Bitte helft mir
Hallöchen zusammen mir ist folgendes passiert
( A 100 c4 2,6l bj.1993)
Auf dem weg nach MC mit golf im Nacken hat mein Auto plötzlich angefangen zu stottern und mega leistungs Verlust
Jetzt ist es so das der wagen mein beschleunigen am stottern ist und keine Leistung hat .
Zu Auto noch die Katalysatoren haben geklappert und der eine ist meiner Meinung nach jetzt noch lauter.
Hab jetzt nach drei Tagen googel mich hier angemeldet um Hilfe zu bekommen.
Was ich durch Foren stöbern erfahren hab ist das die wagen dafür bekannt sind die Katalysatoren zu verbrennen.
So meine Theorie
Da ich den golf nicht vorbei lassen wollte hab ich mein sowieso schon kaputten kat den rest gegeben.
Jnd jetzt sizt der zu .
Was ich weis das da auch Mini kats drin sind.
Was muss ich jetzt anstellen das es den alten silberfeil wieder besser geht und ich nicht mehr als wackeldackel durch die Gegend fahren muss.
Er stottert übrigens bei jeder Drehzahl sonst ist soweit alles tako.
Ich hoffe ihr könnt mir die teure Werkstatt ersparen und mir helfen
Ich bedanke mich schon mal für eure hilf
Lg Alex
11 Antworten
Möchte mich für mein Komisches deutsch entschuldigen aber die tasten von meinen Handy sind einfach zu klein für meine Daumen
Ach und zu dem vil. Findet sich ja jemand aus den Raum Kreis Recklinghausen der mir mit Fachwissen und Praxis helfen kann da ich selbst nicht soviel Ahnung habe von schrauben an Autos.
Hol dir eine zweite Person und lass diese Gasgeben, während du hinten die Hand an den Auspuff hältst (Achtung Verbrennungsgefahr). Kommen da die Abgase mit sauberem Druck raus?
Wenn ja, dann Fehlerspeicher auslesen.
Wenn nein, dann Kat / s tauschen. Gebrauchte findest du für rund 200 Euro/St.
Keinesfalls billige Universalkats kaufen, diese kosten dich unterm Strich mehr als die Einsparung.
HTC
sorry aber ich befürchte, dass der TE nicht in der lage ist die auspuffgase als diagnosemittel richtig zu deuten.
wenn der/die kats vorher schon gerappelt haben und jetzt noch lauter sind, dann sind sie eindeutig kaputt und müssen ausgetauscht werden.
schau dich nach gutem, nicht zu teurem und ev. auch gebrauchtem ersatz umschaust. ich möchte dir lediglich von neuen originalen kats abraten, da diese einfach nur extrem teuer sind.
Ähnliche Themen
Oki werde ich mal austesten. ..
Zum Glück brauch ich zwei Katalysatoren wären dann um die 400 €
Einer wäre ja auch zu einfach können die meisten =)
Zum fehler auslese kenn das von meinem alten wagen das die motor Leuchte brennt wenn da ein elektronischer Fehler vorliegt.
Wie gesagt kenn mich damit nicht aus heißt also muss keine Lampe brennen damit der was abspeichert , richtig?
Werde trozdem morgen mal den wagen auslesen lassen.
Mir gab auch jemand den tip super plus zu tanken und den mal richtig auf der bahn jagen zu gehen.
Mir zurzeit eher unangenehm weil ich doch leichten evtl Benzin geruch , können aber auch Abgase sein durch die Lüftung war nehme.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
sorry aber ich befürchte, dass der TE nicht in der lage ist die auspuffgase als diagnosemittel richtig zu deuten.wenn der/die kats vorher schon gerappelt haben und jetzt noch lauter sind, dann sind sie eindeutig kaputt und müssen ausgetauscht werden.
schau dich nach gutem, nicht zu teurem und ev. auch gebrauchtem ersatz umschaust. ich möchte dir lediglich von neuen originalen kats abraten, da diese einfach nur extrem teuer sind.
Hab auch hier in forum gelsen das nach Bauteile meist schlechter sind als alte original teile.
Neue bzw gut gebrauchte müssen sowieso drunter jetzt wahrscheinlich früher als geplant
Passen nur vom selben model die Katalysatoren drunter oder welche kann ich alle runter machen und irgendwie was anbraten zu müssen
Ich befürchte, daß es was mit der Einspritzung/Zündung/Luftzufuhr zu tun hat, denn die Kats setzen sich selten so zu, daß es im niedrigem Drehzahlbereich zu Stottererscheinungen kommt...
Nicht, daß er nun den Kat wechselt und dann vor dem gleichen Problem da steht...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ich befürchte, daß es was mit der Einspritzung/Zündung/Luftzufuhr zu tun hat, denn die Kats setzen sich selten so zu, daß es im niedrigem Drehzahlbereich zu Stottererscheinungen kommt...Nicht, daß er nun den Kat wechselt und dann vor dem gleichen Problem da steht...
HTC
So läuft der wagen ganz normal nur sobald der Motor arbeiten muss stotter er.
Wenn ich mit mein großen Füßen es schaffe mit Gefühl gas zu geben dann ist nichts erst wenn man halt normal beschleunig.
Hab dann mal versucht die evtl Verstopfung zu lösen in dem ich ihn sobal er warm war mal bis zum Anschlag zu ziehen da kam ab und an noch son buff buff wie ne fehlzündung nur ohne Zündung .wie so plötzliche Druck entweichung
Wie macht sich den ne kaputte Zündkerze bemerkbar den die vor Besitzer waren ältere Leute und ich hab keine Ahnung wann die die letzten neuen Kerzen bekommen haben das Scheck Heft ist leider Lücken Haft
vergiss das mit superplus und vollgas. ich sehe auch bei normalem motor keinen sinn in dieser vorgehensweise. das gibts nur beim turbodiesel.
die verstopfung löst du jedenfalls nicht mehr.
es kann durchaus sein, dass ein weiteres problem besteht. allerdings gibts ohne ei keine henne. du wirst kaum drum herum kommen erstmal neue kats einzubauen um nach weiteren fehlern zu suchen.
Moin,
schau Dir die mal an, die passen auch beim 2,6er:
http://www.ebay.de/itm/251391616384?...
Sofern es ein Quattro ist.
Gruß Frank
Den Golf nicht vorbeilassen wollen....
Ich glaube, daß nicht nur Deine Tasten zu klein für Deine Finger... sondern daß auch Dein Gehirn zu klein zum Autofahren ist. Wenn ich sowas schon lese, dann halte ich eine MPU VOR dem Führerscheinerwerb in vielen Fällen für mehr als sinnvoll. Ich habe nun auch nicht besonders viel für rasende Golffahrer übrig.. in diesem Fall hoffe ich aber, daß er viel Spaß hatte, als er Deinen Wagen hat verrecken sehen.
Ich nehme alles zurück, wenn das alles auf der Nordschleife passiert wäre. Obwohl... auch dann sollte man auf die Zeichen seines Fahrzeugs achten.
Wünsche Dir trotzdem, daß Du die Sache repariert bekommst, ohne gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen. Gute Tipps zur Ursacheneingrenzung haste ja nun schon. Künftig dann vielleicht den Verstand beim Fahren einschalten.