben : du bist hier mehr oder weniger der Hilfreichste. Aber auch thanks@alle anderen
Dankeschön! Freut mich wenn ich gut helfen konnte. 🙂
Zitat:
Ich vermute du meinst abgenutzt vom Profil. Was aber auch nicht unerheblich ist, ist folgendes, bei ausgeschlagenen Lagern steht der Reifen ein wenig schief und nutzt sich innen stärker ab als außen. Meistens schaut man aber nicht so weit/tief in den Radkasten und merkt es nicht.
Nach der Abnutzung zu urteilen stehen die Reifen gerade, zudem gibt es auch keine Bordsteinschäden. Lediglich die Vorderachse hat mehr Abnutzung, aber rechts/links ist quasi einheitlich und die Reifen selbst auch, also keine Sägezähne oder schräg abgefahren.
Zitat:
Hmm, das ist (legal) schwierig, du willst den alten abmelden, und dann noch mit ihm nach Lahr fahren? Das geht leider nicht, außer der Händler gibt dir rote Kennzeichen mit, oder holt dich ab.
Ich glaube, ich bringe den Wagen montags nach Lahr und gehe per Anhalter heim, bis mittwoch habe ich dann die Kennzeichen und dann lasse ich mich schnell hinbringen und hole den Wagen. Donnerstags MUSS ich den Wagen dann dahaben, denn Freitags fange ich EXTREM früh mit der Arbeit an, schon um 4°°Uhr, da fährt noch kein Bus. Und mit dem Geschäftswagen DARF ich ja nicht nach Hause fahren, das ist bei uns leider generell so geregelt
Zitat:
Darauf achten, dass dir die Versicherung dann den anteiligen Jahresbetrag, den du schon gezahlt hast wieder zurückerstattet
Ich bin mit dem Ford Focus gerade bei der ADMIRAL DIREKT
Ich wurde nach einem Unfall 2016 stark zurückgestuft und habe statt SF 10 (2016) nun die SF 5 (2018)
Ich bleibe aber nicht bei dieser Versicherung. In einem Vergleich habe ich eine Versicherung für nur ca. 260 € gefunden, die nehme ich
Vielleicht eine Option? Der ist gerade neu reingeflattert:
Opel Signum 2.8 V6 Turbo Cosmo Plus
EZ 2008, 119.000 km
HU 06/2019
4.950 €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256940328
Scheckheft sieht brauchbar aus, Auto Center Süd ist Service immer bei Opel, 1 Vorbesitzer, originale Optik.
Nimmt halt gut Sprit, gerade innerorts, das ist klar bei dem Hubraum und Leistung und Gewicht.
Steuer: 190 EUR
Haftpflicht Klasse 15
Ist beides noch ein Schnäppchen. 😁
Aber halt ein recht großer Kombi, der aber viel Platz auf den beiden Einzelsitzen hinten hat und wenig Kofferraum.
Sonst die hier mal durchklimpern:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Da ist nur der Opel Astra OPC Optik im Kundenauftrag.
Bei dem Rest ist Gewährleistung des Händlers drauf, aber an sich nur bei dem Signum (Alter, Laufleistung) auch wirklich noch halbwegs realistisch einforderbar. Der Rest dort ist quasi durch.
Zitat:
Vielleicht eine Option? Der ist gerade neu reingeflattert:
Opel Signum 2.8 V6 Turbo Cosmo Plus
Danke, das wäre auch eine Möglichkeit gewesen, aber der Wagen war schon mal inseriert, insofern nicht neu. Ein Kompaktfahrzeug ist denke ich für mich von der Fahrzeugart her etwas gefälliger. Den Mehrnutzen, den ein Kombi bietet, brauche ich eigentlich nicht. Die beiden Einzelsitze hinten usw. sind toll, wenn da öfter mal jemand sitzt, aber das ist bei mir kaum der Fall, die meisten Fahrten, über 95 %, sind alleine oder zu zweit.
MfG