bitte ganz schnelle beurteilung

wie ist der monoblock?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

is von jackson....also?

gruß

psalter

35 Antworten

aber hallo, der mds ist jedenfalls nichts schlechtes!
die alpine endstufe würde glaub recht gut passen und die is auch nichts schlechtes
...nimm die alpine...

jo mit dem intertechnik lässt sich schon was anfangen... aber meiner meinung nach sind die alpine endstufen etwas überteuert... sind zwar nicht schlecht... aber für den preis kriegste von anderen herstellern einfach mehr geboten ...

mfg eis

das mein ich aber auch. die alpine is auf jeden fall sehr gut für nur 50€.
der sub is natürlich nichts weltbewegendes aber auch kein schrott.

eben, die alp kost nur 50 euro und die audio system für 175 finde ICH überteuert! vor allem wenn man das ding mal von innen gesehen hat!!

Ähnliche Themen

naja gut wenn er an eine für 50€ rankommt wäre das ok... der intertechnik ist wirklich n gutes teil für den preis !...
... is halt n smd aufbau, deshalb sind die teile auch net so riesig ...

mfg eis

dann zeig mir mal ne smd spule, nen smd elko oder nen smd mosfet!!
davon is da jedenfalls nich so reichlich drin (das absolute minimum, wundert mich, dass dies auf die 220w bringt - falls sies überhaupt bringt)
und smd hin oder her bei der platinengrösse passt auch davon nich viel drauf 😁

ok dann werd ich die alpine von nem kumpel nemen. super vielen dank für die schnelle hilfe.

echt cool.

grüsse aus memmingen

psalter

so hallo forum,

also ich hab die alpine amp jetzt und wollt mal fragen für was die einzelnen anschlüsse sind.

input und lp filter sind klar, aber was verursacht genau der Bass EQ und GAIN? und kann ich bei speaker level input anstatt mit nem chinsh auch mit den boxen reinfahren? muß ich die amp dann parallel oder in reihe mit den boxen (GZHZ 165) fahren?

über n paar erklährungen wär ich sehr dankbar.

schon mal danke

gruß

psalter

http://jpg.250kb.de/e6b348a1280d293c6f6d2eac306427bd.jpg
http://jpg.250kb.de/1d82797907d9d614432c808bcdce2f61.jpg
http://jpg.250kb.de/d2cd5d8b1d70f1008fe2c6b3be5684d3.jpg
http://jpg.250kb.de/197d5456bce5f520de7c254714f293b7.jpg
http://jpg.250kb.de/90f2b27f17ef854d377386158ec82d21.jpg
http://jpg.250kb.de/836b1cbf916eaa13219fabdb5902a2c9.jpg

and up!

kann mir niemand helfen? es war leider kein handbuch dabei. schonst würde ich ja da schaun.

hmmm

gruß

psalter

wie kommst du drauf, dass du deine "boxen" (zeig mir mal die box in der die lautsprecher sind) auch mit anschliessen kannst?
das isn mono verstärker nur für den subwoofer...
den schliesst du ganz normal an... + an + und - an - *g*
und ne - in den speaker input kannst du keine boxen rein schieben, das passt nicht - oder der verstärker und die boxen gehn kaputt bei, wenn du zu kräftig drückst... (😁)
aber du kannst die lautsprecherausgänge vom radio anstatt cinch als signalquelle für den verstärker anschliessen - würd ich aber nicht machen, wenn das radio vorverstärkerausgänge (cinchanschlüsse) hat
den bass eq stellst du mal auf off (kann man schlecht erkennen aber ich denke am schlter links steht off und on) - schalt ihn aus und lass den regler rechts daneben in ruhe, oder stell ihn gleich sicherheitshalber auf 0 😉 - is nur unnötige spielerei *g*
den gain regler stellst du vielleicht mal auf die 0,5V - die richtige einstellungsprozedur geht anders aber denke is zu kompliziert für dich jetzt 😉
den phase schalter stellst du auf 0° erstmal
und den lp filter auf 100 (für einen bandpass kann man ruhig erst bei 100 hz trennen, der fällt ja schon von alleine vom pegel nach oben hin ab)
wenn du alle kabel angeschlossen hast sollte der sub nun schonmal gut hörbar sein...
jetzt kannst du schaun, wenn dir der sub zu laut ist im vergleich zum rest, dann drehst du den gain regler etwas zurück
da du ja glaube ich jetzt nur diesen einen verstärker hast bleibt dir ja nichts anderes übrig als die anderen lautsprecher alle am radio zu betreiben...
da musst du den wobwoofer vom pegel her eben an die restlichen lautsprecher anpassen...
wenns denn dann vom pegel stimmt kannst du mal versuchen den phase schalter auf 180° zu schalten und gucken ob der oberbass jetzt besser kommt, wenn nicht stellst es wieder zurück...
so das wars eigentlich
was ich hier vermisse ist ein schalter, mit dem man zwischen tiefpass (lp = lowpass) und allpass wählen kann - musst du schauen ob da noch irgendwo einer is - manchmal isser auch unten an der endstufe
den musst du dann auf lp schalten oder auf on oder was auch immer da steht - so, dass der "lp filter" regler auch überhaupt funktioniert...
aber eigentlich hat so ne monostufe ja gar keinen anderen einsatzzweck als subwoofer - naja ausser man hat mehrere gleiche davon hm
wäre jedenfalls auch möglich, dass bei der stufe der tiefpass einfach dauerhaft immer aktiviert ist... schau dennoch sichrheitshalber nach - vor allem wenn du aus dem bandpass mittelton wahrnimmst 😉

@Plug & Play

Was ich schon immer mal fragen wollte.
Ist dir langweilig 😁

Du schreibst immer so viel und so ausführlich.
Was machst du den ganzen Tag 😁

PS: Musst nicht drauf antworten, aber is echt erstaunlich was du immer schreiben kannst 😁

hm 😁
weiss auch nicht, ich kann das nicht anders
ich denk zu verworren glaub ich
versuch mich immer kurz zu fassen aber das will nie so richtig klappen
wenn ich einmal angefangen hab irgendwie zu schreiben, dann hörts nich mehr auf 😉

😁

ich meinte ja auch das signal von den lautsprecherausgang am autoradio....wusst nicht wie ich es schreiben soll.

ok super, vielen dank für die antwort...

hab mir jetzt grad n chinch und die stromkabel gekauft...werd die heute abend verlegen...das wird was.

kenn jemand von euch vielleicht n trick wies bei nem mercedes 190er am leichtesten nach vorn zur batterie geht. wär super. nach hinten is klar...einfach links und rechts unten in die kabelkanäle...und immer schön getrennt verlegen das es keine ströngen gibt.

gruß

psalter

jo das war ja auch nur als anspielung auf dein geboxe gedacht 😉
die einzige box die is im auto normalerweise bei ner ordentlichen anlage gibt ist die wo der subwoofer drin ist 🙂

leg das stromkabel am besten auf der seite wo die batterie ist und das cinch auf der anderen...
ist ja eigentlich klar aber gut... sicher ist sicher 😉
viel spass 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen