Bitte gerade um Hilfe da ich jetzt am Schrauben bin!
Hey leute, ich bin mir in meinen 3er Golf in deer Tür neue Boxen am einbauen!
An den originalen VW Boxen war ein braunes und ein blaues Kabel, welchen von denen ist nun der MINUS Pol????
Gruß Adam
18 Antworten
Re: Re: Re: Re: Bitte gerade um Hilfe da ich jetzt am Schrauben bin!
Zitat:
Original geschrieben von hydranz
das hat mir mein anscheinend profitgeiler acr-haendler gesagt...
nix gegen acr jaa...
nix gegen acr, da stimme ich prinzipiell mit dir überein, aber in dem fall wollte er wohl eher neue kabnel verkaufen *gg*
tatsache ist:
1 16er pro tür, und die orig kabel reichen
bei passiv frequenzweichen erst recht, weil da dann noch viel weniger saft drübergeht als vollaktiv ...
Dickere Kabel sind prinzipiell immer besser als dünne, gerade wenn der LS nur an den vergleichsweise schwachen Radioendstüfchen hängt, weil sie einen geringeren Widerstand aufweisen und dadurch von der abgegebenen Leistung einfach mehr am LS ankommt.
Zur Polung: Plus und Minus sind für die Funktion des LS egal, sind nur Kennzeichnungen am LS, um die gleiche Polung aller verbauten LS zu erleichtern, könnte auch ein Kreis und ein Dreieck raufgedruckt sein. Eine Phasenverschiebung von 180° ergibt sich nur, wenn man EINEN von zwei als Stereopaar betriebenen LS verpolt (im Sinne von andersherum als den anderen) anschließt.
@ martin-mt
Auch bei einem Baßschlag geht die Membran der LS nicht nur einmal raus oder rein, sondern schwingt mit der jeweiligen Frequenz hin und her (bei 80 Hz 80 mal in der Sekunde). Darum ist für die Funktion des Einzellautsprechers auch die Polung wurscht, denn er arbeitet sozusagen mit "Wechselstrom" 😉.
Gruß, René
da gebe ich mein Vorgänger völlig recht. Bei mir bei JBL steht auch ausdrücklich drin, es ist egal wirum man diese Anschliesst solange alle gleich rum angeschlossen sind damit der Klang nicht absorbiert wird.
Gruss aus Berlin